Hansestadt, 25.09.2012 - Alle neuen Wohnungen in Niedersachsen müssen ab 1. November mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden. Für Wohnungen, die bis zum 31. Oktober 2012 errichtet oder genehmigt sind, gilt eine Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2015. Dies sieht die Änderung der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO) vor, die am 1. November dieses Jahres in Kraft tritt.
Politik und Verwaltung
Kreis-SPD will Harmonisierung der Elbfähr-Tarife
Hansestadt, 24.09.2012 - "Tanja" und "Amt Neuhaus" sollen sich künftig besser verstehen. Mit einem entsprechenden Antrag will die rot-grüne Mehrheitsgruppe im Kreistag für eine Harmonisierung der Tarife der beiden Elbfähren im Landkreis sorgen. Gedacht wird an die Einführung von kostengünstigen 10er-Karten sowie Monats- und Jahresvignetten.
Intendanten-Vertrag wurde vorzeitig bis 2019 verlängert
Hansestadt, 21.09.2012 - Theaterintendant Hajo Fouquet und Verwaltungsdirektor Volker Degen-Feldmann sind jetzt auch offiziell Geschäftsführer der Theater Lüneburg GmbH. Am vergangenen Mittwoch unterzeichnete das Führungs-Duo gemeinsam mit Landrat Manfred Nahrstedt und dem Aufsichtsratvorsitzenden des Theaters, Heinz Fricke, in der Kreisverwaltung die Berufungs-Verträge.
Grüne wählen Detlev Schulz-Hendel zum neuen Direktkandidaten
Reppenstedt, 20.09.2012 - Die Grünen aus Amelinghausen, Bardowick, Gellersen und Lüneburg haben einen neuen Direktkandidaten für die Landtagswahl 2013. Mit 29 von 32 abgegebenen Stimmen wählte die Wahlversammlung für den Wahlkreis 49 gestern Abend im Reppenstedter Alten Porthhof Detlev Schulz-Hendel aus Amelinghausen. Schulz-Hendel tritt damit die Nachfolge des im Juli zurückgetretenen Andreas Meihsies an.
Hansestadt, 17.09.2012 - Mit einem gemeinsamen Antrag will die rot-grüne Mehrheitsgruppe im Lüneburger Kreistag die Verkehrsbelastung auf der Bundesstraße 216 thematisieren und Lösungen zur Reduzierung des Schwerlastverkehrs erarbeiten. Ziel sei es, den Landkreis aufzufordern, grundsätzlich alle Aktivitäten zur Reduzierung der Verkehrsbelastung auf der B216 zu unterstützen. Der hohe Schwerlastverkehr beschäftigt seit Wochen Politik und Wirtschaft im Landkreis.
Grüne Spitzenkandidatin Anja Piel kommt nach Reppenstedt
Amelinghausen, 17.09.2012 - Am kommenden Mittwoch, 19. September, findet in Reppenstedt eine erneute Wahl für die Nominierung des Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 49 zur Landtagswahl 2013 statt. Zur Wahl stellt sich Detlev Schulz-Hendel aus Amelinghausen, der damit die Nachfolge des zurückgetretenen Andreas Meihsies antreten will. Zur Wahlversammlung hat sich auch die Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin der Grünen, Anja Piel, angekündigt.
Hansestadt, 17.09.2012 - Anlässlich des 20. Todestages des SPD-Politikers, Nobelpreisträgers und früheren Bundeskanzlers Willy Brandt am 8. Oktober lädt die Lüneburger SPD zu zwei Veranstaltungen ein. Am 6. Oktober geht es nach Lübeck, der Geburtsstadt Brandts, am 8. Oktober findet eine Lesung in die Lüner Mühle statt.
Hansestadt, 17.09.2012 - Die Junge Union (JU) Lüneburg hat einen neuen Kreisvorsitzenden. Am vergangenen Freitag wählte die Kreismitgliederversammlung Steffen Gärtner aus Südergellersen zu ihrem neuen Kreisvorsitzenden. Der bisherige Vorsitzende André Kleine-Möller trat nicht wieder an und übergab seine Vorstandsarbeit an den 21-jährigen Industriekaufmann.
Kreistag soll über rot-grünen Resolutionsantrag beschließen
Hansestadt, 11.09.2012 - Auf seiner nächsten Kreistagssitzung am 15. Oktober wird sich der Kreistag mit dem Schiffshebewerk Scharnebeck beschäftigen. Die Mehrheitsgruppe von SPD und Grünen hat jetzt einen Resolutionsentwurf als Antrag eingereicht, mit der die Bundesregierung aufgefordert werden soll, den verhängten Planungsstopp für den Bau eines dritten Hebewerks rückgängig zu machen und die Planungen für einen Neubau fortzusetzen.
CDU-Bundestagsabgeordneter Eckhard Pols informiert beim Tag des Offenen Bundestags
Hansestadt, 07.09.2012 - Nicht nur die Denkmale öffnen am kommenden Sonntag wieder ihre Tore, auch der Deutsche Bundestag lädt am 9. September erneut zum Tag der Ein- und Ausblicke in sein Inneres ein. Besucherinnen und Besucher können an diesem Tag Abgeordneten am Ort ihres Wirkens in Berlin begegnen und sich dort über die Arbeitsweise des Parlaments informieren. Auch Lüneburgs Bundestagsabgeordneter Eckhard Pols (CDU) wird am Sonntag in Berlin sein.