Lüneburg, 29.10.2025 - Eine Promille- und Drogenfahrt mit Verkehrsunfallflucht legte eine 38-Jährige in den frühen Morgenstunden des 26. Oktober in Lüneburg und Ochtmissen hin. Nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei war die 38-Jährige mit ihrem Golf zwischen 3 und 6 Uhr von der Dörnbergstraße in falscher Fahrtrichtung in den Kreisverkehr eingebogen, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Dabei verlor der Pkw seine Frontschürze mit Kfz-Kennzeichen.
Die 38-Jährige fuhr in der Folge weiter und flüchtete. Erste Fahndungsmaßnahmen auch an der Halteranschrift der Fahrerin verliefen ohne Erfolg. Eine Passantin meldete gegen 8 Uhr auf einem Waldweg im Bereich Ochtmissen den verunfallten Golf. Die Fahrerin befand sich noch am Steuer und versuchte, das Auto zu starten. Erste Tests ergaben bei der Frau einen Alkoholisierungsgrad von mehr als ein Promille sowie den Einfluss von Marihuana und Medikamenten. Eine Blutentnahme wurde veranlasst. Das verunfallte Fahrzeug wurde im Waldgebiet gesichert abgestellt. Parallel prüft die Polizei, ob die Fahrerin in der Nacht noch weitere Schäden verursacht hat. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Lüneburg: Einbrüche in Einfamilienhäuser
Zu zwei Tageswohnungseinbrüchen bei Abwesenheit der Bewohner kam es im Verlauf des 27. Oktober im Lüneburger Stadtgebiet. In den späten Vormittagsstunden hatten
Unbekannte eine rückwärtige Terrassentür Im Dorf gewaltsam öffnen können und das Gebäude durchsucht. Sie erbeuteten Schmuck.
In den frühen Abendstunden stiegen Einbrecher zwischen 17.15 und 20.45 Uhr durch ein Dachfenster in eine Doppelhaushälfte in der Stellmacherstraße ein. Aus dem Gebäude konnten sie Schmuck, eine Kreditkarte sowie Bargeld mitgehen lassen. Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Reppenstedt: Pedelec gestohlen – mit Trennschleifer Schloss zerstört
Ein Pedelec der Marke Kalkhoff Image 5.B wurde im Zeitraum vom 26. auf den 27. Oktober von einem Grundstück Am Lehmpfad gestohlen. Der Täter hatte mit einem Trennschleifer das Schloss öffnen können und ließ dieses dann zurück. Es entstand ein Schaden von mehr als 3.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg: In fremder Wohnung gebadet
Zutritt zu einem unverschlossenen Einfamilienhaus verschaffte sich ein 31-Jähriger in den Mittagsstunden des 27. Oktober im Kiefernring. Der Mann ohne festen Wohnsitz hatte sich in das Badezimmer des Wohngebäudes begeben und dort gebadet. Als die Bewohnerin den Mann gegen bemerkte, zog er sich an und ergriff die Flucht. Auf seiner Flucht schubste der Mann auf einem Nachbargrundstück noch eine andere Anwohnerin. Die Polizei ermittelt gegen den 31-Jährigen wegen Hausfriedensbruchs und Körperverletzung.
Lüneburg: Pkw kollidieren – zwei Leichtverletzte
Zu einer Kollision zweier Pkw kam es gestern Morgen in der Erbstorfer Landstraße. Ein 38 Jahre alter VW-Fahrer wollte nach links auf die Zufahrt zur B4 abbiegen und übersah dabei den entgegenkommenden Audi einer 35-Jährigen. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 27.000 Euro.
Soderstorf: Von der Fahrbahn abgekommen
Von der regennassen Fahrbahn kam ein 19 Jahre alter BMW-Fahrer in den Nachmittagsstunden des 27. Oktober auf der Kreisstraße 20 ab. Der junge Mann verunfallte gegen 14.20 Uhr zwischen Wetzen und Raven. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Graben und schleuderte zurück auf die Fahrbahn. Es entstand ein Sachschaden von gut 3.100 Euro.
Lüneburg: Die Polizei kontrolliert mit Schwerpunkt Pedelec, Radfahrer und E-Scooter
Ihre Verkehrskontrollen setzte die Polizei gestern Morgenstunden im Bereich der Reichenbachstraße fort. Dabei ahndeten die Beamten insgesamt drei Verstöße aufgrund der Nutzung der falschen Radwegseite. Das temporäre Durchfahrtverbot aufgrund der sogenannten "Schulstraße" im Roten Feld kontrollierte die Polizei in den Morgenstunden des 27. und 28. Oktober. Dort ahndeten die Beamten insgesamt acht Verstöße.

