LGheute - Nachrichten aus Stadt und Landkreis Lüneburg
Navigation an/aus
  • Landkreis
    • Politik und Verwaltung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Kultur und Bildung
    • Kirche und Soziales
    • Umwelt und Gesundheit
    • Freizeit und Gesellschaft
    • Landtagswahl Niedersachsen
    • Bundestagswahl
  • Hansestadt
    • Politik und Verwaltung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Kultur und Bildung
    • Kirche und Soziales
    • Umwelt und Gesundheit
    • Freizeit und Gesellschaft
    • Ebensberg
    • Häcklingen
    • Ochtmissen
    • Oedeme
    • Rettmer
  • Adendorf
    • Adendorf
    • Erbstorf
  • Amelinghausen
    • Samtgemeinde Amelinghausen
    • Amelinghausen
    • Betzendorf
    • Oldendorf (Luhe)
    • Rehlingen
    • Soderstorf
  • Amt Neuhaus
    • Amt Neuhaus
    • Neuhaus
  • Bardowick
    • Samtgemeinde Bardowick
    • Bardowick
    • Barum
    • Handorf
    • Mechtersen
    • Radbruch
    • Vögelsen
    • Wittorf
  • Bleckede
    • Stadt Bleckede
    • Alt Garge
    • Barskamp
    • Bleckede-Wendischthun
    • Brackede
    • Breetze
    • Garlstorf
    • Garze
    • Göddingen
    • Karze
    • Radegast
    • Rosenthal
    • Walmsburg
    • Wendewisch
  • Dahlenburg
    • Samtgemeinde Dahlenburg
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Nahrendorf
    • Tosterglope
  • Gellersen
    • Samtgemeinde Gellersen
    • Kirchgellersen
    • Reppenstedt
    • Südergellersen
    • Westergellersen
  • Ilmenau
    • Samtgemeinde Ilmenau
    • Barnstedt
    • Deutsch Evern
    • Embsen
    • Melbeck
  • Ostheide
    • Samtgemeinde Ostheide
    • Barendorf
    • Neetze
    • Reinstorf
    • Thomasburg
    • Vastorf
    • Wendisch Evern
  • Scharnebeck
    • Samtgemeinde Scharnebeck
    • Artlenburg
    • Brietlingen
    • Echem
    • Hittbergen
    • Hohnstorf (Elbe)
    • Lüdersburg
    • Rullstorf
    • Scharnebeck

Hauptmenü

  • Start
  • Kurz notiert
  • Blaulichtreport
  • Aufgelesen
  • Kommentar
  • Gegenrede
  • Im Gespräch
  • Suchen

LGheute-Leser

Aktuell sind 578 Leser online

mein LG

  • Blitzer
  • Apotheken-Notdienst
  • Behörden
  • LG Leute

Social Media

  • LGheute auf Facebook
  • LGheute auf Twitter
  • LGheute auf YouTube
feed-image RSS

Impressum

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap

B216 wird zeitweise gesperrt

Lüneburg, 07.06.2023 - Ab dem 16. Juni müssen Autofahrer mit Einschränkungen auf einem Teilabschnitt der Bundesstraße 216 rechnen. Betroffen ist der rund zwei Kilometer lange Abschnitt zwischen dem Knotenpunkt B216 / Dannenberger Landstraße bei Dahlenburg bis zum Ortseingang Oldendorf (Göhrde). Grund ist die Erneuerung der Fahrbahn.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Sexueller Missbrauch in Kinderdorf

Erzieher soll sechs Jungen über viele Jahre in Einrichtung im Landkreis Lüneburg missbraucht haben 

Lüneburg, 06.06.2023 - Ein schwerer Fall von Kindermissbrauch im Landkreis Lüneburg ist jetzt ans Tageslicht gekommen. In einem Zeitraum von mehr als 20 Jahren soll sich in einem Kinderdorf ein Erzieher an sechs Jungen im Alter zwischen sieben und dreizehn Jahren vergangen haben. Die Staatsanwaltschaft spricht von insgesamt 116 Fällen mit teils schwerem sexuellen Missbrauch.

