Embsen
Band der Oberschule am Wasserturm gewinnt beim Schülermusikwettbewerb
Embsen, 24.03.2019 - Als ihr Name fiel, war der Jubel groß: Die zwölfköpfige Band "Downtown Rats" von der Oberschule am Wasserturm überzeugte Jury und Publikum beim 9. Schülermusikwettbewerb des Landkreises Lüneburg am vergangenen Freitag in Embsen. Mit Coverversionen von "People help the people" von Birdy und "Can’t stop the feeling" von Justin Timberlake belegten sie Platz Eins. "Ihr seid super mitreißend, das war ein richtig gutes Zusammenspiel der Sänger", war sich die Jury einig.
IGS Embsen erhält Spielgerät für die Zeit vor dem Unterricht
Lüneburg, 28.12.2014 - Ruhig, aber mit Bewegung: So beginnt der Tag an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Embsen. "Offener Anfang“ nennt die Ganztagsschule die Zeit vor dem Unterricht, in der die Kinder und Jugendlichen in Ruhe auf dem Gelände ankommen und sich spielerisch auf den Tag vorbereiten können. Dafür hat die Schule jetzt ein neues Spielgerät angeschafft - finanziert mit Hilfe der Sparkasse Lüneburg aus ihrem Fördertopf "Das tut gut“.
Lüneburg/Embsen, 18.02.2013 - Am 1. März beginnen die Bauarbeiten für eine neue Mensa und eine Grundschule am Schulzentrum Embsen. Die neuen Gebäude, die auf einer freien Ackerfläche nördlich des Busbahnhofs entstehen sollen, können voraussichtlich zum Schuljahr 2014/15 für die Schüler in Embsen geöffnet werden. Der Landkreis Lüneburg investiert insgesamt 2,2 Millionen Euro in den Bau der Mensa. Den Bau der Grundschule finanziert die Samtgemeinde Ilmenau als Schulträger, die Planung und Ausführung übernimmt der Landkreis.
Embsen, 08.12.2011 - Das Niedersächsische Forstamt Oerrel plant bei Embsen westlich der Kreisstraße nach Heinsen ab dem 12. Dezember für die Dauer von etwa zwei Wochen Holzerntearbeiten. Um eine Gefährdung der Waldbesucher auszuschließen, sind für die Dauer der Holzernte in den betroffenen Waldbereichen Wegesperrungen aufgrund fallender Bäume und Äste unerlässlich.
Embsen, 15.07.2011 - Auf dem Gelände des Schulzentrums Embsen – auf einem historischen Grabhügel an der Grenze zur Bahnhofstraße – werden ab Montag, 25. Juli 2011, Baumpflegemaßnahmen vorgenommen. Die Bäume sind vom so genannten Brandkrustenpilz befallen. Ein Baum musste in den vergangenen Tagen aus Gründen der Verkehrssicherung bereits gefällt werden.