Samtgemeinde Scharnebeck
Scharnebeck, 23.09.2022 - Die Ortsfeuerwehr Lüdershausen hat einen neuen Ortsbrandmeister und einen altbekannten Stellvertreter. Bei der Samtgemeinderatssitzung am vergangegen Mittwoch in Bullendorf wurde Felix Kahlow als neuer Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Lüdershausen gewählt, stellvertretender Ortsbrandmeister wurde erneut Martin Grunert.
Grafiken und Ratsmitglieder
Scharnebeck, 13.09.2021 - Die Bewohner der Samtgemeinde Scharnebeck haben gewählt: hier die Ergebnisse der Kommunalwahl vom 12. September. Die Grafik zeigt die aktuellen Stimmanteile im Vergleich mit dem Ergebnis der Kommunalwahl 2016. Eine weitere Grafik zeigt die Sitzplatzverteilung im künftigen Samtgemeinderat.
Scharnebecker Grüne setzen sich für Erhalt der Initiative ein
Scharnebeck, 29.11.2018 - Die Fraktion der Grünen im Samtgemeinderat Scharnebeck spricht sich für die Unterstützung und den Erhalt der ehrenamtlich organisierten Kleiderkammer in Scharnebeck aus. Die Fraktion begründet dies mit dem hohen Einsatz vieler Ehrenamtlicher für die Unterstützung Bedürftiger. "Damit nehmen sie soziale Verantwortung für unsere Gesellschaft aktiv wahr. Dieses Engagement mit vielen Stunden Arbeitszeit und oft auch Einsatz privater Gelder bedarf unserer Unterstützung", sagt Fraktionsmitglied Eddie Germer.
Einrichtung der Flüchtlingsinitiative Scharnebeck kommt gut an
Scharnebeck, 23.09.2016 - Die Idee ist gut angekommen: Seit im November vergangenen Jahres die ersten Flüchtlinge im alten Krankenhaus in Scharnebeck eingezogen sind, hat sich auch die Kleiderkammer dank zahlreicher Spenden gut gefüllt. So gut, dass sie nun für alle geöffnet werden soll. "Von Bekleidung über Spielzeug bis hin zu Hausrat findet sich hier viel Nützliches", berichtet Joschka Schiller, der Leiter der Gemeinschaftsunterkunft, "davon werden zukünftig nicht nur die Bewohner des Hauses profitieren, sondern alle Menschen aus der Samtgemeinde und Umgebung, die etwas brauchen, das sie sich nicht leisten können."
Sämtliche Wahlergebnisse der Samtgemeinde Scharnebeck in der Übersicht
Scharnebeck, 17.09.2016 - In der Samtgemeinde Scharnebeck standen neben dem Rat der Samtgemeinde die Räte für die Gemeinden Artlenburg, Brietlingen, Echem, Hittbergen, Hohnstorf/Elbe, Lüdersburg, Rullstorf und Scharnebeck zur Wahl an. Nachfolgend die Ergebnisse in grafischer Darstellung.
Viele freiwillge Helfer unterstützen Arbeit in Flüchtlings-Notunterkunft in Scharnebeck
Scharnebeck, 20.01.2016 - Ob Sprachkurse, Kinderbetreuung oder Kleiderspenden – dank der freiwilligen Helfer und zahlreicher Spenden ist inzwischen viel Leben in der Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Scharnebecker Krankenhaus. "Ende November sind wir mit 20 freiwilligen Helferinnen und Helfern gestartet. Seitdem sind stetig mehr dazugekommen, die sich tatkräftig und mit vielen Ideen einbringen“, berichten Frank Maruhn vom ASB Kreisverband Lüneburg, der die Unterkunft leitet, und sein Stellvertreter Joschka Schiller. Inzwischen sind rund 40 Freiwillige aktiv dabei, dazu kommen noch ehrenamtliche Helfer vom ASB.
Sparkassenstiftung unterstützt Reit- und Fahrverein Scharnebeck
Scharnebeck, 26.09.2013 - Mullersand und Pfützen: Zwischen zwei Extremen bewegt sich der Reitplatz in Scharnebeck derzeit. Doch das soll sich ändern. Denn spätestens Ende September, rechtzeitig zum bundesweiten Jugendturnier, wird der Reit- und Fahrverein Echem-Scharnebeck mit einem Allwetterplatz aufwarten können. Insgesamt 45.000 Euro investiert der Verein in Komfort und Sicherheit für Pferde und Reiter. Unterstützung erhält der Verein jetzt von der Sparkassenstiftung. Sie fördert das Projekt mit 5.000 Euro.
Scharnebeck, 26.05.2013 - Am 30. Mai findet die nächste Sitzung des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses der Samtgemeinde Scharnebeck statt. Wichtigstes Thema ist die Verteilung der Haushaltsmittel für die Sportförderung 2013. Es liegen Anträge mit einem Volumen von rund 61.000 Euro vor, doch nur 30.000 Euro sind im Haushalt vorgesehen. Die drei größten Antragsposten entfallen auf den Schützenverein Brietlingen (11.000 Euro), Schützenverein Scharnebeck (10.000 Euro) und SVS Scharnebeck (10.000 Euro).
Lüneburg, 29.04.2013 - Der Landkreis Lüneburg ist naturverbunden und tut viel, um die gefährdete Tierwelt vor den Unbillen der Zivilisation zu schützen. Das hat sich anscheinend bei Wildenten, Blesshühnern und anderem fliegenden Federvieh herumgesprochen. Sie kommen gern und zahlreich, zu zahlreich jedenfalls für Karin-Ose Röckseisen und ihre Freunde vom Förderverein Inselsee in Scharnebeck. Denn der Dreck, den die geschätzte Tierwelt bei ihrem Zwischenaufenthalt am Strand und im Wasser des künstlichen Paradieses am Schiffshebewerk hinterlässt, stört dort inzwischen gewaltig.
Verstößt Scharnebecker "Brücken"-Ausstellung gegen Neutralitätsgebot?
Lüneburg, 15.01.2013 - Die Kreistagsfraktion der Grünen prüft, die Kommunalaufsicht in Hannover wegen "Fremdnutzung des Scharnebecker Rathauses" anzurufen. Ihrer Auffassung nach wird mit der Ausstellung "20 Jahre Versprechungen", die derzeit im Rathaus der Samtgemeinde gezeigt wird, einseitig Werbefläche im Vorfeld der Bürgerbefragung zur Elbbrücke am 20. Januar zur Verfügung gestellt.
Seite 1 von 2