Weiterlesen ... 1 Kommentar

Elbbrücke wird erneut voll gesperrt

Querung in Lauenburg steht drei Monate für Autofahrer nicht zur Verfügung

Die Elbbrücke bei Lauenburg ist in die Jahre gekommen und muss weiter saniert werden. Foto: LGheuteLauenburg, 06.06.2023 - Erneut schwere Zeiten für Autofahrer: Die Deutsche Bahn setzt von Montag, 3. Juli, bis Freitag, 29. September, die Sanierungsarbeiten an der Elbbrücke Lauenburg fort. Für diese Arbeiten ist eine Vollsperrung der gesamten Brücke über beide Fahrspuren für den Fahrzeugverkehr notwendig. Der Zugverkehr ist nicht betroffen, Fußgänger können die Brücke ebenfalls queren, Radfahrer müssen schieben.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Hundehalter müssen mehr zahlen

Lüneburg erhöht die Hundesteuer – Auch Vergnügungssteuer steigt

Der Rat hat entschieden: Hundesteuer und Vergnügungssteuer sollen steigen. Foto: LGheuteLüneburg, 05.06.2023 - Lüneburg ist arm, die Schulden sind enorm. Grund sind insbesondere die immensen Kosten für die Unterbringung und Verpflegung von Flüchtlingen, aber auch die Ausgaben für zweifelhafte Projekte wie beispielsweise die "Grünen Oasen", die in der Innenstadt die Menschen beglücken sollen (LGheute berichtete). Die Stadt braucht daher zusätzliche Einnahmen. Nun sollen die Hunde- und die Vergnügungssteuer erhöht werden.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Museumserlebnis für Demente

Ostpreußisches Landesmuseum bietet Sonder-Führung an

"Kartoffelschälende Frau", Franz Domscheit, 1926. Foto: Ostpr. LandesmuseumLüneburg, 04.06.2023 - Mit einem besonderen Angebot wartet das Ostpreußische Landesmuseum am kommenden Dienstag, 7. Juni, auf. Die Museumsmitarbeiter Dr. Jörn Barfod und Silke Straatman bieten eine Führung für an Demenz erkrankte Menschen und ihre Begleitpersonen durch die Sonderausstellung "Ich bin doch immer unterwegs…" über den deutsch-litauischen Maler Franz Domscheit (1880-1965) an. Dieser malte farbenstarke Bilder mit Landschaften und Porträts, die bei einem Rundgang durch die Ausstellung mit allen Sinnen entdeckt werden können.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Keine Kippen in die Gullis

Feuerwehr musste brennenden Kanalschacht löschen 

Unmengen von Zigarettenkippen haben sich in dem Schmutzfang unter dem Kanaldeckel gesammelt und waren in Brand geraten. Foto: Feuerwehr LüneburgLüneburg, 04.06.2023 - Gullis gelten gemeinhin als feucht-modriger Dunkelort, der alles aufnimmt und weiterleitet, was ihm in den Schlund geworfen wird. Dass dies nicht immer zutrifft, wurde kürzlich in der Lüneburger Apothekenstraße offenkundig. Dort qualmte es plötzlich aus einem Kanalschacht, die Feuerwehr und die Notrufbereitschaft der Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH (AGL) mussten anrücken. Grund waren Unmengen von Zigarettenkippen.

