Dahlenburg
Ellringer Zucht-Unternehmen hat Revision gegen OVG-Urteil eingelegt und strebt Wiederaufnahme des B-Plan-Verfahrens an
Ellringen, 08.02.2019 - Darf die Bundes Hybrid Zucht Programm GmbH (BHZP) in Ellringen ihre umstrittenen Tierhaltungsanlagen weiterbauen oder nicht? Der Landesverband der Bürgerinitiativen Umweltschutz Niedersachsen (LBU) sagt Nein und beruft sich auf ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Lüneburg, das in einem Normenkontrollverfahren das Vorhaben für unzulässig erklärt hat. Der LBU hat daraufhin den Landkreis Lüneburg aufgefordert, die Baugenehmigung aufzuheben. Die BHZP sieht das anders, da das Urteil noch nicht rechtskräftig ist.
Bürgerinitiative fordert Aufhebung der Baugenehmigung für BHZP-Anlagen in Ellringen
Dahlenburg, 04.02.2019 - In Ellringen wird kräftig gebaut, die Züchtungszentrale der Bundes Hybrid Zucht Programm GmbH (BHZP) erweitert dort ihre Anlagen für die Schweinezucht. Doch das Vorhaben ist laut Oberverwaltungsgericht Lüneburg unzulässig, in einem Normenkontrollverfahren hat das Gericht den vorhabenbezogenen B-Plan des Fleckens Dahlenburg am 11. Dezember 2018 für unwirksam erklärt. Jetzt hat der Landesverband der Bürgerinitiativen Umweltschutz (LBU) den Landkreis aufgefordert, die Genehmigung aufzuheben.
Marei Karge-Liphard mit ihren Orchideen erneut erfolgreich
Dahlenburg, 28.07.2016 - Die Dahlenburger Orchideenzüchter können sich erneut über einen internationalen Titel freuen. Marei Karge-Liphard holte mit einer Eigenzüchtung bei der Orchid-Extravaganza in Singapur Gold. Für ihre Orchidee Maxillaria tenuifolia gab es den Preis für die beste Naturform. Ausserdem wurde ihr der Mandaiana Challenge Cup verliehen. Diese Orchidee duftet intensiv nach Kokosnuss und wird deshalb auch die Kokosnuss-Orchidee genannt. Marei Karge-Liphard war als internationale Bewertungsrichterin in Singapur beteiligte und hatte dort auch eigene Orchideen ausgestellt.
Führung durchs Heimatmuseum – Sommerprogramm der SPD Lüneburg
Dahlenburg, 20.07.2016 - Wer heute in Dahlenburg ist und am Abend noch nichts vor hat, sollte sich die Führung durch das Heimatmuseum nicht entgehen lassen. Unter dem Motto "Verborgene Schätze in unseren kleinen regionalen Heimatmuseen" lädt die SPD in das kleine Museum ein, das in der historischen St. Laurentius-Kapelle zu Dahlenburg untergebracht ist. Hier dreht sich alles um die napoleonische Zeit vom Diorama der Göhrde-Schlacht, Ausstellung historischer Uniformen, Waffen, medizinischer Instrumente sowie eine Dokumentation über das Leben und Leiden der Kriegspferde.
Dahlenburger Orchideenzüchter holen begehrten Titel
Dahlenburg, 27.03.2016 - Es war nicht nur eine weitere Anerkennung der vielbeachteten Dahlenburger Orchideenzüchter, es war auch ein vorgezogenes Ostergeschenk. Bei der Internationalen Orchideen-Welt 2016 in Dresden, der größten Schau dieser Art in Europa, holte sich der Orchideengarten Karge mit einer seiner Züchtungen den Titel "Schönste Orchidee der Ausstellung", ausgezeichnet mit dem Champion-Preis der Deutschen Orchideen Gesellschaft. Cymbidium Gymer Cooksbridge, so der Name der Schönen, ist 10 Jahre alt, hat 29 Rispen und rund 500 Blüten.
Orchideengarten Karge freut sich über Medaillenregen bei Bundesgartenschau
Dahlenburg, 14.07.2015 - Fünf große Goldmedaillen und rund 100 weitere Einzelmedaillen – auf der Bundesgartenschau 2015 in Brandenburg und Havelberg hat der Orchideengarten Karge aus Dahlenburg erneut gezeigt, dass er zu den Spitzenzüchtern nicht nur in Deutschland gehört. Diese Fülle an Auszeichnungen ist äusserst selten. Marei Karge-Liphard, Inhaberin des Orchideengartens, zeigt sich überaus zufrieden mit den Ausstellungen in der Havelregion und lobte das Flair der diesjährigen BuGa.
Dahlenburg startet in die neue Museumssaison
Dahlenburg, 10.05.2015 - Der Auftakt zur diesjährigen Dahlenburger Museumssaison fand unter guten Vorzeichen statt: Bei sonnigem Frühlingswetter brachte das Lüneburger Jazzquintett um Thomas Böttcher und Oliver Karstens mit dem ihrem Stück "Sunny“ dem zahlreich strömenden Publikum das Dahlenburger Heimatmuseum näher. Der Eröffnungstag war vom Museumsvorstand entsprechend vorbereitet und mit musikalischen Leckerbissen angereichert worden.
Züchter gewinnen acht Preise und einmal Gold bei Orchideen Konferenz in London
Dahlenburg, 14.04.2015 - Große Freude bei den Orchideenzüchtern aus Dahlenburg. Marei Karge-Liphard holte mit der Ausstellung ihrer Orchideen aus dem Orchideengarten in Dahlenburg und Ausstellungsexemplaren aus den Herrenhäuser Gärten in Hannover insgesamt acht Preise und die Goldmedaille für den besten Stand. Bei der 17. Europäischen Orchideen Konferenz und Show bei der Royal Horticultural Society in London konnten Orchideen aus Dahlenburg und Herrenhausen aussergewöhnliche Auszeichnungen erzielen.
Dahlenburger zelebrieren Folkabend im Gasthaus Adam
Dahlenburg, 13.11.2014 - Am Sonnabend, 15. November, ist Dahlenburg wieder Kult. Um 19.30 Uhr findet im Gasthaus Adam in Dahlenburg wieder der Folkabend statt. Ein Blick auf das Programm des Folkabends ist wie ein Blick auf das Leben - es hat laute und leise, nachdenkliche und lustige Momente. Versprochen wird ein langer Abend, der stets viel zu schnell vorübergeht. Irischer Folk steht neben deutschem Schlager, Pop- und Rocksongs neben Liedern aus aller Welt, Altbekanntes neben Unerwartetem.
Ellringen freut sich über neue Neetze-Querung
Dahlenburg, 12.11.2014 - Die neue Neetze-Brücke an der K35 in Ellringen ist fertig: Am vergangenen Freitag war die Abnahme des rund 500 Meter langen Abschnitts der K35, der eine neue Fahrbahn und einen neuen Gehweg erhalten hat. Eine Verkehrsinsel am Ortseingang soll zur Geschwindigkeitsreduzierung dienen. Von den Bürgern wurde der neue Straßenabschnitt schon willkommen geheißen: sie bepflanzten bei einer Aktion am vergangenen Wochenende die Verkehrsinsel und tausende Blumenzwiebeln entlang der Straße.
Seite 1 von 3