header

Blaulichtreport

Wer sein Boot liebt, der schiebt

Feuerwehr Walmsburg holtManchmal muss man eben schieben. Foto: FF Walmsburg Sportboot von der Sandbank

Bleckede, 29.06.2025 - Viel PS helfen auch bei Niedrigwasser nur begrenzt. Diese Erfahrung machte heute Mittag der Skipper eines kleinen, aber kraftig motorisierten Sportbootes nicht. Weil er sich nicht an den Verlauf der Fahrrinne hielt, landete er rund drei Flusskilometer stromaufwärts von Neu Darchau prompt auf einer Sandbank. Die Feuerwehr Walmsburg eilte mit ihrem Einsatzboot herbei und zog den Havaristen wieder in die Fahrrinne. Das gelang allerdings nur mit Aussteigen und Schieben.

Pkw geht in Flammen auf

Lüneburg, 29.06.2025 - Ein Pkw ist gestern Vormittag auf der Ostumgehung in Flammen aufgegangen. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 63-Jähriger auf der Ostumgehung, als er von Verkehrsteilnehmern auf eine starke Rauchentwicklung an seinem Auto aufmerksam gemacht wird. Er kann sein Fahrzeug am Fahrbahnrand zum Stehen und sich selbst in Sicherheit bringen. Kurze Zeit darauf geht der Pkw in Flammen auf.

Cadillac geht in Flammen auf

Das Feuer war vermutlich im Motorraum ausgebrochen. Foto: FF ScharnebeckLüdersburg, 24.06.2025 - Ein Cadillac Coupe Deville geriet am vergangenen Sonntagabend auf der Kreisstraße zwischen Lüdersburg und Jürgenstorf in Brand. Die alarmierten Feuerwehren aus Echem, Lüdersburg und Jürgenstorf konnten das Feuer am Fahrzeug schnell unter Kontrolle bringen. Der Fahrer konnte sich rechtzeitig aus dem Auto befreien und blieb unverletzt.

Motorradfahrer tödlich verunglückt

Hohnstorf, 16.06.2025 - Tödliche Verletzungen erlitt ein 56 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Landkreis Ratzeburg gestern auf der Bundesstraße 209. Nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei war der Mann mit seinem Motorrad auf der Bundesstraße zwischen Artlenburg und Hohnstorf aus bislang ungeklärter Ursache gegen 13 Uhr von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert.

Gefährliche Brückenwerfer festgenommen

Insgesamt 22 Fahrzeuge durch herabgeworfene Teile verunfallt

BlaulichtLüneburg, 09.06.2025 - Großer Ermittlungserfolg der Polizeidirektion Lüneburg: Nachdem Unbekannte zwischen dem 2. und 3. Juni drei Mal Gegenstände von Autobahnbrücken geworfen hatten, konnte die Polizei jetzt zwei Tatverdächtige identifizieren und festnehmen. Die Taten ereigneten sich an Autobahnen in den Landkreisen Heidekreis, Harburg und Rotenburg (Wümme). Die Polizei ermittelt neben gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr auch wegen versuchter Tötung.

41-Jähriger in Wohnung in Handorf niedergestochen

Staatsanwaltschaft erlässt Haftbefehl wegen versuchten Mordes

Lüneburg/Handorf, 08.06.2025 - Haftbefehl wegen versuchtem Mordes erliess das Amtsgericht Soltau gestern Abend gegen einen 27 Jahre alten Lüneburger. Wie die Polizei Lüneburg berichtet, hatte der bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getretene Mann hatte nach derzeitigen Ermittlungen in den Nachtstunden zu gestern einen ihm
bekannten 41-Jährigen in dessen Wohnumfeld in Handorf attackiert und mit einem Gegenstand in den Halsbereich gestochen. Der Attackierte sowie weitere
Personen in der Wohnung konnten sich verbarrikadieren und die Polizei alarmieren.

Drei Autos gehen in Flammen auf

Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen auf "Schrauberwerkstatt"

Die Autos brannten bei Eintreffen der Einsatzkräfte bereits lichterloh. Foto: FF BleckedeBleckede, 04.06.2025 - Feuerwehr-Großeinsatz in Bleckede: In der Breetzer Straße sind am frühen Morgen drei Autos einem Feuer zum Opfer gefallen. Die alarmierten Feuerwehren Bleckede, Breetze und Garze waren zunächst von einem Gebäudebrand ausgegangen. Erst an der Einsatzstelle zeigte sich dann die wahre Lage: Vor einer privaten "Schrauberwerkstatt" brannten drei Autos. Die Fenster der Werkstatt waren bereits geplatzt und das Feuer drohte auf die Halle überzugreifen.

Feuerwehr-Fahrzeug geht in Flammen auf

Brandursache unklar – Totalschaden

Als die Einsatzkräfte eintreffen, war der Schaden schon immens. Foto: FF ScharnebeckScharnebeck, 22.05.2025 - Das gibt's auch nicht alle Tage: Heute am frühen Morgen mussten die Feuerwehren Lüdersburg, Echem und Jürgenstorf zu einem Brand ausrücken, der im eigenen Feuerwehrhaus in Lüdersburg ausgebrochen war. Dort war das Feuerwehrfahrzeug in der Fahrzeughalle in Brand geraten. Wegen der starken Rauchentwicklung wurden Feuerwehren aus Boltersen, Rullstorf und Scharnebeck nachalarmiert.

Segler kentert auf der Elbe

Einsatzkräfte bringen Boot und Skipper sicher nach Artlenburg 

Einsatzkräfte brachten Boot und Segler wieder sicher in den Hafen. Foto: FF ScharnebeckHohnstorf, 16.05.2025 - Ob es das teils stürmische Wetter gestern war oder Unerfahrenheit des Seglers oder beides, zu dem Grund der Kenterung des Segelbootes gestern auf der Elbe gab es von den Einsatzkräften der Feuerwehr Hohnstorf keine Informationen, die am Nachmittag zu Hilfe gerufen wurde. Das Segelboot war gekentert, der Skipper hatte sich auf das Holzboot gerettet, konnte es aber nicht allein wieder aufrichten. So trieb er hilflos in der Elbe. 

Schwerer Verkehrsunfall in Adendorf

Adendorf, 12.05.2025 - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am vergangenen Samstag auf der B4 in Adendorf. Laut Polizeibericht war eine Autofahrerin gegen 19.10 Uhr auf die Bundesstraße in Richtung Hamburg aufgefahren, zog dort sofort auf die Überholspur und kollidierte dabei mit einem anderen Pkw. Dieser Pkw überschlug sich daraufhin im Grünbereich der Straße, die beiden Fahrzeuginsassen wurden verletzt.