Weiterlesen ... 1 Kommentar

Bauarbeiten an der Viti Furth

Bardowick, 04.06.2023 - Der Wasserbeschaffungsverband Elbmarsch saniert ab morgen, 5. Juni, in Bardowick wichtige Wasserleitungen. Von der Baumaßnahme betroffen ist ein etwa 800 Meter langer Abschnitt vom Abzweig Vrestorfer Weg entlang der Viti Furth bis zur Klappbrücke in Bardowick. Für die Dauer der Baumaßnahmen wird eine Baustellenampel eingerichtet, sodass Verkehrsteilnehmende etwas mehr Zeit einplanen sollten. Die Strecke bleibt weiterhin für alle befahrbar.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

"Grüne Oasen" für Lüneburg

Stadt stellt Holzkästen für Bepflanzung auf – Einzelhandel kritisiert fehlendes "Niveau"

Der Aufbau der ersten "Grünen Oase" vor dem Landgericht in Lüneburg. Foto: Stadt LüneburgLüneburg, 31.05.2023 - Ein paar Bretter, montiert auf Euro-Paletten zu Holzkästen, bepflanzt von der AGL und fertig ist sie: Lüneburgs erste "Grüne Oase". So jedenfalls nennt die Stadtverwaltung das schlichte Ensemble, weitere sollen alsbald folgen. Bestaunt werden darf Lüneburgs neue Bretter-Attraktion vor dem Landgericht, dem ehemaligen Schloss. Vom Handel kam prompt Kritik. Nun rundert die Stadtverwaltung zurück.

Weiterlesen ... 1 Kommentar

Verbrettert

31.05.2023 - Nein, wirklich verwundert sein darf man nicht über das, was Lüneburg derzeit an seinen schönen Plätzen mit den neuen "Grünen Oasen" aushalten muss. Die echten Grünen waren schon immer anspruchslos, haben sich in ihren Findungs- und Gründungsjahren stets wohl gefühlt auf Matratzen, die in ihren Studenten-WG's auf dem Boden lagen, gespeist und getrunken wurde an "Tischen", damals zutreffend als "Jaffa-Möbel" bezeichnet, schlichten Apfelsinenkisten aus Übersee. Und nun hat dieses Lebensgefühl auch Lüneburg erreicht. Arme Stadt. 

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Aufgelesen: Ernüchternde Zahlen

Warum das Aus für Benzin- und Dieselautos nicht funktionieren kann

Foto: LGheute29.05.2023 - Welche enormen Belastungen beim Versuch, die vielbeschworene Klimawende herbeizuführen, auf uns zukommen, hat die Ankündigung des geplanten Wärmepumpen-Programms, genannt Gebäudeenergiegesetz (GEG), mehr als deutlich gemacht. Die Folge: Millionen Haus- und Wohungsbesitzer müssen in den kommenden Jahren umrüsten, ein Milliarden-Geschäft, dessen Rechnung am Ende die Mieter tragen dürften. Doch das ist nur ein Baustein neben vielen, darunter auch das Aus für Benzin- und Dieselfahrzeuge. Ein Irrweg, meint ein Engländer, und liefert Zahlen.

Weiterlesen ... 2 Kommentare

Eine besondere Familie

"Kügelgen"-Wanderausstellung im Ostpreußischen Landesmuseum

Titelillustration zu dem Buch "Jugenderinerungen eines alten Mannes" von Wilhelm von Kügelgen. Copyright: Florian Noetzel Verlage WilhelmshavenLüneburg, 29.05.2023 - Den Namen Kügelgen kennen vermutlich nur noch Wenige, doch die Familie brachte viele Persönlichkeiten in den Bereichen Malerei, Literatur und Wissenschaft hervor, die bekanntesten Vertreter der Familie sind die Künstlerzwillinge Karl und Gerhard von Kügelgen. Die bewegenden Lebensgeschichten der Familie, die sich zwischen Deutschland und dem Zarenreich abspielten, sind Thema einer Wanderausstellung, die ab Juni im Ostpreußischen Landesmuseum gezeigt wird.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Bleckeder Landstraße länger gesperrt

