Hohnstorf (Elbe)
Zwölf Feuerwehren kamen zum Kennenlernen und Üben nach Hohnstorf
Hohnstorf, 29.05.2022 - Wer an Feuerwehr denkt, hat in der Regel ein knallrotes Auto mit Blaulicht im Sinn. Dass Feuerwehren auch auf dem Wasser aktiv sind, wird eher am Rande wahrgenommen, etwa wenn mal wieder ein Motorboot auf der Elbe auf Grund gelaufen ist. Dabei gehört die Hilfe und Rettung auf dem Wasser mit dazu. Nicht zum Einsatz, sondern zum "Anbooten" kamen kürzlich zwölf Feuerwehren nach Hohnstorf.
Tier suchte Entspannung am Elbstrand
Hohnstorf, 10.07.2020 - Über einen seltenen Gast erfreuten sich kürzlich Anwohner aus dem Ort Hohnstorf und die Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei Scharnebeck. Am Elbstrand, im Bereich des privaten Campingplatzes, wurde am Mittwoch ein Seehund gesichtet, der sich gerade am Elbstrand entspannte. Wie das Tier den Weg die Elbe stromaufwärts durch die Schleuse in Geesthacht überwinden konnte, blieb unklar.
Feuerwehr bezieht fertiggstelltes Feuerwehrhaus
Hohnstorf, 07.08.2017 - Großes Fest in Hohnstorf: Am Freitag wurde den dortigen Feuerwehrleuten das neue Feuerwehrhaus übergeben. In der Straße zum "Zum roten Hahn" finden Fahrzeuge, Einsatzkleidung und Schulungsräume nun ihren Platz. Das Gebäude ist nach neuesten Vorschriften erbaut worden. Vier Stellplätze für die Einsatzfahrzeuge mit elektrischen Toren und Abgasabsauganlage und kleiner Werkstatt wurden gebaut. Hinzu kommen Umkleiden für Frauen und Männer mit Toiletten und Duschen.
Kurs Elbe Tag lädt zum kleinen Jubiläum ein
Hohnstorf/Lauenburg, 19.04.2017 - Zum fünften Mal wird am kommenden Sonntag, 23. April, im schleswig-holsteinischen Lauenburg und im niedersächsischen Hohnstorf an den Ufern der Elbe der Kurs Elbe Tag gefeiert. Von elbauf- und elbabwärts werden zahlreiche Schiffe erwartet, um bei dieser maritimen Veranstaltung dabei zu sein und gemeinsam den Saisonstart 2017 zu feiern. Auf beiden Seiten der Elbe gibt es wieder mit Livemusik, maritimen Märkten und Aktionen rund um das Thema Wasser und Elbe Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Das Highlight ist der gemeinsame Schiffskorso, den Besucher auf den Schiffen erleben und vom Elbufer beobachten können.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hohnstorf
Hohnstorf/Elbe, 19.01.2016 - Zu insgesamt 14 Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Hohnstorf/Elbe im vergangenen Jahr alarmiert, davon fünf Brand- und neun Hilfeleistungseinsätze. Insgesamt wurden 88 Einsatzstunden geleistet. Zusammen mit den internen Übungs- und Fachausbildungsdiensten kam die Feuerwehr übers Jahr auf 6.105 Übungs- und Ausbildungsstunden. Ein großer Schwerpunkt der Ausbildung war die Bootsausbildung, der Innenangriff unter Atemschutz sowie die technische Hilfeleistung. Diese Bilanz zog Ortsbrandmeister Matthias Lanius auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hohnstorf.
Hansestadt, 02.03.2012 - Nach 18 Jahren Engagement im Behindertenbeirat für Stadt und Landkreis Lüneburg wurde Helga Neumann am vergangenen Mittwoch im Lüneburger Glockenhaus als Beiratsvorsitzende verabschiedet. Gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Gabriele Reimus und Kassenwartin Renate Mathews legte die engagierte Hohnstorferin, die auch im Blindenverein aktiv ist, ihr Amt aus Altersgründen nieder.