Amt Neuhaus


Ausstellung über eine fast vergessene Epoche in der Geschichte vom Amt Neuhaus 

Ein echtes Ereignis: Der erste Zug erreicht Neuhaus. Das war 1912. Fotocollage entnommen aus der Presse-AnkündigungNeuhaus, 04.05.2023 - Noch immer ist die Gemeinde Amt Neuhaus trotz seiner Zugehörigkeit zum Landkreis Lüneburg seit 1993 für viele Kreisangehörige eher ein terra incognita. Wohl noch weniger bekannt dürfte aber sein, dass in Neuhaus einst Züge hielten. Vor 111 Jahren wurde der dortige Bahnhof eingeweiht, heute erinnert in Neuhaus nur noch ein Straßenname an diese Epoche. Und in diesen Tagen eine sehenswerte Ausstellung.


Dorfgemeinschaftshaus in Bitter wird offizieller Erinnerungsort an die DDR-Grenze

Das frühere Grenzerhaus in Bitter. Foto: Verein ElbuferAmt Neuhaus, 03.11.2022 - Die handgezimmerte Wanderhütte steht, die Info-Tafeln hängen und der Spielplatz für die Kleinen ist bereit – am Sonnabend, 5. November, um 15 Uhr wird das neue Außengelände des Dorfhauses in Bitter mit einem Rahmenprogramm eröffnet. Das ehemalige Grenzerhaus ist dann offizieller Erinnerungsort an die DDR-Grenze. 


Dünenlandschaft im Amt Neuhaus soll gerettet werden 

Schön, aber gefährdet: die Dünenlandschaft bei Kaarßen. Foto: Landkreis LüneburgAmt Neuhaus, 07.11.2021 - Dünen kennt man von Sylt, Amrum und den ostfriesischen Inseln. Dass es sie auch im Amt Neuhaus gibt, wissen nur wenige. Die dortige Dünenlandschaft bei Kaarßen ist aber durch eine Pflanze gefährdet, die sich Kaktusmoos nennt. Das Moos, das durch sein sattes Grün auffällt, störe das ökologische Gleichgewicht, teilt der Landkreis Lüneburg mit. Die gebietsfremde Moosart verbreite sich zunehmend, verdränge heimische Arten und beeinträchtige dadurch schützenswerte Lebensraumtypen. Deshalb soll die Pflanze ab Montag, 8. November, großflächig entfernt werden.


Grafiken und Ratsmitglieder

Grafik: LGheuteNeuhaus, 13.09.2021 - Die Bewohner der Gemeinde Amt Neuhaus haben gewählt: hier die Ergebnisse der Kommunalwahl vom 12. September. Die Grafik zeigt die aktuellen Stimmanteile im Vergleich mit dem Ergebnis der Kommunalwahl 2016. Eine weitere Grafik zeigt die Sitzplatzverteilung im künftigen Gemeinderat.


Vier Wiener Philharmoniker zu Gast bei Konau 25

Die Vier vom "Faltenradio". Foto: KünstlerKonau, 11.08.2021 - Schon mal was vom "Faltenradio" gehört? Wir von der LGheute-Redaktion noch nicht, aber das muss ja nichts heißen. Dieses "Faltenradio" jedenfalls stellt sich beim Stelldichein am 20. August beim Kulturveranstalter Konau 25 im rechtselbischen Amt Neuhaus vor. Vier Vollblut-Klarinettisten, allesamt Wiener Philharmoniker, zeigen dann ihr Können, von Mozart bis Keith Jarrett.


Ehemalige Grenztürme werden saniert und teilweise geöffnet 

Der Grenzturm in Popelau soll der Natur überlassen werden. Foto: Landkreis LüneburgBleckede/Amt Neuhaus, 02.03.2021 - Sie sind steinerne Zeugen eines sozialistischen Unrechts- und Willkürstaates: Die Grenztürme entlang der ehemals deutsch-deutschen Grenze. In Neu Bleckede, Darchau und Popelau erinnern sie noch heute daran, wo Menschen im Osten einst verfolgt, eingesperrt und oft sogar erschossen wurden, weil sie die Freiheit im Westen suchten. Im Rahmen eines Projekts werden die Türme nun saniert und teilweise für Besichtigungen zugänglich gemacht.


Frühere Stallanlagen im Amt Neuhaus werden abgetragen

Wo jetzt noch die alten Stallanlagen stehen, soll künftig wieder Landwirtschaft betrieben werden können. Foto: LandkreisNeuhaus, 23.10.2020 - Mauerreste, Brandruine, verseuchtes Gelände – die ehemaligen Stallanlagen in Neuhaus-Gülze sind seit Jahren Ärgernis und Schandfleck im Amt Neuhaus. Jetzt hat der Landkreis Lüneburg mit der Sanierung der Anlagen begonnen. Es soll nun für die extensive Landwirtschaft beispielsweise als Mähwiese, Weide oder Grünland genutzt werden.


Wenig Erhellendes beim Besuch der Landtagspräsidentin im Amt Neuhaus 

Bei einem Besuch vor Ort machte sich Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta (2.v.r.) sowie (v.l.n.r.) Bürgermeister Andreas Gehrke, Landrat Jens Böther und Landesbeauftragte Monika Scherf ein Bild von der Gemeinde. Foto: Landkreis LüneburgNeuhaus, 13.09.2020 - Davon hatte sich wohl nicht nur Lüneburgs Landrat Jens Böther vermutlich etwas mehr versprochen. Hochrangige Gäste aus der Landeshauptstadt Hannover waren am Donnerstag zu Gast auf der östlichen Elbseite im Amt Neuhaus gewesen, darunter Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta nebst Präsidiumskollegen. Dort informierten sich die Abgeordneten über den Wandel in der Gemeinde seit der Rückgliederung 1993 und darüber, was die Menschen dort bewegt. Eindeutige Signale für den Bau der geplanten Elbbrücke zwischen Darchau und Neu Darchau aber waren nicht zu vernehmen.


Landkreis legt Ergebnisse der Antikörpertests im Alten- und Pflegeheim in Neuhaus vor

Amt Neuhaus, 14.04.2020 - Eine Zwischenbilanz zieht der Landkreis Lüneburg bei den laufenden Untersuchungen in dem Alten- und Pflegeheim im Amt Neuhaus, in dem vor wenigen Tagen eine Coronavirus-Infektion festgestellt worden war. Nach Angaben des Landkreises fielen die Ergebnisse einer Antikörpertestung zur Ermittlung der Ausbreitung des Virus im Heim und möglichen Immunität der Pflegekräfte allesamt negativ aus. Eine endgültige Klärung sei damit aber noch nicht erfolgt.


Posaunenchor spielt in der Marienkirche

Für weihnachtliche Stimmung wird der Posaunenchor in der Marienkirche in Neuhaus sorgen. Foto: LGheuteNeuhaus, 17.12.2019 - Zu seinem traditionellen Weihnachtskonzert lädt der Posaunenchor Neuhaus am Donnerstag, 19. Dezember, in die Marienkirche nach Neuhaus ein. Weitere Gäste haben sich angekündigt, um gemeinsam mit dem Bläserensemble unter der Leitung von Reinhard Frehse musikalisch auf das kommende Weihnachtsfest einzustimmen. Beginn des Konzertes ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei, die Kirche ist beheizt.