LG Leute
Lüneburgs Rechtsamtsleiter Wolfgang Sorger geht in den Ruhestand
Lüneburg, 23.02.2022 - Immer, wenn es heikel wurde, war Wolfgang Sorger zur Stelle. Ob Konflikte zwischen Rat und Stadtverwaltung, rechtliche Auseinandersetzungen zwischen Stadt und Bürgern, vor allem aber, wenn die Verwaltung sich bei ihren Anordnungen oder Vorgaben auf zuverlässige Rechtsgrundlagen verlassen musste, war der Leiter des Rechtsamts der Stadt gefragt. Heute, nach fast 27 Jahren, hat Wolfgang Sorger im Rathaus seinen letzten Arbeitstag, er geht in den Ruhestand.
Justizministerin ernennt Dr. Götz Wettich zum Präsidenten
Hannover, 18.02.2022 - Das Landgericht in Lüneburg hat einen neuen Präsidenten. Gestern erreichte Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza Dr. Götz Wettich die Ernennungs-Urkunde. Wettich folgt damit Dr. Ulrich Skwirblies im Amt, der Ende letzten Jahres in den Ruhestand getreten ist.
LZ-Chefredakteur wechselt zum 1. Februar – Nachfolge bei der LZ wohl aus eigenem Haus
Halle, 25.01.2022 - Dass Marc Rath die "Landeszeitung" Ende des Monats verlassen wird, war seit Längerem bekannt, offen war lediglich, wohin es den bisherigen LZ-Chefredakteur ziehen wird. Nun steht es fest: Rath wird neuer Chefredakteur der "Mitteldeutschen Zeitung" (MZ) in Halle in Sachsen-Anhalt. Er tritt den Posten zum 1. Februar an, wie die Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung gestern in Halle mitteilte.
Ulrich Mädge soll mit einer der höchsten japanischen Auszeichnungen geehrt werden
Lüneburg, 04.11.2021 - Eine besondere Ehre wird nun Ulrich Mädge kurz nach dem Ende seiner Amtszeit als Oberbürgermeister der Hansestadt Lüneburg zuteil: Gestern hat das Japanische Generalkonsulat Hamburg verkündet, dass er mit dem sogenannten "Orden der Aufgehenden Sonne, Goldene Strahlen mit Rosette" ausgezeichnet wurde.
Katrin Schultheiß mit Verdienstmedaille ausgezeichnet
Lüneburg, 01.11.2021 - "Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll." Mit diesem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe hat Oberbürgermeister Ulrich Mädge Katrin Schultheiß‘ Wirken beschrieben, als er ihr stellvertretend für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am vergangenen Freitag die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ür ihr mehr als 40 Jahre andauerndes ehrenamtliches Engagement für Menschen- und Kinderrechte verliehen hat.
Seite 1 von 25