Oedeme
In Oedeme entsteht ein neues Stadtteilhaus
Lüneburg, 15.05.2021 - Das alte Gebäude, das dort bis vor kurzem noch stand, die "Reiterbar", ist vielen Oedemern noch in guter Erinnerung, zumindest den Alteingesessenen. Manch Fest wurde dort gefeiert, mal zünftig, mal heftig, meist fröhlich. Das ist Vergangenheit. Das dorftypische Gebäude mit seinem charakteristischen Giebel wurde abgerissen, an seiner Stelle entsteht nun ein "Stadtteilhaus". Der erste Spatenstich wurde jetzt gemacht.
Lüneburg, 10.10.2016 - Die Laternen-Saison naht mit großen Schritten. Am Freitag, 28. Oktober, startet um 19 Uhr der Laternenumzug in Oedeme am Kindergarten. Als Veranstalter haben sich der Ortsrat, die Feuerwehr, der Schützenverein und der Kindergarten zusammengeschlossen. Die Jugendfeuerwehr sorgt für Fackelbegleitung, der Fanfarenzug Oedeme für musikalischen Untermalung. Zum Ausklang wartet die Reiterbar mit Würstchen und Getränken auf. Fragen beantwortet Ortsbürgermeisterin Christel John unter Tel. 04131-48485 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Stadt erläutert aktuelle Planung zu Unterkünften für Flüchtlinge
Lüneburg, 19.01.2016 - Bis Ende April errichtet die Hansestadt eine Unterkunft beim Schulzentrum in Oedeme. Da der Flüchtlingszustrom weiter anhält, will die Stadt die Zahl der Plätze in der Unterkunft von bisher 120 auf dann 180 erhöhen. "Wir wollen die Anwohner weiter auf dem Laufenden halten – auch darüber, wie nach der Nutzung als Unterkunft der Bau in allgemeinen Wohnraum überführt werden kann", sagt Oberbürgermeister Ulrich Mädge. Dazu lädt die Stadt zu einem Informationsabend am Donnerstag, 28. Januar, um 19 Uhr in die Mensa des Schulzentrums Oedeme im Oedemer Weg ein.
Lüneburg, 23.12.2013 - Ob Eislaufen, Basteln, Wellness oder Brunch - Zeit für Langeweile bleibt in den Weihnachtsferien nicht. Das Team des Jugendtreffs Oedeme, Großer Garten 2, hat ein interessantes und abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre auf die Beine gestellt. Die verschiedenen Aktionen im Überblick: Damit die Zeit bis zur Bescherung nicht zu lang wird, lädt das Team des Jugendtreffs an Heiligabend, 24. Dezember, zum Brunch ein. Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre können sich die Zeit von 10 bis 14 Uhr außerdem mit Spielen vertreiben. Wer mitbrunchen möchte, zahlt 2 Euro.
Lüneburg, 26.11.2013 - Die Weihnachtsfeier für die Senioren in Oedeme fand bislang stets in der Gaststätte Jägerhof statt. Da die Gaststätte inzwischen geschlossen wurde, treffen sich die Oedemer in diesem Jahr in der Mensa des Schulzentrums in Oedeme zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag. Der Ortsrat lädt dazu am Donnerstag, 5. Dezember, ab 15.30 Uhr ein. Es gibt neben Kaffee und Kuchen auch Musik und Geschichten von "Bubi" Twesten.
Lüneburg/Oedeme, 02.11.2013 - Über den Entwurf der Haushaltssatzung 2014 berät der Ortsrat von Oedeme in seiner Sitzung am 6. November. Außerdem stellt sich der neue Polizei-Kontaktbeamte Martin Schwanitz vor, es gibt einen Einblick in die Arbeit der Schule am Knieberg und es wird über die Fußwege im Bereich der Straße am Kamp diskutiert. Erstmals findet die Sitzung nach der Schließung des Jägerhofs in der Mensa des Schulzentrums Oedeme am Oedemer Weg statt. Die Sitzung beginnt um 19.30 Uhr, Ortsbürgermeisterin Christel John freut sich über Gäste.
Lüneburg, 21.05.2013 - Lüneburgs Ortsteil Oedeme feiert am kommenden Sonnabend, 25. Mai, sein diesjähriges Stadtteilfest. Gefeiert wird von 11 bis 15 Uhr auf dem Eintracht-Sportplatz gegenüber dem Garbers-Center. Dort präsentieren sich die Feuerwehr, der Fanfarenzug, das Jugendzentrum, der Kindergarten, die Kindergruppen von "Rübe e.V.", der Schützenverein und der SV Eintracht Lüneburg. Auch der Ortsrat hat sein Kommen angekündigt.
"baustelle Kunstraum" aus Bleckede gewinnt den 3. Schülermusikwettbewerb - Althusmann Überraschungsgast
Hansestadt/Oedeme, 22.04.2012 - Die Sieger des 3. Schülermusik-Wettbewerbs für die Schulen des Landkreises Lüneburg stehen fest: Das 18-köpfige Ensemble "baustelle Kunstraum" vom Gymnasium Bleckede überzeugte die Jury am vergangenen Freitag mit einem spannenden Mix aus Orchestermusik mit Akkordeon, Blockflöte, Fagott, Schlagzeug und Theater. "So etwas habe ich noch nie gehört", kommentierte Jurymitglied Peter Hoffmann den ungewöhnlichen Auftritt der 11- bis 13-jährigen Musiker.
Landkreis, 12.04.2012 - Zum dritten Mal richtet der Landkreis Lüneburg seinen Schüler-Musik-Wettbewerb aus. Acht Bands, drei Solokünstlerinnen und ein Chor haben sich dazu angemeldet. Die rund 100 jungen Musiker der kreiseigenen Schulen treten am Freitag, 20. April 2012 in den Kategorien Rock/Pop, Klassik und Jazz an. Jeder Interpret und jede Gruppe hat zehn Minuten Zeit, sich auf der Bühne in der Aula des Gymnasiums Oedeme zu präsentieren.
Hansestadt, 19.01.2012 - Am kommenden Samstag, 21.01.2012, lädt die Kita Oedeme zu einem Tag der Offenen Tür ein. Interessierte Eltern haben dann die Möglichkeit, sich die Räume und das Außengelände der Kita anzusehen. Außerdem informieren die Erzieherinnen auch über das pädagogische Bildungskonzept der Kita. Die Kita Oedeme, Im Dorf 10, ist von 10 bis 12 Uhr für die Besucherinnen und Besucher geöffnet.