LG Leute
Der ehemalige Landrat Manfred Nahrstedt ist gestorben
Lüneburg, 27.05.2023 - Der Landkreis Lüneburg trauert um seinen ehemaligen Landrat: Gut drei Jahre nach seinem Abschied aus der Politik und seinem Eintritt in den Ruhestand ist Manfred Nahrstedt am vergangenen Mittwoch, 24. Mai, im Alter von 74 Jahren verstorben. Mit Bürgernähe und Menschlichkeit prägte er ab 2006 als Landrat 13 Jahre lang die Politik in und für den Landkreis Lüneburg. Zuvor hatte er sich bereits als Kreistags- und Landtagsabgeordneter sowie auf Samtgemeinde- und Gemeindeebene für die Region stark gemacht. Ende Oktober 2019 gab Manfred Nahrstedt sein politisches Mandat ab.
LZ-Redakteurin Antje Schäfer verabschiedet sich nach 37 Jahren in den Ruhestand
Lüneburg, 04.03.2023 - In einer Stadt wie Lüneburg gibt es immer Menschen, die etwas bewegen oder bewegen wollen. Unternehmer, Künstler, Selbsterfinder, Politiker – viele von ihnen träumen davon, dem heiligen Kreis der "Macher" anzugehören, den wenigsten gelingt es. Und es gibt Journalisten, die darüber schreiben. Und auch hier schaffen es nur wenige, dabei die Balance zwischen berufsnotwendiger Nähe und kritischer Distanz zu halten, die guten Journalismus auszeichnet. Ein Drahtseilakt. Antje Schäfer hat ihn beherrscht. Jetzt hat die langjährige LZ-Redakteurin ihren Ruhestand angetreten.
Monika Montz mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Lüneburg, 25.12.2022 - Für ihren jahrelangen Einsatz beim Kinderschutzbund und für Kinder mit Migrationshintergrund wurde Monika Montz mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Auszeichnung gilt als eine der höchsten Ehrenauszeichnungen für Verdienste um das Gemeinwohl. In einer Feierstunde überreichte Landrat Jens Böther ihr im Auftrag des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier das Ordenszeichen und die dazugehörige Urkunde.
Detlev Schulz-Hendel legt Mandat im Lüneburger Kreistag nieder
Lüneburg, 23.12.2022 - Bei den meisten fängt es mit 18 erst an, bei ihm ist nach 18 Jahren Schluss: Detlev Schulz-Hendel hat sein Mandat im Lüneburger Kreistag niedergelegt. Das Gremium verabschiedete den Grünen-Politiker bei seiner gestrigen Sitzung feierlich. Für sein langjähriges politisches Wirken zeichnete Landrat Jens Böther ihn mit der goldenen Ehrennadel und einem Eintrag im Ehrenbuch aus.
Lüneburgs Rechtsamtsleiter Wolfgang Sorger geht in den Ruhestand
Lüneburg, 23.02.2022 - Immer, wenn es heikel wurde, war Wolfgang Sorger zur Stelle. Ob Konflikte zwischen Rat und Stadtverwaltung, rechtliche Auseinandersetzungen zwischen Stadt und Bürgern, vor allem aber, wenn die Verwaltung sich bei ihren Anordnungen oder Vorgaben auf zuverlässige Rechtsgrundlagen verlassen musste, war der Leiter des Rechtsamts der Stadt gefragt. Heute, nach fast 27 Jahren, hat Wolfgang Sorger im Rathaus seinen letzten Arbeitstag, er geht in den Ruhestand.
Seite 1 von 26