LG Leute
Dr. Katharina Pinz und Heiko Warnecke Nachfolger von Andreas Montz beim NLWKN
Lüneburg, 10.09.2015 - Dr. Katharina Pinz hat jetzt die Leitung der Betriebsstelle Lüneburg des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) übernommen. Sie ist Nachfolgerin von Andreas Montz, der nach 39 Jahren in der staatlichen Wasserwirtschaft in den Ruhestand gegangen ist. Der Diplom-Ingenieur hat gleichzeitig den Geschäftsbereich "Planung und Bau wasserwirtschaftlicher Anlagen" geleitet. Diese Aufgabe hat Heiko Warnecke übernommen. Pinz ist gleichzeitig Leiterin des Geschäftsbereiches "Gewässerbewirtschaftung".
Heine-Stipendiatin Nina Bußmann verlässt Lüneburg
Lüneburg, 01.05.2015 - "Ein bisschen wehmütig bin ich ja nun schon, Lüneburg zu verlassen. Jetzt fängt alles an zu blühen und der Frühling kehrt richtig ein." Das sagte Heine-Stipendiatin Nina Bußmann, als Eduard Kolle, Bürgermeister der Hansestadt Lüneburg, die Autorin jetzt im Rathaus verabschiedete. Bei der Gelegenheit trug sie sich auch in das Gästebuch der Stadt ein. Drei Monate hat Nina Bußmann in Lüneburg verbracht und sich ihrem nächsten Roman "Der Mantel der Erde ist heiß und teilweise geschmolzen" gewidmet, in dem es um eine Erdbebenforscherin in Nicaragua geht.
Hermann Schweppenhäuser im Alter von 87 Jahren verstorben
Lüneburg, 14.04.2015 - Er galt nicht nur als tiefgreifender Analytiker mit hoher intellektueller und sprachlicher Brillanz. Auch seine außergewöhnliche Ausstrahlung in der Lehre, sein hohes Schrifttum und seine Liebenswürdigkeit als Person zeichneten Professor emeritus Dr. Dr. hc Hermann Schweppenhäuser, der mehr als 30 Jahre an der Hochschule in Lüneburg lehrte, stets aus. Am 8. April ist Hermann Schweppenhäuser im Alter von 87 Jahren verstorben. Ein Nachruf von Dr. phil. Ulf Wuggenig, Professor für Kunstsoziologie an der Leuphana Universität Lüneburg.
Wechsel im Amt des Polizeipräsidenten der Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg, 05.04.2015 - Im Rahmen eines Festaktes verabschiedete Innenminister Boris Pistorius kürzlich Polizeipräsident Friedrich Niehörster zum 31. März 2015 in den Ruhestand. Sein Nachfolger, der bisherige Präsident der Polizeidirektion Göttingen, Robert Kruse, wurde zum neuen Präsidenten der Polizeidirektion Lüneburg ernannt und trat am 1. April seine neue Aufgabe an. Rund 200 Gäste aus Verwaltung, Justiz und Wirtschaft, Landtagsabgeordnete aus dem Bezirk der Polizeidirektion Lüneburg sowie die gesamte Führungsspitze der Polizei Niedersachsen wohnten im Fürstensaal des Rathauses Lüneburg dem Festakt bei.
Leiterin des Fachbereichs Soziales und Bildung wird neue Bildungsdezernentin in Lüneburg
Lüneburg, 26.03.2015 - Die neue Bildungsdezernentin der Hansestadt Lüneburg heißt Pia Steinrücke. Die 42-Jährige ist vielen in der Stadt bereits gut bekannt, sie leitet seit Mai 2014 den Fachbereich Soziales und Bildung in der städtischen Verwaltung. Zum 1. Mai 2015 übernimmt sie für die Amtszeit von acht Jahren das Bildungsdezernat und komplettiert damit die Führungsriege um Oberbürgermeister Ulrich Mädge im Lüneburger Rathaus. Dem Vorschlag des Oberbürgermeisters schloss sich der Rat in seiner heutigen Sitzung mit deutlicher Mehrheit an.
Seite 9 von 25