Samtgemeinde Ostheide
Basis-Partei positioniert sich mit zwei Anträgen für die nächste Ratssitzung
Barendorf, 24.05.2023 - Bislang ist die Samtgemeinde Ostheide auf bundespolitischer Bühne noch nicht durch besondere Aktivitäten aufgefallen. Das soll sich jetzt ändern, wenn es nach dem Willen von Christoph Günther geht. Er ist für die Partei Die Basis im Samtgemeindeparlament vertreten und fordert einen Waffenstillstand im Krieg gegen die Ukraine. Und er geht sogar noch einen Schritt weiter.
Feuerwehren der Samtgemeinde Ostheide wurden in der Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung geschult
Reinstorf, 28.06.2022 - Laue Abende, nette Freunde, gekühltes Bier und ein Grill – Sommer kann so schön sein. Jedenfalls für die meisten. Denn während andere nach getaner Arbeit zum entspannten Get Together auf der heimischen Terrasse zusammenkommen, war für die elf Feuerwehren der Samtgemeinde Ostheide kürzlich Lernen angesagt. Das Thema war brandaktuell: Wald- und Vegetationsbrand.
Grafiken und Ratsmitglieder
Barendorf, 13.09.2021 - Die Bewohner der Samtgemeinde Ostheide haben gewählt: hier die Ergebnisse der Kommunalwahl vom 12. September. Die Grafik zeigt die aktuellen Stimmanteile im Vergleich mit dem Ergebnis der Kommunalwahl 2016. Eine weitere Grafik zeigt die Sitzplatzverteilung im künftigen Samtgemeinderat.
Viele Teilnehmer beim 26. Wintermarsch der Feuerwehr Bavendorf
Bavendorf, 24.02.2020 - Dass die Feuerwehr mehr kann als Brände bekämpfen, zeigten mehr als 30 Feuerwehrgruppen gestern in Bavendorf. Trotz Dauerregens starteten sie zum 26. Wintermarsch und bewiesen sich in Erster Hilfe, Feuerwehrwissen und Geschicklichkeit. Neben der Feuerwehr Bavendorf gestalteten der ASB, die DLRG und die Nachbarfeuerwehr Aljarn-Bohndorf Aufgaben entlang der Strecke. Vom klassischen Fragebogen, über Kommunikation bei einem Parcours, bis hin zu dem Entwirren eines Schlauchwirrwars forderten die Stationen und Aufgaben die Gruppen.
Neuer Radweg zwischen Barendorf und Vastorf freigegeben
Barendorf, 05.12.2017 - Radfahrer in der Samtgemeinde Ostheide werden sich freuen: Der neue Radweg an der Kreisstraße 28 zwischen Vastorf und Barendorf ist fertiggestellt. Kürzlich wurde die 3,5 Kilometer lange Radfahrer-Trasse offiziell abgenommen und freigegeben. Der neue zwei Meter breite Betonradweg führt entlang der K28 und soll die Strecke für Radfahrer sicherer machen. Der Streckenabschnitt vom Gewerbegebiet Volkstorf bis Barendorf gehört nach aktuellen Verkehrszählungen zu den meist frequentierten Straßen des Landkreises.
CDU und SPD unterzeichnen gemeinsame Gruppenvereinbarung
Barendorf, 27.10.2016 - Die Samtgemeinde Ostheide wird künftig von einer schwarz-roten Mehrheitsgruppe regiert. Bereits vor einer Woche setzten die Parteivorsitzenden und Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD in Wendhausen ihre Unterschriften unter eine gemeinsame Gruppenvereinbarung für die neue Wahlperiode. Damit gibt es nach 25 Jahren Rot-Grün im Rat der Samtgemeinde Ostheide eine neue Mehrheit.
Sämtliche Wahlergebnisse der Samtgemeinde Ostheide in der Übersicht
Barendorf, 17.09.2016 - In der Samtgemeinde Ilmenau standen der Rat der Samtgemeinde sowie die Räte für die Gemeinden Barendorf, Neetze, Reinstorf, Thomasburg, Vastorf und Wendisch Evern zur Wahl an. Nachfolgend die Ergebnisse in grafischer Darstellung.
Feuerwehr Ostheide stellt sich für die Zukunft auf
Reinstorf, 24.06.2016 - Wer viel geleistet hat, darf sich auch mal ausruhen. Die Feuerwehr Ostheide nahm sich diese Lebensweisheit zu Herzen und spendierte ihrem ehemaligen Gemeindebrandmeister Horst Holtmann und ihrem fast 30 Jahre tätigen und jetzt ausscheidenden Jugendfeuerwehrwart Herbert Wulf je eine Ruhebank zur Entspannung in ihrer Freizeit. Bei der ersten Gemeindekommandositzung der Feuerwehr Ostheide unter der neuen Führung von Gemeindebrandmeister Olaf Wildung und seinen Stellvertretern André Kutzik und Christoph Brohm im neuen Feuerwehrhaus in Reinstorf gab es aber auch weitere Höhepunkte.
Jugendliche der Jugendfeuerwehren Ostheide legten Prüfung ab
Barendorf, 06.12.2015 - Glückliche Gesichter in Barendorf. Am Freitag legten 15 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Ostheide ihre Prüfung für die Jugendflamme 1 ab. Die Prüflinge mussten an acht verschiedenen Stationen ihr Können und ihr Wissen rund um das Feuerwehrwesen unter Beweis stellen. Aber auch Allgemeinwissen wurde abgefragt. Die Prüfer schauten auf die korrekte Durchführung und auf die Zeitvorgabe, denn pro Station gab es ein Zeitlimit von drei Minuten.
Jugendfeuerwehren messen sich beim Tischtennisturnier in Dahlenburg
Dahlenburg, 02.03.2015 - Ein sportliches Wochenende absolvierten die Jugendfeuerwehren der Samtgemeinden Ostheide und Dahlenburg und der Stadt Bleckede am 22. Februar bei einem Tischtennisturnier in der Dahlenburger Sporthalle. Unter einer beeindruckenden Kulisse von 16 aufgebauten Tischtennisplatten traten die Altersklassen 10-12 Jahre, 13-15 Jahre und 16+ an. Nach der Auswertung der Gruppenspiele wurde im K.O.-System bis zum Finale gespielt.
Seite 1 von 2