LG Leute
Volker Heintzmann folgt auf Burghard Mumm
Lüneburg, 02.08.2021 - Volker Heintzmann ist neuer Vizepräsidenten des Landgerichts in Lüneburg. Wie das Landgericht heute mitteilte, wurde Heintzmann von Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza mit Wirkung zum 1. August als Vizepräsident ernannt worden. Heintzmann übernimmt das Amt von Vizepräsident am Landgericht a.D. Burghard Mumm, der in den Ruhestand getreten ist.
Leiter des Rechnungsprüfungsamts Karl-Michael Uder wechselt in den Ruhestand
Lüneburg, 02.07.2021 - Verwaltungen und Behörden im Landkreis und darüber hinaus kennen ihn gut, und nicht immer wurden seine Beurteilungen mit Freude entgegen genommen. Seit 2007 war Karl-Michael Uder Leiter des regionalen Rechnungsprüfungsamts, in dieser Woche wurde der 64-Jährige in den Ruhestand verabschiedet.
Vicki Richter übernimmt Leitung der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Lüneburg, 02.03.2021 - Seit 1. März ist Vicki Richter die neue Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg. Neben ihr gehören zum Leitungsteam Dr. med. Rebecca Warnecke, Leitende Ärztin für den ambulanten Bereich, Jens Eckart Fischer, Leitender Psychologe und zuständig für die Tageskliniken, und Sylvio Keller, Pflegedienstleiter der KJPP.
Andrea Blomenkamp folgt auf Ruheständler Dieter Muhsmann
Lüneburg, 02.03.2021 - Andrea Blomenkamp ist neue Vizepräsidentin des Oberverwaltungsgerichts in Lüneburg. Gestern erhielt die bisherige Vorsitzende am Oberverwaltungsgericht ihre Ernennungsurkunde aus den Händen von OVG-Präsident Dr. Thomas Smollich. Blomenkamp tritt die Nachfolge des bisherigen Vizepräsidenten Dieter Muhsmann an, der wie berichtet Ende Februar in den Ruhestand getreten ist.
Vizepräsident des Oberverwaltungsgerichts Dieter Muhsmann in den Ruhestand verabschiedet
Lüneburg, 25.02.2021 - Der Präsident des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts Dr. Thomas Smollich verabschiedete heute den Vizepräsidenten des Oberverwaltungsgerichts Dieter Muhsmann, der mit Ablauf dieses Monats in den Ruhestand tritt und das Gericht nach 22-jähriger Zugehörigkeit verlässt. Smollich würdigte ihn bei der Verabschiedung als "Richter mit menschlicher Wärme".
Seite 3 von 25