header

LG Leute

Den kenn' ich doch!?

Warum Andreas Meihsies bei einem Lüneburger Optiker im Schaufenster hängt

Überzeugter Brillenträger: Andreas Meihsies. Foto: LGheuteLüneburg, 28.08.2023 - Es gibt so'ne und solche Gesichter. Das von Andreas Meihsies kennen vermutlich noch viele Lüneburger, jedenfalls die, die immer schon eine Nähe oder Distanz zu den Grünen hatten. Meihsies war langjähriger Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtrat, er schaffte es auch, seine Partei in die Koalition mit der SPD zu führen. Seine Partei dankte es ihm nicht und ließ ihn bei anstehenden Wahlen fallen. Ein politisches Comeback 2021 jenseits grüner Couleur glückte nicht. Doch warum prangt sein Antlitz nun in einem Lüneburger Schaufenster?

Ein Kämpfer für das Alte, Wahre, Schöne

Curt Pomp ist im Alter von 89 Jahren gestorben

Curt Pomp. Foto: LGheuteLüneburg, 10.08.2023 - Was wäre wohl aus Lüneburg geworden, wenn es ihn nicht gegeben hätte? Diese Frage kommt immer wieder hoch, wenn von dem Mann die Rede ist, der als "Retter der Lüneburger Altstadt" gilt: Curt Pomp. Mitte der 1950er-Jahre kam er erstmals als Student in die Stadt, verliebte sich in den historischen Schatz aus kriegsunzerstörter, mittelalterlicher Baukunst, die Lüneburg heute Jahr für Jahr Hunderttausende Besucher beschert. Am Dienstag, 8. August, zwei Tage vor seinem 90. Geburtstag, ist Curt Pomp in seinem Haus in der Lüneburger Altstadt gestorben.

Menschlich und bürgernah

Der ehemalige Landrat Manfred Nahrstedt ist gestorben

Manfred Nahrstedt ist im Alter von 74 Jahren verstorben. Foto: Landkreis LüneburgLüneburg, 27.05.2023 - Der Landkreis Lüneburg trauert um seinen ehemaligen Landrat: Gut drei Jahre nach seinem Abschied aus der Politik und seinem Eintritt in den Ruhestand ist Manfred Nahrstedt am vergangenen Mittwoch, 24. Mai, im Alter von 74 Jahren verstorben. Mit Bürgernähe und Menschlichkeit prägte er ab 2006 als Landrat 13 Jahre lang die Politik in und für den Landkreis Lüneburg. Zuvor hatte er sich bereits als Kreistags- und Landtagsabgeordneter sowie auf Samtgemeinde- und Gemeindeebene für die Region stark gemacht. Ende Oktober 2019 gab Manfred Nahrstedt sein politisches Mandat ab.

Eine Ära geht

LZ-Redakteurin Antje Schäfer verabschiedet sich nach 37 Jahren in den Ruhestand

Die LZ und die Lüneburger Politik müssen nun ohne sie auskommen: Antje Schäfer freut sich über den frisch erreichten Ruhestand. Foto: LGheuteLüneburg, 04.03.2023 - In einer Stadt wie Lüneburg gibt es immer Menschen, die etwas bewegen oder bewegen wollen. Unternehmer, Künstler, Selbsterfinder, Politiker – viele von ihnen träumen davon, dem heiligen Kreis der "Macher" anzugehören, den wenigsten gelingt es. Und es gibt Journalisten, die darüber schreiben. Und auch hier schaffen es nur wenige, dabei die Balance zwischen berufsnotwendiger Nähe und kritischer Distanz zu halten, die guten Journalismus auszeichnet. Ein Drahtseilakt. Antje Schäfer hat ihn beherrscht. Jetzt hat die langjährige LZ-Redakteurin ihren Ruhestand angetreten.

Mit ganzem Herzen für Kinder und Jugendliche

Monika Montz mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Marion Montz und Jens Böther. Foto: Landkreis Lüneburg Lüneburg, 25.12.2022 - Für ihren jahrelangen Einsatz beim Kinderschutzbund und für Kinder mit Migrationshintergrund wurde Monika Montz mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Auszeichnung gilt als eine der höchsten Ehrenauszeichnungen für Verdienste um das Gemeinwohl. In einer Feierstunde überreichte Landrat Jens Böther ihr im Auftrag des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier das Ordenszeichen und die dazugehörige Urkunde.