Stadt Bleckede


Isermann GmbH übernimmt ab April die Geschäftsführung

Symbolische Schlüsselübergabe für das Bleckeder Haus: (v.r.) Bürgermeister Dennis Neumann, Geschäftsführer Daniel Henrich, Veranstaltungsleiter Jonathan Neuhold, Geschäftsführer Michael Lorenz. Foto: Stadt Bleckede/BorchhardtBleckede, 27.03.2023 - Das "Bleckeder Haus" steht in Kürze unter neuer Führung. Wie die Stadtverwaltung heute bekannt gab, wird die Isermann GmbH aus Kirchgellersen ab April neuer Pächter des Veranstaltungshauses am Bleckeder Schützenplatz sein. Die Kegelbahnen werden aber weiterhin über die Stadt vermietet.


In Bleckede wechselt der Anbieter für Kfz-Kennzeichen

Bürgermeister Dennis Neumann, Christian Tipke von Auto Team Bleckede und Fachbereichsleiter Tim Conrad freuen sich über die neue Zusammenarbeit. Foto: Stadt Bleckede, Anke BorchhardtBleckede, 05.12.2022 - Wer sein Auto, Motorrad oden den Lkw in Bleckede zulassen oder abmelden möchte, kann dies auch weiterhin, nur der Anbieter der neuen Kennzeichen hat sich geändert. Mit Beginn des neuen Jahres wird nicht mehr die Aral-Tankstelle an der Lüneburger Straße diesen Dienst übernehmen, sondern die Kfz-Werkstatt "Auto Team Bleckede".


Stadt reagiert damit auf drastisch gestiegene Energiekosten

Bleckede, 03.11.2022 - In den Bleckeder Straßen werden künftig früher die Lichter ausgehen, in einigen wird die Straßenbeleuchtung sogar komplett abgeschaltet. Das ist das Ergebnis eines Maßnahmenpakets, das der Verwaltungsausschuss der Stadt jetzt beschlossen hat. Die Stadt reagiere damit auf die "explodierenden Preise für Gas und Strom" und will so einer drohenden Gasknappheit entgegenwirken.


In Bleckede können Eltern per App mit der Kita kommunizieren

Die Kita-App ist bereits in einigen Kitas der Stadt Bleckede im Einsatz. Foto: Stadt BleckedeBleckede, 31.10.2022 - Kind krank? Personal ausgefallen? Virus entdeckt? Mittagessenbestellung noch nicht abgegeben? Eltern von Kita-Kindern wissen ein Lied davon zu singen, wenn es heißt, den Alltag gemeinsam mit einer Kindertagesstätte zu organisieren. In Bleckede hilft jetzt eine App, die Kommunikation zu erleichtern.


Appell an Vermieter und Immobilieneigentümer

Bleckede, 24.08.2022 - Der weitere Zuzug von Flüchtlingen aus der Ukraine und anderen Krisengebieten wird auch vor den Gemeinden im Landkreis Lüneburg nicht Halt machen. Für die Unterbringung der Flüchtlinge sucht die Stadt Bleckede jetzt wieder Wohnungen und Häuser zum Anmieten.


Stadt stellt auf LED-Leuchten um 

Leuchtet bei Dunkelheit: Eine der neu installierten LED-Lampenköpfe in Bleckede. Foto: Stadt BleckedeBleckede, 23.07.2022 - In den Bleckeder Ortsteilen Alt Garge, Breetze und Walmsburg sowie in Teilen von Bleckede wird aktuell die Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED- Beleuchtung umgerüstet. Dadurch werde der Stromverbrauch um rund 73 Prozent reduziert, teilte die Stadtverwaltung mit. Die Stadt setzt damit einen Ratsbeschluss aus 2021 um.


In Bleckede findet heute das beliebte Hafenfest statt

Beliebt bei Jung und Alt: das Hafenfest in Bleckede. Foto: Stadt Bleckede Bleckede, 25.06.2022 - "Schiff ahoi“ heißt es wieder am heutigen Sonnabend im Bleckeder Hafen. Von 11 bis 20 Uhr findet dort das alljährliche Hafenfest mit buntem Bühnenprogramm am Pegelhaus statt. Mit vielen Attraktionen für Groß und Klein werden zwischen Pegelhaus und Fähranleger zugleich die umfangreichen Baumaßnahmen im Bleckeder Hafen eingeweiht.


Die Biber im Biosphaerium haben erneut Nachwuchs bekommen

Familienglück in der Biber-Burg: Zwei der vier Biber-Jungen mit einem Elternteil. Foto: Stadt Bleckede  Bleckede, 15.06.2022 - Über besonderen Familienzuwachs freut sich die Stadt Bleckede. Anfang Juni haben die beiden Biber im Biosphaerium Elbtalaue ein zweites Mal Nachwuchs bekommen. Waren es im letzten Jahr zwei Jungtiere, so gibt es in diesem Jahr gleich vier Biber-Babys. Insgesamt sind es nun acht dieser possierlichen Tiere, die in ihrer Burg, auch Wohnkessel genannt, als Großfamilie zusammenleben.


Kita soll für 4,6 Millionen Euro erweitert werden, doch es dürfte teurer werden 

So sieht der Plan für die Erweiterung der Kita "RoKo" aus. Skizze: Architekturbüro OLDENBURG.PLESSE.PARTNERBleckede, 25.04.2022 - Wer Bleckede für einen verschlafenen Ort fernab der Heidemetropole Lüneburg hält, war vermutlich längere Zeit nicht dort. Die Stadt an der Elbe ist beliebt und erfreut sich über anhaltendes Wachstum. Auch viele junge Familien zieht es dorthin, nicht zuletzt wegen seiner guten Schulinfrastruktur. Eine der Folgen des Wachstums: Es fehlt an vorschulischen Betreuungsplätzen für Kinder. Die städtische Kindertagesstätte Robert-Koch-Straße – genannt "RoKo" – soll deshalb erweitert werden, die Pläne liegen längst vor. Doch es hakt bei der Umsetzung. 


Für Bleckede stehen die ersten Termine für die Osterfeuer fest

Auch in Walmsburg wird es wieder ein Osterfeuer geben. Foto: LGheuteBleckede, 27.03.2022 - Nur noch wenige Tage, dann lodern sie wieder: die Osterfeuer, die zuletzt Corona-bedingt zum Verdruss vieler Anhänger dieses vorösterlichen Vergnügens ausfallen mussten. Wo und wann sie im Raum Bleckede in diesem Jahr stattfinden, ist nachfolgend aufgeführt.