header

LG Leute

Neue Aufgabe in Lüneburg

Harald Kramer-Natho zum Richter am Oberverwaltungsgericht ernannt

Harald Kramer-Natho (r.) und Dieter Muhsmann bei der Übergabe der Ernennungsurkunde. Foto: Oberverwaltungsgericht LüneburgLüneburg, 01.10.2019 - Journalisten ist er meist gut bekannt, besonders jenen, die regelmäßig aus den Gerichtssälen berichten. Viele Jahre war Harald Kramer-Natho als Pressesprecher des Landgerichts und Verwaltungsgerichts Lüneburg tätig. Gestern erhielt der Richter am Verwaltungsgericht aus den Händen des Vizepräsidenten des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts, Dieter Muhsmann, seine Ernennungsurkunde zum Richter am Oberverwaltungsgericht.

Im Einsatz für die Vereine

Der Echemer Adolf Zieseniß erhält Bundesverdienstkreuz

Landrat Manfred Nahrstedt verleiht Adolf Zieseniß den Orden. Foto: Landkreis LüneburgLüneburg, 25.09.2019 - Feuerwehr, Schützenverein, Realverband, Reit- und Fahrverein oder Jagdgenossenschaft: Es gibt kaum einen Echemer Verein, in dem Adolf Zieseniß nicht mitgewirkt hat. Für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in seiner Heimatregion erhielt der 94-Jährige nun das Verdienstkreuz am Bande – eine der höchsten Erstauszeichnungen für Verdienste um das Gemeinwohl. In einer Feierstunde überreichte Landrat Manfred Nahrstedt dem Echemer im Auftrag des Bundespräsidenten das Ordenszeichen und die dazugehörige Urkunde. 

Unermüdlich für die Nachhaltigkeit

Reinhart Günzel als Sprecher des Nachhaltigkeitsrats verabschiedet - Nachfolge übernimmt Sprechertam

Der bisherige Sprecher des Nachhaltigkeitsrates Reinhart Günzel (2.v.r.) übergibt an das Sprecherteam bestehend aus (v.l.) Jürgen Enkelmann, Claudia Kutzick und Prof. Dr. Thomas Schomerus. Foto: Stadt LüneburgLüneburg, 27.06.2019 - Global denken, lokal handeln. Das war schon immer der Grundsatz des Lüneburger Umwelt- und Klimaschützers Reinhart Günzel. Jetzt wurde der langjährige Sprecher des Nachhaltigkeitsrates bei einer Festveranstaltung aus seinem Amt verabschiedet. Oberbürgermeister Ulrich Mädge dankte dem 84-Jährigen, Reinhart Günzel habe "einen ganz entscheidenden Teil dazu beigetragen, die globalen Probleme unserer Zeit vor Ort anzupacken und etwas zu verändern.

Wechsel im Forstamt Sellhorn

Peter Wendt folgt auf den langjährigen Leiter Lutz Kulenkampff

Peter Wendt (r.) tritt die Nachfolge von LutzKulenkampff als Leiter des Forstamts Sellhorn an. Foto: Forstamt SellhornSellhorn, 27.06.2019 - Das Niedersächsische Forstamt Sellhorn steht ab dem 1. Juli unter neuer Leitung. Peter Wendt (48) übernimmt die Geschäfte von seinem Vorgänger Lutz Kulenkampff (66), der nach über 40-jähriger Dienstzeit in den Ruhestand geht. Kulenkampffs Nachfolger Peter Wendt ist Forstwissenschaftler und wechselt vom Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in die Forstamtsleitung.

Im Einsatz für das Gemeinwohl

Bürgermeister ehren ehrenamtlich tätige Bürger der Stadt – Ehrenmedaillen für Dr. Miriam Steuernagel, Hans-Karsten Schmaltz und Manfred Töws

Oberbürgermeister Ulrich Mädge (Mitte) und die Bürgermeister Christel John, Eduard Kolle und Ulrich Löb im Kreis der geehrten Ehrenamtlichen. Foto: Stadt LüneburgLüneburg, 09.12.2018 - Wer ein Ehrenamt ausübt, steht meist nicht im Rampenlicht, sondern wirkt oft eher im Hintergrund, weiß Lüneburgs Bürgermeister Eduard Kolle. "Gerade deswegen ist es wichtig, dass Sie an Tagen wie heute gewürdigt werden", betonte Kolle bei den Feierlichkeiten zur Ehrung der in Lüneburg ehrenamtlich arbeitenden Bürger am 4. Dezember im Glockenhaus. Wie in jedem Jahr hatte die Stadt stellvertretend für die vielen Engagierten Frauen und Männer aus Vereinen, Verbänden, Kirchen und Organisationen zu dem Dankeschön-Empfang eingeladen.

