Lüneburg, 09.11.2025 - Einen an der Bundesstraße 216 am Reinstorfer Kreuz aufgestellten "Blitzeranhänger" des Landkreises Lüneburg haben Unbekannte in der Nacht zum 6. November erheblich beschädigt. Laut Polizei wurde die Anlage gegen 1.15 Uhr durch eine Explosion so schwer beschädigt, dass ein Sachschaden von vermutlich mehr als 100.000 Euro entstand. Erste Fahndungsmaßnahmen nach möglichen Tätern verliefen ohne Erfolg.
Blaulichtreport
Polizei führte Schwerpunktkontrollen in der Region durch
Lüneburg, 08.11.2025 - Mehrere Geschwindigkeitskontrollen führte die Polizei am 6. November in den Landkreisen Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen durch. Dabei wurde zwischen 8 und 16 Uhr an verschiedenen Orten gemessen. Mehrere Dutzend Polizeibeamte waren im Einsatz. Insgesamt 336 Geschwindigkeitsverstöße wurden festgestellt und geahndet. Drei dieser Verstöße waren im Bereich eines Fahrverbots.
Kirchgellersen, 04.11.2025 - Zu einem Dachstuhlbrand mit erheblichem Sachschaden kam es am Mittag in der Isermann-Schlachterei in der Dachtmisser Straße. Aus bisher ungeklärter Ursache war es gegen 13.15 Uhr zu dem Brand möglicherweise im Bereich der Räucherei gekommen, der sich auf das komplette Dachgeschoss des Gebäudekomplexes ausbreitete. Mehr als 80 Einsatzkräfte verschiedener Ortsfeuerwehren sind im Löscheinsatz.
Lüneburg, 29.10.2025 - Eine Promille- und Drogenfahrt mit Verkehrsunfallflucht legte eine 38-Jährige in den frühen Morgenstunden des 26. Oktober in Lüneburg und Ochtmissen hin. Nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei war die 38-Jährige mit ihrem Golf zwischen 3 und 6 Uhr von der Dörnbergstraße in falscher Fahrtrichtung in den Kreisverkehr eingebogen, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Dabei verlor der Pkw seine Frontschürze mit Kfz-Kennzeichen.
Amt Neuhaus, 24.10.2025 - Zu einem tragischen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es gestern Vormittag auf der Bundesstraße 195 - Lüneburger Straße im Amt Neuhaus. Ein 44 Jahre alter Fahrer eines Iveco-Transporters wollte nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei nach links in die Lüneburger Straße einbiegen. Dabei übersah der Fahrer eine 92 Jahre alte Fußgängerin, die gerade die Fahrbahn querte und von dem Transporter erfasst wurde.
Lüneburg, 13.10.2025 - Seinen schweren Verletzungen erlag der 64 Jahre alte Mann, der wie berichtet am 8. Oktober am Lüneburger ZOB beim Überqueren der Straße von einem Bus erfasst worden war. Auch mehrere Notoperationen im Lüneburger Klinikum konnten dem Schwerverletzten nicht helfen, berichtet die Polizei.
Lüneburg, 09.10.2025 - Schwere Verletzungen erlitt ein 64 Jahre alter Fußgänger gestern Abend im Bereich des Zentralen Omnibus-Bahnhofs (ZOB) am Lüneburger Bahnhof. Nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei war der Mann gegen 18.30 Uhr von einem Linienbus erfasst worden, der ohne Passagiere unterwegs war und gerade abbiegen wollte. Der 64-Jährige, der sich auf der Straße befand und vermutlich von den Gleisen in Richtung Bushaltstellen ging, geriet im vorderen Bereich des Fahrzeugs unter den Bus.
Senior aus dem Amt Neuhaus wurde seit gestern vermisst
Amt Neuhaus, 06.10.2025 - Nach einer intensiven Suchaktion wurde ein seit gestern vermisster 72-Jähriger aus dem Amt Neuhaus heute am frühen Nachmittag tot aus der Elbe geborgen. Wie die Polizei berichtet, hatte der an Demenz erkrankte Mann gestern Morgen wie gewohnt seine Senioreneinrichtung in Strachau zu einem Spaziergang verlassen, war davon aber nicht zurückgekehrt. Daraufhin wurde eine Suchaktion eingeleitet, bei der auch Drohnen, Flächensuchhunde und ein Polizeihubschrauber eingesetzt wurden.
Lüneburg, 06.10.2025 - Zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es gestern in den späten Nachmittagsstunden auf der Kreisstraße 53 bei Scharnebeck. Nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei hatte ein 41 Jahre alter Fahrer eines Audi RS 6 gegen 17.40 Uhr in einer Rechtskurve zwischen Echem und Scharnebeck vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.
Barendorf, 30.09.2025 - Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute Morgen auf der Kreisstraße 40 zwischen Wendisch Evern und Barendorf. Nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei waren gegen 7 Uhr ein Toyota Yaris und VW Polo aus noch ungeklärter Ursache frontal zusammengestoßen. Die 19 Jahre alte VW-Fahrerin wie auch die 51 Jahre alte Fahrerin des Toyota mussten durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus den Fahrzeugen befreit und geborgen werden.

