Samtgemeinde Bardowick


Bürgermeister suchen Ideen und "Türöffner" für die Region "Untere Ilmenau" 

Kennzeichnend für die Region: die Ilmenau, hier die Schleuse bei Wittorf. Foto: LGheuteBardowick, 07.03.2022 - Wo drückt Bewohnern im Gebiet der "Unteren Ilmenau" der Schuh? Was macht die Region zwischen Wittorf im Landkreis Lüneburg und Drage im Landkreis Harburg aus? Ist sie einzigartig und soll sie erhalten bleiben? Welche Ideen gibt es dazu bei den Einwohnern in den Gemeinden? Darum geht es bei drei "Dorfgesprächen", die jetzt im März stattfinden.


Grafiken und Ratsmitglieder

Grafik: LGheuteBardowick, 13.09.2021 - Die Bewohner der Samtgemeinde Bardowick haben gewählt: hier die Ergebnisse der Kommunalwahl vom 12. September. Die Grafik zeigt die aktuellen Stimmanteile im Vergleich mit dem Ergebnis der Kommunalwahl 2016. Eine weitere Grafik zeigt die Sitzplatzverteilung im künftigen Gemeinderat.


Bardowick, 17.11.2019 - Aufgrund einer EDV-Umstellung ist das Rathaus der Samtgemeinde Bardowick von Mittwoch, 20. November, bis einschließlich Freitag, 22. November, geschlossen. Auch am Montag, 25. November, könnte es noch zu Einschränkungen in der Abwicklung kommen, teilte die Samtgemeinde mit.


Infrastrukturgesellschaft soll Bardowick und Gellersen ans Netz bringen

In der Samtgemeinde Bardwock laufen derzeit die Vorbereitungen für den Anschluss der Samtgemeinden Bardowick und Gellersen ans Breitbandnetz. Foto: LGheuteBardowick, 09.09.2019 - Der Ausbau eines kommunalen, leistungsfähigen Glasfasernetzes in Bardowick, Reppenstedt und Vögelsen soll beginnen. Wie Samtgemeindebürgermeister Heiner Luhmann als Vertreter der eigens dafür gegründeten Breitbandnetz Bardowick-Gellersen Infrastrukturgesellschaft GmbH & Co. KG mitteilt, seien "nach einigen Schwierigkeiten und Hürden, die es zu meistern galt", die Voraussetzungen für den Start nun geschaffen. Luhmann wirbt zugleich für eine Beteiligung von Anliegern an diesem Projekt bis zum 15. Oktober.


Bardowick, 26.09.2017 - Die Samtgemeinde Bardowick bietet in diesen Tagen Bürgersprechstunden zum Thema Breitbandausbau an. Hintergrund ist die aktuell laufende Zusammenarbeit mit der ElbKom AöR und der NGN Telecom GmbH, mit denen das Projekt Glasfaser-Bardowick-Gellersen ins Leben gerufen wurde, um dein Glasfasernetz in den Samtgemeinde zu installieren. Fragen zum Breitband oder Hilfe beim Ausfüllen des Antrags werden an den nachfolgenden Terminen angeboten.


Bardowick und Vögelsen lassen Verkehrsströme zwischen den Gemeinden analysieren

Bardowick/Vögelsen, 16.03.2017 - Der Flecken Bardowick wird gemeinsam mit der Gemeinde Vögelsen eine detaillierte Verkehrszählung durchführen. Ziel ist es, die Verkehrsströme in und zwischen den Gemeinden zu analysieren. Die Untersuchung soll mit Hilfe einer automatischen Kennzeichenerfassung durchgeführt werden. Die Zählung findet am Dienstag, 21. März, zeitgleich an insgesamt elf Standorten statt. 


Sämtliche Wahlergebnisse der Samtgemeinde Bardowick in der Übersicht

Grafik: LGheuteBardowick, 17.09.2016 - In der Samtgemeinde Bardowick wurden neben dem Rat für die Samtgemeinde auch die Räte für die Orte Bardowick, Barum, Handorf, Mechtersen, Radbruch, Vögelsen und Wittorf gewählt. Nachfolgend die Ergebnisse in grafischer Darstellung. 


CDU Bardowick nominiert Kandidaten für Kommunalwahl

Die Spitzenkandidaten der CDU Samtgemeinde Bardowick für die Kommunalwahl 2016: (v.l.) Markus Grube, Roland Krause, Inge Schmidt, Gustav Rieckmann, Maren Vick, Gero Baumann, Marlte Luhmann. Foto: CDU BardowickBardowick, 21.06.2016 - Mit 24 Kandidaten zieht die CDU Samtgemeinde Bardowick in den Kommunalwahlkampf. Im Forsthaus Bardowick kamen die Mitglieder des Samtgemeindeverbands am Wochenende zusammen und stimmten über ihre Kandidaten für die Wahl zum Samtgemeinderat ab. "Auch dieses Mal ist es wieder gelungen, ein großes und vielfältiges Team zusammenzustellen, durch das alle Gemeinden vertreten sind, in dem sich aber auch viele Berufs-, Interessens- und Altersgruppen wiederfinden und das durch Sachkompetenz überzeugt", erklärt der Verbandsvorsitzende Markus Grube.


Partei beschließt Liste für Wahl in der Samtgemeinde

Die Spitzenkandidaten: (v.l.) Markus Grube, Roland Krause, Inge Schmidt, Gustav Rieckmann, Maren Vick, Gero Baumann und Malte Luhmann. Foto: CDUBardowick, 01.06.2016 - Die CDU Samtgemeinde Bardowick hat sich für den Kommunalwahlkampf 2016 aufgestellt und geht mit 24 Kandidaten ins Rennen. Knapp 40 CDU-Mitglieder waren bereits Anfang Mai im Forsthaus Bardowick zusammengekommen und hatten ihre Stimmen für die Kandidatenwahl abgegeben. "Auch dieses Mal ist es wieder gelungen, ein großes und vielfältiges Team zusammenzustellen, durch das alle Gemeinden vertreten sind, in dem sich aber auch viele Berufs- und Interessens- und Altersgruppen wiederfinden und das durch Sachkompetenz überzeugt", teilte die neue Pressesprecherin Anna-Maria Reifschläger mit.


Bund fördert Breitbandausbau in Bardowick

Zufriedene Gesichter bei der Übergabe des Förderbescheids: (v.l.) Eckhard Pols, Bundesminister Alexander Dobrindt, Samtgemeindebürgermeister Heiner Luhmann und Uwe Luhmann, Elbmarsch Kommunal Service Marschacht. Foto: nghBardowick/Berlin, 15.03.2016 - Die Samtgemeinde Bardowick kann sich über gute Nachrichten aus Berlin freuen. Der Antrag der Samtgemeinde auf Gewährung einer Förderung für Beraterleistungen im Zusammenhang mit dem geplanten Breitbandinternetausbau in Höhe von 50.000 Euro ist positiv beschieden worden. "Der Bund zeigt damit einmal mehr, dass er die Kommunen nicht im Stich lässt und ihnen auch beim Ausbau des schnellen Internets unter die Arme greift“, sagt der Lüneburger CDU-Bundestagsabgeordnete Eckhard Pols.