Neues Gesicht beim Rettungsdienst

Der Lüneburger Dr. David Ruppert hat die Leitung der Einrichtung übernommen

Dr. David Ruppert ist neuer Leiter des Rettungsdienstes in Lüneburg. Foto: Landkreis LüneburgLüneburg, 27.10.2018 - Seine Aufgabe ist es, den Rettungsdienst im Landkreis Lüneburg optimal aufzustellen: Dr. David Ruppert ist neuer Ärztlicher Leiter Rettungsdienst. In dieser Funktion stellte er sich gestern in dieser Woche den Mitgliedern des Ausschusses für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten vor. Der 38-jährige Oberarzt im Bereich Anästhesiologie arbeitet seit 2007 im Städtischen Klinikum Lüneburg.

Christian Brei neuer Vizepräsident der Leuphana

Wirtschaftswissenschaftler tritt Nachfolge von Holm Keller an

Lüneburg, 19.07.2018 - Der Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaftler Christian Brei ist neuer hauptberuflicher Vizepräsident der Leuphana Universität Lüneburg. Nachdem sich Senat und Stiftungsrat der Hochschule auf Vorschlag einer Findungskommission für ihn entschieden hatten, überreichte ihm Universitätspräsident Sascha Spoun gestern die vom Stiftungsratsvorsitzenden Dr. Volker Meyer-Guckel unterzeichnete Ernennungsurkunde. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre und beginnt sofort. Eine Wiederwahl ist möglich.

Die gute Seele des DRK

Hannelore Augustin erhält Bundesverdienstmedaille

Landrat Manfred Nahrstedt überreicht Hannelore Augustin aus Hohnstorf die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Foto: Landkreis LüneburgLüneburg, 08.07.2018 - Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Hohnstorf ist vielseitig aufgestellt: Blutspenden und Besuche bei Kranken und Alleinstehenden organisiert er genauso wie Theaterfahrten, Ausflüge, Spielenachmittage und Seniorentreffen. Die gute Seele des Vereins ist Hannelore Augustin, seit 1997 leitet sie ihn. Für ihr herausragendes Engagement im sozialen Bereich überreichte Landrat Manfred Nahrstedt ihr am Freitag im Auftrag des Bundespräsidenten die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, eine der höchsten Auszeichnungen für Ehrenamtliche.

Ein Leben für den Sport

Roswitha Zinke mit Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet

Ausgezeichnet für herausragendes Engagement im Sport: Roswitha Zinke aus Reppenstedt freut sich über die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, überreicht von Landrat Manfred Nahrstedt. Foto: Landkreis LüneburgLüneburg, 05.07.2018 - Rund 1.000 Mitglieder zählt der Turn- und Sportverein (TuS) Reppenstedt, er ist einer der größten Vereine in Hansestadt und Landkreis Lüneburg. Dass dieser sich seit seiner Gründung 1962 so gut entwickelt hat, hat er auch einer besonderen Frau zu verdanken: Roswitha Zinke. Für ihr herausragendes Engagement, vor allem für den Frauen- und Seniorensport im TuS, überreichte ihr Landrat Manfred Nahrstedt jetzt im Auftrag des Bundespräsidenten die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, eine der höchsten Auszeichnungen für Ehrenamtliche.

Dem Landkreis ein Gesicht gegeben

Sigrid Ruth nach mehr als 40 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Sigrid Ruth bei ihrer Verabschiedung zusammen mit Landrat Manfred Nahrstedt. Foto: Landkreis LüneburgLüneburg, 28.12.2017 - Mehr als 40 Jahre im Dienst der Kreisverwaltung: Zum Ende des Jahres geht Sigrid Ruth, Leiterin des Büros des Landrats, in den Ruhestand. In den Jahrzehnten ihrer Berufstätigkeit beim Landkreis Lüneburg hat Sigrid Ruth mit zwei Oberkreisdirektoren und vier Landräten zusammengearbeitet. Seit mehr als zehn Jahren leitete sie unter Landrat Manfred Nahrstedt dessen Büro, zu dem wichtige Aufgabenbereiche wie die Kreisentwicklung, das Kreistagsbüro und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gehören. Morgen hat sie ihren letzten Arbeitstag. Anfang Januar 2018 übernimmt Ulrich Mentz ihre Nachfolge.