Freigabe spätestens am 28. August

Die Arbeiten unter der Brücken dauern doch länger als geplant. Foto: LGheuteLüneburg, 29.05.2023 - Mitte Juli sollten die Bauarbeiten an der Bleckeder Landstraße eigentlich beendet sein, doch nun wird es wohl erst Ende August. Die Sperrung im Bereich der Eisenbahnbrücke bleibt daher noch bis zum 28. August bestehen. Dafür nennt die ausführende AGL verschiedene bauliche Gründe. Nun gibt es noch einen weiteren: Die Avacon Natur GmbH nutzt die aktuelle Bauphase vor Ort mit, um im Abschnitt Henningstraße bis Am Schützenplatz parallel eine Fernwärmeleitung zu verlegen.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Der Kurpark wird zum Kino

Elf Tage lang wird die Konzertmuschel zur Kinoleinwand

Mal ein anderes Erlebnis: Kino im Freien. Foto: VeranstalterLüneburg, 28.05.2023 - Den neuesten "Dungeons & Dragons"-Film oder "Avatar 2" mal gemeinsam mit anderen unter freiem Himmel genießen? Vom 1. bis zum 11. Juni wird das in Lüneburg möglich sein. Im Kurpark wird dann die Konzertmuschel zum Freiluftkino. In idyllischer Kulisse werden täglich ab 21.45 Uhr wechselnde Filme gezeigt.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Sperrung der Haagestraße

Lüneburg, 28.05.2023 - Die Haagestraße wird am Dienstag und bei Bedarf auch noch einmal am Donnerstag nach Pfingsten, 30. Mai und 1. Juni, jeweils tagsüber in der Zeit von 8 bis 16 Uhr gesperrt. Grund für die Sperrung sind laut AGL dringende Pflegearbeiten an den Platanen in der Haagestraße. Die Sperrungen und Umleitungen sind ausgeschildert.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Menschlich und bürgernah

Der ehemalige Landrat Manfred Nahrstedt ist gestorben

Manfred Nahrstedt ist im Alter von 74 Jahren verstorben. Foto: Landkreis LüneburgLüneburg, 27.05.2023 - Der Landkreis Lüneburg trauert um seinen ehemaligen Landrat: Gut drei Jahre nach seinem Abschied aus der Politik und seinem Eintritt in den Ruhestand ist Manfred Nahrstedt am vergangenen Mittwoch, 24. Mai, im Alter von 74 Jahren verstorben. Mit Bürgernähe und Menschlichkeit prägte er ab 2006 als Landrat 13 Jahre lang die Politik in und für den Landkreis Lüneburg. Zuvor hatte er sich bereits als Kreistags- und Landtagsabgeordneter sowie auf Samtgemeinde- und Gemeindeebene für die Region stark gemacht. Ende Oktober 2019 gab Manfred Nahrstedt sein politisches Mandat ab.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

LGheute-Leser

Aktuell sind 578 Leser online

Leser-Kommentare

  • Aufgelesen: Ernüchternde Zahlen (2)
  • Sexueller Missbrauch in Kinderdorf (1)
  • Keine Kippen in die Gullis (1)
  • "Grüne Oasen" für Lüneburg (1)
  • Aufgelesen: "Ich habe es satt!" (12)
  • Rampe mit Sturzgefahr (1)
  • Explosion in Wohnanlage in Volgershall  (1)
  • Jeden Tag Essen für 30 Euro (4)
  • Bürgermeister-Stammtisch in Rosenthal (1)
  • Aufgelesen: Wenn Arbeit zum Problem wird (1)

Hauptmenü

  • Start
  • Kurz notiert
  • Blaulichtreport
  • Aufgelesen
  • Kommentar
  • Gegenrede
  • Im Gespräch
  • Suchen

mein LG

  • Blitzer
  • Apotheken-Notdienst
  • Behörden
  • LG Leute

Social Media

  • LGheute auf Facebook
  • LGheute auf Twitter
  • LGheute auf YouTube

Impressum

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap

Copyright © LGheute 2018. All Rights Reserved.
"LGheute" is a registered trademark.

Nach oben