Adendorf
Konzert mit geänderter Besetzung
Adendorf, 27.04.2023 - Die Mezzosopranistin Melissa Domingues ist mit einem facettenreichen Programm am 6. Mai in Adendorf im Rahmen der Konzertreihe "Adendorfer Serenade" zu erleben. Die Brasilianerin springt für die ursprünglich angekündigte Sopranistin Hanna Zumsande ein, die ihre Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen absagen musste.
Adendorfer Shop wird ein Jahr alt
Adendorf, 14.07.2022 - Mit einem "gemütlichen Beisammensein" wird heute der einjährige Geburtstag des Lebensmittelverteilers "Fairteiler" in Adendorf gefeiert. Dort hatten die ev.-luth. Emmausgemeinde in Adendorf gemeinsam mit der Umweltorganisation Foodsharing Lüneburg vor einem Jahr einen Lebensmittelladen der besonderen Art am Kirchweg eröffnet.
Adendorf hat jetzt auch eine "StadtRad"-Station. Doch ihr Nutzen ist nicht erkennbar
Adendorf, 01.04.2022 - Adendorf ist um eine farbenfrohe Attraktion reicher. Seit gut zwei Wochen stehen vor dem Rathaus sieben knallrote Fahrräder, die auf Kundschaft warten. Die Zweiräder sind Teil des Lüneburger "StadtRad"-Konzepts, einem Verleihsystem mit inzwischen 18 Stationen und 150 Fahrrädern. Warum jetzt aber Adendorf als erste Station außerhalb von Lüneburg hinzugekommen ist, erschließt sich nicht. LGheute hat bei Adendorfs Bürgermeister Thomas Maack nachgefragt.
Grafiken und Ratsmitglieder
Adendorf, 13.09.2021 - Die Adendorfer haben gewählt: Hier die Ergebnisse der Kommunalwahl vom 12. September. Die Grafik zeigt die aktuellen Stimmanteile im Vergleich mit dem Ergebnis der Kommunalwahl 2016. Eine weitere Grafik zeigt die Sitzplatzverteilung im künftigen Gemeinderat.
Trio d'Iroise spielt bei der Adendorfer Serenade
Adendorf, 26.10.2019 - Mit dem Trio d'Iroise wird am Sonntag, 10. November, in der Johanneskapelle die Konzertreihe der Adendorfer Serenade fortgesetzt. Sophie Pantzier (Violine), François Lefèvre (Viola) und Caspar Wedell (Violoncello) spielen Streichtrios von Franz Schubert und Wolfgang Amadeus Mozart. Das deutsch-französische Trio d'Iroise wurde 2017 auf dem Kammermusikfestival Rencontres musicales d'Iroise in der Bretagne gegründet.
Land vereinbart Reaktivierung mehrerer Bahnstationen mit Verkehrsunternehmen
Hannover, 28.03.2019 - Noch liegt der Bahnhof von Adendorf leicht verträumt und verstaubt neben der Bahnstrecke von Lüneburg nach Lauenburg, doch das soll sich schon bald ändern. Denn Niedersachsens Verkehrsministerium hat gemeinsam mit der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), dem Regionalverband Großraum Braunschweig und der Deutschen Bahn AG die Grundlage für eine Wiederinbetriebnahme oder einen Neubau von insgesamt 19 Bahnstationen in Niedersachsen in den kommenden Jahren gelegt, darunter eben auch Adendorf. Ein genaues Datum wurde aber noch nicht genannt.
Trio spielt bei der Adendorfer Serenade auf
Adendorf, 03.02.2019 - Das Trio "Valis" ist am Sonnabend, 16. Februar, um 19.30 Uhr im Rahmen der Adendorfer Serenade in der Johanneskapelle zu Gast. Nina Reddig (Violine), Odysseas Lavaris (Viola) und Hannah Weber (Violoncello) spielen Streichtrios von Haydn, Bach und Beethoven.
Christina von Mirbach tritt bei Bürgermeisterwahl im Mai an
Adendorf, 17.01.2019 - Christina von Mirbach geht für die Adendorfer CDU ins Rennen um das Bürgermeisteramt in Adendorf. Einstimmig nominierte die Mitgliederversammlung die 57-Jährige am vergangenen Wochenende zur Bürgermeisterkandidatin, die ohne Gegenkandidat angetreten war. Matthias Prüße, stellvertretender CDU-Vorsitzender in Adendorf freute sich über das eindeutige Votum und sagte, mit Christina von Mirbach habe die CDU eine ausgezeichnete Kandidatin gefunden. Die CDU werde alles dafür tun, die Kandidatin bei der Wahl am 26. Mai 2019 durchzusetzen.
Klarinettentrio eröffnet Adendorfer Serenade
Adendorf, 07.01.2019 - Zum Neujahrskonzert der Adendorfer Serenade gastiert das "Klarinettentrio Schmuck" am Sonnabend, 19. Januar, in der Bibliothek in Adendorf. Bekannte Melodien der Klassik von Mozart und Dvorak über Tangos von Piazzolla bis zu Jazz-Standards stehen auf dem Programm. Mit Mozarts "Zauberflöte", Dvoraks "Slavische Tänze" und Paul Desmonds "Take five" geht es beschwingt ins neue Jahr.
Mit dem Ensemble Trigon endet die diesjährige Musikreihe
Adendorf, 05.03.2018 - Mit dem Ensemble Trigon und romantischer mittelalterlicher Musik von Walther von der Vogelweide klingt am Sonnabend, 10. März, die diesjährige Adendorfer Serenade in der Johanneskapelle aus. Das Ensemble Trigon mit Katrin Krauß (Blockflöte, Tin Whistle), Kerstin de Witt (Blockflöte, Violine) und Holger Schäfer (Gesang, Cembalo, Harfe) wird unter anderem Vogelweides berühmtes Liebeslied "Unter der Linden" spielen – laut Ankündigung ein Programm voller Innigkeit und Poesie, Enthusiasmus und Temperament.
Seite 1 von 6