LGheute - Nachrichten aus Stadt und Landkreis Lüneburg
Navigation an/aus
  • Landkreis
    • Politik und Verwaltung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Kultur und Bildung
    • Kirche und Soziales
    • Umwelt und Gesundheit
    • Freizeit und Gesellschaft
    • Landtagswahl Niedersachsen
    • Bundestagswahl
  • Hansestadt
    • Politik und Verwaltung
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Kultur und Bildung
    • Kirche und Soziales
    • Umwelt und Gesundheit
    • Freizeit und Gesellschaft
    • 32. Internationaler Hansetag
    • Ebensberg
    • Häcklingen
    • Ochtmissen
    • Oedeme
    • Rettmer
  • Adendorf
    • Adendorf
    • Erbstorf
  • Amelinghausen
    • Samtgemeinde Amelinghausen
    • Amelinghausen
    • Betzendorf
    • Oldendorf (Luhe)
    • Rehlingen
    • Soderstorf
  • Amt Neuhaus
    • Amt Neuhaus
    • Neuhaus
  • Bardowick
    • Samtgemeinde Bardowick
    • Bardowick
    • Barum
    • Handorf
    • Mechtersen
    • Radbruch
    • Vögelsen
    • Wittorf
  • Bleckede
    • Stadt Bleckede
    • Alt Garge
    • Barskamp
    • Bleckede-Wendischthun
    • Brackede
    • Breetze
    • Garlstorf
    • Garze
    • Göddingen
    • Karze
    • Radegast
    • Rosenthal
    • Walmsburg
    • Wendewisch
  • Dahlenburg
    • Samtgemeinde Dahlenburg
    • Boitze
    • Dahlem
    • Dahlenburg
    • Nahrendorf
    • Tosterglope
  • Gellersen
    • Samtgemeinde Gellersen
    • Kirchgellersen
    • Reppenstedt
    • Südergellersen
    • Westergellersen
  • Ilmenau
    • Samtgemeinde Ilmenau
    • Barnstedt
    • Deutsch Evern
    • Embsen
    • Melbeck
  • Ostheide
    • Samtgemeinde Ostheide
    • Barendorf
    • Neetze
    • Reinstorf
    • Thomasburg
    • Vastorf
    • Wendisch Evern
  • Scharnebeck
    • Samtgemeinde Scharnebeck
    • Artlenburg
    • Brietlingen
    • Echem
    • Hittbergen
    • Hohnstorf (Elbe)
    • Lüdersburg
    • Rullstorf
    • Scharnebeck

Hauptmenü

  • Start
  • Kurz notiert
  • Blaulichtreport
  • Aufgelesen
  • Kommentar
  • Gegenrede
  • Im Gespräch
  • Suchen

LGheute-Leser

Aktuell sind 302 Leser online

mein LG

  • Blitzer
  • Apotheken-Notdienst
  • Behörden
  • LG Leute
  • Videos

Social Media

  • LGheute auf Facebook
  • LGheute auf Twitter
  • LGheute auf YouTube
feed-image RSS

Anzeigen

  • Preise und Formate
  • AGB Anzeigen

Impressum

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap

Bunter Tag am Pegelhaus

In Bleckede findet heute das beliebte Hafenfest statt

Beliebt bei Jung und Alt: das Hafenfest in Bleckede. Foto: Stadt Bleckede Bleckede, 25.06.2022 - "Schiff ahoi“ heißt es wieder am heutigen Sonnabend im Bleckeder Hafen. Von 11 bis 20 Uhr findet dort das alljährliche Hafenfest mit buntem Bühnenprogramm am Pegelhaus statt. Mit vielen Attraktionen für Groß und Klein werden zwischen Pegelhaus und Fähranleger zugleich die umfangreichen Baumaßnahmen im Bleckeder Hafen eingeweiht.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Aufgelesen: Abenteuer Pronomen

Foto: LGheute24.06.2022 - Kürzlich erhielt ich eine E-Mail von einem Mitglied des Lüneburger Stadtrats. Es ging um die gestrige Ratssitzung, zu der das Mitglied vorab mitteilte, dass alle demokratischen Parteien des Lüneburger Stadtrats sich erfreulicherweise für die Reaktivierung der Bahnstrecken nach Bleckede und Amelinghausen aussprechen – demnach also auch die AfD. Respekt, so viel Demokratieverständnis ist heute nicht mehr selbstverständlich. Gestolpert bin ich aber über etwas anderes: seine "Pronomen", die der Absender meinte erwähnen zu müssen.

