header

Kurz notiert

OHE-Brückenneubau soll nun starten

Abschnitt der Soltauer Straße wird für acht Monate gesperrt 

Jahrzehnte hat das Provisorium seinen Dienst verrichtet, nun wird die Eisenbahnbrücke an der Soltauer Straße durch einen Neubau ersetzt. Foto: Stadt Lüneburg  Lüneburg, 09.10.2025 - Am Montag, 13. Oktober, soll nun endlich der bereits mehrfach angekündigte Neubau der OHE-Brücke an der Soltauer Straße beginnen. Die Stadtverwaltung hat als Bauzeit für die neue Brücke rund acht Monate angegeben. Die Straße wird während der Bauzeit zwischen Munstermannskamp und Heidkamp voll gesperrt. Der Fahrzeugverkehr wird während der Bauzeit in beide Richtungen über die Uelzener Straße umgeleitet.

Nachtarbeiten an der Eisenbahnbrücke

Lüneburg, 09.10.2025 - In der Nacht von Dienstag, 14. Oktober, auf Mittwoch, 15. Oktober, wird es zu nächtlichen Arbeiten an der Eisenbahnbrücke an der Bleckeder Landstraße kommen. Dort soll im Zusammenhang mit den anstehenden Arbeiten an der Brücke ein zweiter Baukran aufgestellt werden, teilte die Stadtverwaltung. Wegen des angrenzenden Zugbetriebs müsse dies in der Nacht erfolgen.

Neue Verkehrsführung an der B209 in Adendorf

Lüneburg, 05.10.2025 - Die Arbeiten an der B209 in Adendorf wechseln am Sonnabend, 11. Oktober, in die nächste Phase. Dann erfolgt der Umbau in den dritten Bauabschnitt. Die Erreichbarkeit der Anlieger und Gewerbetreiber ist dann bis zum Einkaufszentrum/Baumarkt ausschließlich aus Norden kommend möglich. Aus Süden kommend ist die Zufahrt bis zur Dorfstraße sichergestellt.

Neue Bauphase auf der Ostumgehung Lüneburg

Lüneburg, 01.10.2025 - Die Sanierungsarbeiten auf der Lüneburger Ostumgehung gehen am 7. Oktober in die nächste Phase. Mit dem Wechsel in Bauphase fünf wird die Fahrbahn in Richtung Hamburg unmittelbar im Bereich der Anschlussstelle Häcklingen gesperrt. Entsprechend wird der Verkehr einspurig auf der Richtungsfahrbahn Soltau geführt. Der Verkehr in Richtung Soltau wird über die Ausfahrt Lüneburg-Häcklingen über den Häcklinger Kreisel zurück auf die B209 nach Soltau beziehungsweise B4 nach Uelzen umgeleitet.

Bäume müssen Straßenerweiterung weichen

Fällungen an der Dahlenburger Landstraße geplant

Diese und weitere Bäume und Sträucher an der Dahlenburger Landstraße werden in Kürze gefällt. Foto: Stadt LüneburgLüneburg, 25.09.2025 - An der Dahlenburger Landstraße müssen zahlreiche Bäume der geplanten Großbaumaßnahme zum Umbau des Knotenpunkts Am Schützenplatz zur verkehrlichen Erschließung des ehemaligen Lucia-Geländes weichen. Um hier ausreichend Platz für eine weitere Fahrspur sowie mehr Raum für Rad- und Fußverkehr zu haben, muss der Straßenraum verbreitert werden, teilte die Stadtverwaltung mit.

Tiergarten-Weg wird gesperrt

Lüneburg, 25.09.2025 - Der Waldweg im Tiergarten zwischen Wilschenbruch und Deutsch-Evern wird von Montag, 29. September, bis voraussichtlich Samstag, 4. Oktober, gesperrt. Die bei Spaziergängern, Radfahrern und Joggern beliebte Strecke ist laut Stadtverwaltung in einem schlechten Zustand und soll umfassend saniert werden. 

Kein Bahnverkehr zwischen Uelzen und Bad Bevensen

Beschädigte Oberleitung sorgt für erhebliche Einschränkungen

Auch die Metronom-Züge sind von der Störung betroffen. Foto: LGheuteUelzen, 22.09.2025 - Aufgrund einer beschädigten Oberleitung in Uelzen kommt es aktuell zu erheblichen Einschränkungen im Zugverkehr auf der Strecke Hamburg und Hannover. Betroffen davon ist auch die Metronom-Linie RE3/RB31 mit Teilausfällen und hohen Verspätungen. Laut Bahn-Unternehmen ist die Strecke zwischen Uelzen und Bad Bevensen aktuell voll gesperrt.

Fahrrad-Lobby wieder unterwegs

Lüneburg, 18.09.2025 - Die Lüneburger Fahrrad-Lobby ist in Kürze wieder in der Stadt unterwegs. Am kommenden Samstag, 20. September, führt der VCD Heide-Elbe ein "Night Ride" durch und wird dafür zwischen 19 und 21 Uhr den Lüneburger Stadtring für sich in Anspruch nehmen. Von der Route sind Bardowicker Straße, Lüner Straße, Lünertorstraße, Schießgrabenstraße, Altenbrückertorstraße, Bei der St. Johanniskirche, Kalandstraße, Wallstraße, Sülztorstraße, Vor der Sülze, Am Bargenturm, Sültenweg, Am Grasweg, Schnellenberger Weg, Vor dem Neuen Tore, Neuetorstraße, Am Springintgut und Gartenstraße betroffen.

Bastionstraße ab morgen wieder frei

Lüneburg, 18.09.2025 - Die seit zwei Wochen gesperrte Bastionstraße wird voraussichtlich ab morgen wieder für den Verkehr frei sein. Auch das Parkhaus am Rathaus, dessen Zufahrt in der Bastionstraße liegt, kann dann wieder angesteuert werden, teilt die Stadtverwaltung mit. Am 3. September war ein Kanalschaden unter der Bastionstraße entdeckt worden, der unmittelbar behoben werden musste.

Demo am Samstag

Lüneburg, 17.09.2025 - Die Geduld der Lüneburger Autofahrer wird am kommenden Samstag, 20. September, erneut auf die Probe gestellt. Grund ist eine Demo im Innenstadtbereich, die mit einer Auftaktkundgebung um 13 Uhr im Clamartpark startet. Anschließend führt der Demonstrationszug über die Rote Straße, den Platz am Sande, Am Berge, Am Stintmarkt, Lünertorstraße, Am Schifferwall, Reichenbachstraße, Gartenstraße/Hindenburgstraße, Langer Jammer bis zur westlichen Seite vom Kreidebergsee. Dort ist eine Abschlusskundgebung geplant.