Barum
Mutige für Teilnahme an vergnüglichem Rennen gesucht
Barum, 18.08.2016 - Zu seinem diesjährigen Schweinetrogrennen lädt die CDU Barum am Sonntag, 21. August, um 11 Uhr ein. Und darum geht es: Zwei "Passagiere" müssen in einem Schweinetrog eine bestimmte Strecke mit Paddeln auf dem Wasser zurücklegen. Gesucht werden daher wagemutige Mitstreiter, die ihr Geschick auf dem Wasser probieren möchten, um möglichst rasch ans Ziel zu kommen. Jeweils zwei Personen bilden eine Mannschaft, die in einem Schweinetrog Platz finden, der von den Veranstaltern gestellt wird.
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St. Dionys
St. Dionys - 09.02.2015 - Mit viel Applaus wurde kürzlich Hauptlöschmeister Karlo Kohagen im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr St.Dionys in die Altersabteilung verabschiedet. Ortsbrandmeister Matthias würdigte in einer kleinen Laudatio die Verdienste Kohagens, der unter andrem als Gruppenführer und als Kreisausbilder jahrelang die Kameraden ausgebildet hatte. Schröder wünschte ihm alles Gute für die Zukunft und überreichte im Namen der Wehr ein Präsent.
Barumer Feuerwehr fiert Richtfest für seine neuen Gebäude
Barum, 01.09.2014 - Nach rund zwei Monaten Bauzeit wurde in Barum kürzlich Richtfest für die neue Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses gefeiert. Rund 60 Feuerwehrkameraden und Gäste aus Rat und Verwaltung waren der Einladung gefolgt. In der Straße "Am Sportplatz“ entsteht durch die Samtgemeinde Bardowick eine rund 500 Quadratmeter große Fahrzeughalle mit vier Stellplätzen, Umkleiden, sanitäre Anlagen und Werkstatträumen.
Samtgemeinde erlässt für Himmelfahrt Allgemeinverfügung zum Schutz der Tierwelt
Bardowick, 11.05.2014 - Vorsorglich hat die Samtgemeinde Bardowick Sauf- und Gröhlgelagen am Barumer See am sogenannten Vatertag einen Riegel vorgeschoben. Mit einer Allgemeinverfügung hat sie in der Zeit vom 28. Mai, 18 Uhr, bis 30. Mai, 6 Uhr, das Befahren der gekennzeichneten Flächen und das Versammeln auf diesen Flächen rund um den Barumer See verboten.
Kinderfeuerwehr Barum zu Gast bei der Lüneburger Stadtfeuerwehr
Lüneburg, 13.04.2013 - Es war ihr erster gemeinsamer Ausflug als neue Kinderfeuerwehr der Gemeinde Barum, doch diesen nutzten sie, um sich einmal dort umzuschauen, wo die richtig großen Geräte und Fahrzeuge stehen. Vor ein paar Tagen statteten die neun Jungmitglieder mit ihren Betreuerinnen Tatjana Lehmann und Katja Soltau der Lüneburger Feuerwehr einen "Antrittsbesuch" ab. Peer Henze freute sich über den interessierten Nachwuchs aus der Nachbargemeinde und stellte ihnen das Feuerwehrhaus der Schwerpunktfeuerwehr Lüneburg Mitte vor.
Kurzer Einsatz für die Barumer Feuerwehr
Barum, 08.04.2013 - Wegen Gasgeruchs musste gestern die Feuerwehr Barum in den Rethwinkelweg ausrücken. Dort hatte der Eigentümer einer Dachdeckerfirma am frühen Abend den auffälligen Geruch in seiner Lagerhalle festgestellt und die Feuerwehr gerufen. Nach einer ersten Lageerkundung wurde auch von Einsatzleiter Sven Lehmann deutlicher Gasgeruch festgestellt, der daraufhin zusätzlich zur Feuerwehr Barum noch das Hilfeleistungslöschfahrzeug aus Handorf mitalarmieren ließ.
Barum, 17.02.2013 - Am 24. Februar beginnt die neue Wettbewerbssaison der Jugendfeuerwehren im Landkreis Lüneburg. Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Barum veranstaltet in diesem Rahmen den Wintervergleichswettbewerb in den Räumlichkeiten des Gasthauses Flindt und des Schieß-Club Barum und lädt dazu herzlich ein. Beginn ist um 9 Uhr im Gasthaus Flindt. Teilnehmen können auch Jugendfeuerwehren aus den umliegenden Nachbarkreisen.
Horburg, 24.01.2013 - Das Jubiläumsjahr 2012, in dem die Feuerwehr Horburg ihr 110-jähriges Bestehen feierte, war ein ruhiges Einsatzjahr. Dieses bilanzierte Ortsbrandmeister Björn Mennrich auf der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Flindt, zur der Mennrich neben den Mitgliedern der Einsatz- und Altersabteilung auch Gemeindebrandmeister Claus Fehrmann, Samtgemeindebürgermeister Heiner Luhmann und Barums Bürgermeister Torsten Rödenbeck begrüßen konnte.
Bardowick, 13.11.2012 - Anlässlich des Volkstrauertags finden am kommenden Sonntag wieder Gedenkfeiern in der Hansestadt und im Landkreis Lüneburg statt. In der Hansestadt wird die Stadt, vertreten durch ihre Bürgermeister, an den Gedenfeiern am Mahnmal in der Lindenstraße, in Oedeme, Ochtmissen, Rettmer, am Ebensberg und in Häcklingen teilnehmen. Eine Gedenkstunde auf dem Zentralfriedhof wird den Tag abschließen.
Wittorfer Verein veranstaltet Koch- und Erlebnisprojekt
Bardowick, 14.09.2012 - In dieser Woche starteten zehn Kinder der Samtgemeinde Bardowick in eine Erlebnis-, Spaß- und Kochwelt. An sechs Dienstagen, jeweils von 16 bis ungefähr 18 Uhr, heißt es rein in die Küche des BaJuCa in Bardowick, mal richtig Gas geben, Obst und Gemüse schnippeln, den Kochlöffel schwingen und köstliche Menüs kreieren. Durchgeführt wird das Projekt vom Verein Mittelpunkt e.V. aus Wittorf und gelbetomaten.de aus Barum.