Weiterlesen ... 2 Kommentare

Sperrung der B404 naht

Geesthacht, 24.06.2022 - Nur noch wenige Tage, dann wird die B404 im Zuge der Elbquerung bei Geesthacht wegen Arbeiten an der beschädigten Elb-Wehrbrücke wie geplant voll gesperrt. Vom 4. Juli bis zum 24. August können motorisierte Fahrzeuge die Brücke dann nicht mehr überqueren. Für Fußgänger und Radfahrer gibt es Sonderregelungen.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Corona-Hilfe geht in die Verlängerung

Handel und Handwerk können weiter Unterstützung beantragen

Lüneburg, 24.06.2022 - Für Lüneburgs Einzelhändler und Handwerksbetriebe, die unter den Corona-Einschränkungen gelitten haben, gibt es weiter Unterstützung aus dem Stadtsäckel. Bis zu 10.000 Euro können beantragt werden, wenn in die Erstausstattung oder Grundsanierung von Geschäftsräumen oder in Digitalisierungsprojekte investiert wird.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Polizei erschießt entlaufenen Jungbullen

Lüneburg, 24.06.2022 - Mit einem entlaufenen Jungbullen hatte es die Polizei gestern Abend auf der A39 im Bereich Radbruch zu tun. Der Halter des Tieres hatte gegen 21.30 Uhr die Polizei alarmiert und den entlaufenden Jungbullen von seinem Hof gemeldet. Der Tierhalter gab dabei auch an, dass das Tier außer Kontrolle sei und sich dieses nicht mehr einfangen ließe. Mit der Tötung Jungbullen war er laut Polizei ausdrücklich einverstanden.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

"Wir müssen mehr ausprobieren"

Verkehrsexperte Peter Pez fordert mehr Einsatz für eine Verkehrswende

Prof. Peter Pez arbeitet seit langem schon an Modellen für eine funktionierende Verkehrswende in Lüneburg. Foto: LGheute23.06.2022 - Wenn der Rat der Stadt heute zusammenkommt, geht es fast nur um ein Thema: Verkehr. Sechs der insgesamt zwölf Anträge aus den Fraktionen beschäftigen sich allein damit, hinzu kommen Anfragen, die ebenfalls den Verkehr betreffen. Vor allem das Vorhaben der Verwaltung, 125 Parkplätze in der Innenstadt zu streichen, hat die Opposition auf den Plan gerufen. Nun rudert die Verwaltung zurück. Das wiederum bedauert der Lüneburger Verkehrsexperte Prof. Dr. Peter Pez.

Weiterlesen ... 1 Kommentar

Stadt plant Verkehrsversuch

Uelzener und Soltauer Straße sollen Einbahnstraßen werden

Die Umgestaltung der Uelzener Straße soll vor allem für Entspannung beim Radverkehr sorgen. Foto: Stadt LüneburgLüneburg, 23.06.2022 - Wird die Uelzener Straße dauerhaft zur Einbahnstraße? Diese Möglichkeit will die Stadtverwaltung zumindest nicht ausschließen. Weil dort aktuell die Bauarbeiten zur Neugestaltung der Verkehrswege stattfinden, will die Verwaltung die Gelegenheit für einen Verkehrsversuch nutzen. Untersucht werden sollen dabei die Verkehre im Falle einer möglichen Einbahnstraßenführung in der Uelzener Straße und der Soltauer Straße.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Energie oder Ethik?

Podiumsdiskussion mit Landesbischof Ralf Meister an der Uni Lüneburg

Die Leuphana Universität Lüneburg. Foto: LGheuteLüneburg, 22.06.2022 - Die Evangelische Kirche meldet sich gern zu Wort, besonders dann, wenn es um ethische Grundfragen geht – interne sexuelle Übergriffe mal ausgenommen. Eines ihrer Lieblingsthemen ist die Kernenergie. Unter anderem darum geht es bei einer Podiumsdiskussion am Mittwoch, 29. Juni, in der Universität Lüneburg, an der auch Niedersachsens Landesbischof Ralf Meister teilnimmt.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Die Mega-Schleuse im Blick

Staatssekretärin informierte sich in Scharnebeck über geplantes Großprojekt 

Auf dem Schiffshebewerk Scharnebeck: (v.l.) Staatssekretärin Daniela Kluckert, Prof. Hans-Heinrich Witte und Michael Zeinert. Foto: Oliver VonbergLüneburg, 21.06.2022 - Wer das Schiffshebewerk in Scharnebeck besucht, wird von dessen Dimensionen immer wieder erschlagen. Nun soll gleich nebenan ein weiteres beeindruckendes Bauwerk entstehen, die Schleuse Lüneburg. Fachplaner sprechen bereits von einem "Jahrhundertbauwerk". Kürzlich war die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Digitales und Verkehr Daniela Kluckert in Scharnebeck und ließ sich über die Vorbereitungen zum Bau der Schleuse informieren.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Auf dem Holzweg

In Lüneburg war Richtfest für ein viergeschossiges Holzhaus

Die Bauherren-Gruppe beim Richtfest vor ihrem Holzhaus. Foto: Sabrina BodenburgLüneburg, 21.06.2022 - Wer ein Haus baut, braucht Holz, in der Regel für den Dachstuhl, für den Rest darunter gibt's Ziegel oder Beton. Eine Lüneburger Baugruppe, die sich in dem Wohnprojekt "querbeet" zusammengefunden haben, ist einen anderen Weg gegangen. Sie haben ein Haus komplett aus Holz gebaut, ergänzt durch Lehm und Stroh. Das Besondere daran: Es ist vier Stockwerke hoch.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Steinrücke-Nachfolge weiter offen

