Wendisch Evern
Wendisch Evern profitiert vom Dorferneuerungsprogramm
Lüneburg/Wendisch Evern, 11.02.2014 - Die vergangenen Jahre haben Wendisch Evern verändert. Mehr als eine Million Euro Fördermittel aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes Niedersachsen sind in dieser Zeit in den Ort mit rund 1.800 Einwohnern geflossen. Zum Jahreswechsel endete die Förderung. Anke Bringezu, als Sachbearbeiterin beim Amt für Landentwicklung Lüneburg (AfL) zuständig für die Dorferneuerung, dankte der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit.
6-Tage-Veranstaltung in Wendisch Evern steht im Zeichen des Miteinanders
Wendisch Evern, 28.04.2013 - Wendisch Evern steht Großes bevor. Vom kommenden Dienstag an bis einschließlich Sonntag begeht der Ort seine erste Maibaumwoche. Fast sechs Tage lang dreht sich dann fast alles um den Maibaum, der am Dienstag auf dem Festgelände zwischen Mehrzweckhalle, Schützenhaus und Alter Schule errichtet wird. Im Mittelpunkt des außergewöhnlich groß angelegten Festes steht das gemeinsame Erleben und Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung in der Gemeinde, erklärt Volker Brückner, Koordinator der Maibaumwoche. Als besonderer Gast hat sich Josef Giesen angekündigt, Medaillengewinner bei den Paralympics im Biathlon.
Förderbescheid für Straßenausbau - Dorferneuerungsprogramm geht zu Ende
Lüneburg/Wendisch Evern, 21.02.2013 - Eine gute Nachricht erhielt vor einigen Tagen der Bürgermeister der Gemeinde Wendisch Evern. Anke Bringezu vom Amt für Landentwicklung Lüneburg überreichte Bürgermeister Raymond Cuypers den Förderbescheid für den Ausbau der Straße Am Steinbruch. Mit ihm freuten sich auch Gemeindedirektor Rainer Sievers und Johann Leupold, Arbeitskreisvorsitzender der Dorferneuerung Wendisch Evern.