Wirtschaft und Arbeit


Erweiterung des Designer Outlets Soltau verstößt gegen Vorgaben – Hannover kann trotzdem genehmigen

So haben es Lüneburgs Einzelhändler am liebsten: volle Einkaufsmeilen wie hier die Bäckerstraße. Foto: LGheuteLüneburg, 04.04.2023 - Kommt die Erweiterung des künstlichen Einkaufsparadieses bei Soltau, genannt Designer Outlet Soltau, nun doch? Für Lüneburg keine unbedeutsame Frage, schließlich könnte es wichtige Kaufkraft aus der Hansestadt abziehen. Aufklärung erhoffen sich deshalb viele von einem Raumordnungsverfahren, das vom Amt für regionale Landesentwicklung durchgeführt wurde. Das Ergebnis liegt nun vor – und lässt Fragen offen.


Kontrahenten suchen Lösung im Streit um Erweiterung in Mediationsverfahren

Roy Robson produziert in der Türkei, hat einen Fabrik-Verkauf aber auch in Lüneburg, obwohl hier nur noch der Firmensitz ist. Foto: LGheuteLüneburg, 03.04.2023 - Billig shoppen auf Kosten der Innenstadt? So etwa lässt sich der Konflikt um die geplante Erweiterung des Fabrik-Verkaufs der Firma Roy Robson an der Bleckeder Landstraße zusammenfassen. Dort will das Unternehmen seine Verkaufsfläche auch für Fremdmarken erweitern, ein Gutachten der Stadt gab grünes Licht. Doch der Lüneburger Einzelhandel legt sich quer. Nun soll eine Mediation helfen.


Auch Behörden und Kitas erneut betroffen

Am Lüneburger Klinikum wird zwei Tage lang gestreikt. Foto: LGheuteLüneburg, 13.03.2023 - Morgen und Mittwoch, 14. und 15. März, wird es am Klinikum Lüneburg erneut zu streikbedingten Einschränkungen in der Patientenversorgung kommen. im Zusammenhang mit den Tarifforderungen im Öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi erneut zum Warnstreik aufgerufen.


Eltern müssen morgen mit Einschränkungen rechnen

Lüneburg, 07.03.2023 - Die Warnstreiks im Öffentlichen Dienst treffen morgen erneut Lüneburg. Betroffen sind die städtischen Kitas, aber auch bei anderen Einrichtungen kann es Abweichungen vom gewohnten Angebot geben. Außerdem ist ein Demo-Umzug der Gewerkschaft Verdi angekündigt.


Erweiterungs-Pläne von Roy Robson stoßen auf Kritik

Der Firmenstandort von Roy Robson an der Bleckeder Landstraße. Foto: LGheuteLüneburg, 20.02.2023 - Die Pläne der Firma Roy Robson, den Fabrikverkauf an ihrem Standort an der Bleckeder Landstraße zu vergrößern, stoßen in der Lüneburger Politik und im Einzelhandel auf Ablehnung. Zwar gibt es Akzeptanz für die Erweiterung, nicht aber für einen damit verbundenen Verkauf von Produkten anderer Hersteller. Es bestehe die Gefahr eines "kleinen Factory Outlet Centers" (FOC), warnt die FDP. Die Gefahr sei schon da, ist hingegen LCM-Chef Heiko Meyer überzeugt.


Gutachter sieht Erweiterungspläne von Roy Robson unkritisch

Roy Robson will seinen Fabrikverkauf erweitern. Das stößt bei Einzelhändlern auf Vorbehalte. Foto: LGheuteLüneburg, 18.02.2023 - Lüneburgs Einzelhandelsunternehmen haben es nicht leicht: Internet und regionale Konkurrenz wie das Outlet-Center in Soltau machen den Geschäften das Überleben schwer. Steigende Leerstände in der Innenstadt sind ein deutliches Indiz. Mit den Erweiterungsplänen des Bekleidungsunternehmens Roy Robson droht nun ausgerechnet auch noch ein lokales Unternehmen, die Lage zu verschärfen. Nun schlagen Gutachter eine ungewöhnliche Lösung vor.


Mehrere Kitas am Dienstag betroffen – Demo-Umzug

Lüneburg, 18.02.2023 - Zu einem ganztägigen Warnstreik im Öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi für den kommenden Dienstag, 21. Februar, auch in Lüneburg aufgerufen. In einzelnen Bereichen und Behörden der städtischen Verwaltung kann es spontan zu eingeschränkten Öffnungszeiten / Serviceangeboten oder zu längeren Wartezeiten kommen.


Zusätzliche Lasergeräte für die Passanten-Zählung in Lüneburgs Innenstadt

Ein Lasergerät wurde jetzt auch bei Karstadt am Markt installiert. Foto: Stadt LüneburgLüneburg, 26.12.2022 - Dass einige Straßen in Lüneburgs Innenstadt belebter sind als andere, dürfte den meisten bekannt sein. Die Stadtverwaltung will es aber genau wissen und ließ jetzt erneut Lasergeräte für die Passanten-Zählung aufhängen. Schon seit dem Frühjahr wird an vier Stellen in der Innenstadt gemessen, jetzt sind drei weitere Orte hinzugekommen.


Salztherme reagiert auf gestiegene Energiekosten

Die neue Riesenrutsche im Salü. Foto: LGheuteLüneburg, 17.12.2022 - Besucher des Lüneburger Spaß- und Solebads "Salü" könnte die Freude am Planschen schon bald vergehen. Denn ab dem kommenden Jahr müssen sie deutlich tiefer in die Tasche greifen, wenn sie die frisch sanierte Salztherme genießen wollen. Ab dem 1. Januar gelten neue Eintrittspreise, auch bei den Öffnungszeiten gibt es Veränderung. 


Kostenloser Einpack- und Lieferservice für Kunden Lüneburger Geschäfte

Sie sind nicht die Weihnachtswichtel, aber die Macher hinter der Idee: (v.l.) Heiko Meyer, Cornelius Schnabel (beide LCM), Melanie-Gitte Lansmann, Mathias Schneider (beide LMG) und Thomas Grupe ( Medienhaus). Foto: LMGLüneburg, 07.12.2022 - Weihnachtsstress? Den kann zumindest halbwegs abschütteln, wer in diesen Tagen zum Einkaufen nach Lüneburg kommt. Das Lüneburger "Medienhaus", ex Landeszeitung-Verlag, die Händler-Organisation LCM, der Heid Löper und die Marketing-Truppe um Chefin Birte Lansmann bieten einen kostenlosen Einpackservice an für alle Geschenke, die in Geschäften der Lüneburger Innenstadt gekauft wurden.