Neue Kandidatin zog ihre Bewerbung überraschend zurück

Lüneburg, 21.06.2022 - Lüneburg wird noch länger auf einen Sozialdezernenten oder Sozialdezernentin warten müssen. Eigentlich sollte der Rat der Stadt am kommenden Donnerstag, 23. Juni, eine neue Dezernatsleitung für Bildung, Jugend, Soziales und Kultur wählen. Diesen Punkt zieht die Verwaltung nun von der Tagesordnung zurück, weil die vorgesehene Kandidatin ihre Bewerbung gestern überraschend zurückgezogen hat.

Weiterlesen ... 1 Kommentar

Aufgelesen: Rente mit 50

Foto: LGheute20.06.2022 - Die prall gefüllten Brüsseler EU-Kassen haben eine magische Anziehungskraft – zumindest auf die, die mehr rausholen als einzahlen. Wer sich zu dem erlauchten Kreis der EU-Mitglieder zählen darf, kann sich deshalb entspannt zurücklehnen: Wenn's zu Hause brennt, wird geholfen, zur Not über die EZB. Dass nun auch die Ukraine dazugehören will, ist nachvollziehbar. Zuvor aber muss sie zeigen, dass sie es auch wert ist. Anders die, die schon drin sind. Wie Frankreich zum Beispiel.

Weiterlesen ... 1 Kommentar

Neue Bus-Linienführungen geplant

Landkreis lädt zu Info-Veranstaltungen ein 

Der Platz am Sande soll weiter als Haltepunkt für die Buslinien dienen. Foto: LGheuteLüneburg, 20.06.2022 - Wo sollen die Busse künftig halten, welche Linien haben sich bewährt, welche sollten geändert werden? Weil die Linienführungen der KVG-Busse in Lüneburg immer wieder Anlass zu Kritik gaben, sollen Änderungen zum Fahrplanwechsel im Dezember 2022 vorgenommen werden. Bereits jetzt können sich die Bürger bei zwei Info-Veranstaltungen zu Wort melden.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Tanja fällt vorerst aus

Elbfähre muss wegen Schaden in die Werft

Die Fähre "Tanja" hat wegen des Niedrigwassers der Elbe vermutlich Grundberührung gehabt und sich dabei einen Schaden zugezogen. Archiv-Foto: LGheuteNeu Darchau, 20.06.2022 - Die die zwischen Darchau und Neu Darchau verkehrende Elbfähre "Tanja" setzt ab morgen, Dienstag, 21. Juni, für voraussichtlich gut eine Woche ihren Betrieb aus. Grund ist laut Kreisverwaltung das aktuelle Niedrigwasser. Dadurch habe es einen Defekt am Schiffsantrieb gegeben, der repariert werden muss.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

Volkshochschule wird bestreikt

Gewerkschaft kritisiert unzureichende Angebote der Arbeitgeberseite

Eine Woche lang wollen VHS-Beschäftigte für einen besseren Tarifvertrag streiken. Foto: verdiLüneburg, 20.06.2022 - Die Volkshochschule Lüneburg wird von morgen, Dienstag, 21. Juni, an für eine Woche lang bestreikt. Das kündigte die Dienstleistungsgewerkschaft verdi an. Zur Begründung nannte sie die aus ihrer Sicht unzureichenden Angebote der Arbeitgeberseite bei den laufenden Tarifverhandlungen. Schulabschlusskurse sollen von dem Warnstreik nicht betroffen sein.

Weiterlesen ... Kommentar schreiben

LGheute-Leser

Aktuell sind 302 Leser online

Leser-Kommentare

  • Aufgelesen: Abenteuer Pronomen (2)
  • "Wir müssen mehr ausprobieren" (1)
  • Steinrücke-Nachfolge weiter offen (1)
  • Aufgelesen: Rente mit 50 (1)
  • Von der Hanse- zur Radieschenstadt (3)
  • Friendly Fire? (2)
  • Ein Bus für Wilschenbruch (1)
  • "Das wird ein Fest" (2)
  • Günstig campen im Zentrum Lüneburgs (1)
  • Hort oder Hühnerstall? (1)

Hauptmenü

  • Start
  • Kurz notiert
  • Blaulichtreport
  • Aufgelesen
  • Kommentar
  • Gegenrede
  • Im Gespräch
  • Suchen

mein LG

  • Blitzer
  • Apotheken-Notdienst
  • Behörden
  • LG Leute
  • Videos

Social Media

  • LGheute auf Facebook
  • LGheute auf Twitter
  • LGheute auf YouTube

Anzeigen

  • Preise und Formate
  • AGB Anzeigen

Impressum

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap

Copyright © LGheute 2018. All Rights Reserved.
"LGheute" is a registered trademark.

Nach oben