Brietlingen, 08.09.2025 - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B209 kam heute Mittag ein 78-jähriger Motorradfahrer ums Leben. Der Mann war gegen 13 Uhr von Brietlingen in Richtung Lüdershausen unterwegs, als er laut Polizei in einer langgezogenen Rechtskurve von der Fahrbahn abkam und in einen Graben stürzte. Trotz Reanimationsmaßnahmen erlag der Mann vor Ort seinen schweren Verletzungen.
Blaulichtreport
Für Autofahrer kam jede Hilfe zu spät
Lüneburg, 18.08.2025 - Ein schwerer Unfall mit Todesfolge ereignete sich am Sonntagabend auf der Kreisstraße 20 zwischen Wetzen und Oerzen. Laut Bericht der Feuerwehr Ilmenau war ein Auto aus Richtung Wetzen kommend von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert. Das Fahrzeug wurde dabei schwer beschädigt. Die alarmierten Einsatzkräfte begannen umgehend mit der Rettung der im Fahrzeug eingeklemmten Person, doch die Hilfe kam zu spät.
Lüneburg, 18.08.2025 - Tödliche Verletzungen erlitt ein 21 Jahre alter Fahrer eines Ford Focus gestern Abend auf der Kreisstraße 20 zwischen Wetzen und Oerzen. Der junge Mann aus dem Landkreis Lüneburg war nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei alleinbeteiligt gegen 21.15 Uhr nach links von der Fahrbahn abgekommen und kollidierte dort mit einem Baum. Der Mann starb noch an der Unfallstelle.
Neuhaus, 13.08.2025 - Ein tragischer Unfall ereignete sich in der vergangenen Nacht in Zeetze im Amt Neuhaus. Gegen 2.10 Uhr war dort ein 19-Jähriger mit einem ebenfalls 19 Jahre alten Beifahrer auf einem Motorrad. Auf Höhe der Einmündung Heidkruger Weg kam das Motorrad laut Polizeibericht aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit einem Baum und einem Holzzaun. Der Beifahrer starb noch am Unfallort.
Polizei ermittelt nach Brand des Wohnhauses in Neetze
Lüneburg, 05.08.2025 - Nach dem Brand des Wohnhauses gestern in Neetze schließt die Polizei Brandstiftung nicht aus. Wie die Polizei berichtet, konnte ein 60 Jahre alter Bewohner kontaktiert werden. Eine 55 Jahre alte Bewohnerin konnte zunächst nicht angetroffen werden. Nach Suchmaßnahmen der Polizei wurde sie einige Stunden später im Umfeld des Brandortes festgestellt.
Rönne, 24.07.2025 - Gleich mehrere rot-weiß-rote gestreifte Tonnen in der Elbe bei Rönne weisen jeden Flussfahrer darauf hin: Achtung, hier ist die Weiterfahrt verboten! Aus gutem Grund, denn dort ist das Elbe-Wehr, bei dem der Fluss ein paar Meter in die Tiefe stürzt. Ein Segelboot war heute Morgen trotz Sperrbetonnung und Warnschildern dennoch bis 200 Meter vor die geöffneten Wehrsegmente gefahren. Mit Glück entkam der 73-jährige Skipper des Bootes einer drohenden Katastrophe.
61-jähriger Radfahrer stirbt nach Unfall mit Pkw
Lüneburg, 11.07.2025 - Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich heute Morgen auf der Kreisstraße 40 zwischen Wendisch Evern und dem Elbe-Seiten-Kanal. Ein 61 Jahre alter Mann aus dem Landkreis Lüneburg war nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei auf dem rechtsseitigen Radweg in Richtung Seiten-Kanal unterwegs und wollte im Bereich einer Zuwegung zum Kanal vermutlich schiebend die Fahrbahn überqueren.
Polizei verzeichnet zahlreiche Schock-Anrufe in der Region
Lüneburg, 11.07.2025 - Betrüger haben mit einem sogenannten Schock-Anruf in Lüneburg erneut Kasse gemacht. Opfer wurde ein Ehepaar aus dem Landkreis Lüneburg. Gestern Mittag erhielt es einen Anruf einer angeblichen Staatsanwältin, die angab, dass die Tochter des Ehepaars angeblich einen Verkehrsunfall verursacht habe und sich jetzt in Untersuchungshaft befände. Um die Freilassung der Tochter zu erwirken, sei nun eine Kaution von 25.000 Euro notwendig.
70-Jähriger schwerverletzt nach Kollision mit Lkw
Dahlenburg, 07.07.2025 - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute Vormittag auf der B216 im Bereich Oldendorf/Göhrde. Wie die Feuerwehr Dahlenburg berichtet, war ein 70-jähriger Pkw-Fahrer samt Anhänger aus Richtung Lüneburg in Richtung Dannenberg unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache kurz hinter der Kreisgrenze auf die Gegenfahrbahn geriet.