Samtgemeinde Dahlenburg
Viele Höhepunkte bei der diesjährigen Dahlenburger Kulturwoche
Dahlenburg, 22.10.2022 - Mit einem bunten Programm lockt auch in diesem Jahr wieder die Dahlenburger Kulturwoche. Zum 37. Mal werden vom 11. November bis 2. Dezember zehn Veranstaltungen mit Musik, Tanz, Lesung, Kino und Fotoausstellung angeboten. Mit von der Partie sind Veranstaltungsräume von Ellringen bis Tosterglope und Ventschau. Spannend wird sicher ein ukrainisch-russisches Duo-Konzert in Dahlenburg.
Samtgemeinde Dahlenburg und Amt Neuhaus bekommen Zuwendungen, weil sie besonders hoch verschuldet sind
Hannover, 30.06.2022 - Dass Uta Kraake Luftsprünge gemacht hat, als sie die positive Nachricht über eine Zuwendung von knapp einer Million Euro aus Hannover erhalten hat, ist unwahrscheinlich. Denn die Bürgermeisterin der Samtgemeinde Dahlenburg weiß, dass der Anlass für den Geldsegen alles andere als erfreulich ist: Ihre Kommune gehört zu den finanzschwächsten in ganz Niedersachsen. Das gilt auch fürs Amt Neuhaus.
In der Samtgemeinde steht ein kompletter Wechsel der Führungsmannschaft an
Dahlenburg, 01.10.2021 - Die Samtgemeinde Dahlenburg muss sich auf neue Gesichter in der Verwaltung einstellen – und zwar auf breiter Front. Seit Sonntag ist klar, dass Uta Kraake neue Samtgemeindebürgermeisterin wird, am 1. November tritt sie ihr neues Amt an. Aber auch in der zweiten Führungsebene stehen Wechsel an: Neben Hauptamtsleiter Mathias Dorn verlässt auch Michael Glüh die Samtgemeinde. Und auch Kämmerer Stefan Mondry strebt eine berufliche Veränderung an. Damit verlässt die komplette zweite Führungsebene das Rathaus.
Grafiken und Ratsmitglieder
Dahlenburg, 13.09.2021 - Die Bewohner der Samtgemeinde Dahlenburg haben gewählt: hier die Ergebnisse der Kommunalwahl vom 12. September. Die Grafik zeigt die aktuellen Stimmanteile im Vergleich mit dem Ergebnis der Kommunalwahl 2016. Eine weitere Grafik zeigt die Sitzplatzverteilung im künftigen Samtgemeinderat.
Göhrde-Schlacht findet wieder statt – "Impfen" dieses Jahr Teil des Konzepts
Dahlenburg, 09.09.2021 - Sie gilt als einer der entscheidenden Wegbereiter für das Ende der napoleonischen Besatzungszeit in Europa, die Schlacht an der Göhrde am 16. September 1813. Weil sie eine wichtige Nachschubader für die in Sachsen einmarschierte französischen Armee abschnitt, trug die Schlacht mit dazu bei, dass Napoleon eine emfindliche Schlappe in der Völkerschlacht bei Leipzig erlitt, die dann in seiner Niederlage bei Waterloo ihren Höhepunkt fand. Als "Reenactment" wird die Schlacht an der Göhrde vom 17. bis 19. September am Originalschauplatz nachgestellt – mit besonderem Bezug zum Thema Impfen.
Dahlenburg, 29.04.2021 - Die Samtgemeinde Dahlenburg bietet nun auch Corona-Schnelltests ohne vorherige Terminvergabe an, allerdings nur samstags. Im Testzentrum Dahlenburg im Bürgertreff (ehemaliges Gasthaus Adam) in der Mühlenstraße 7 steht das Team des DRK dann immer von 9 bis 12 Uhr für Tests bereit. Es wird darum gebeten, den Seiteneingang Hinterhof zu nutzen.
Missverständnis sorgt für Impf-Verschiebung in Dahlenburg
Dahlenburg, 19.04.2021 - Über 80-Jährige aus der Samtgemeinde Dahlenburg, die morgen im Bürgerhaus Dahlenburg ihre Zweitimpfung bekommen sollten, erhalten einen neuen Termin. Wie die Kreisverwaltung informiert, ist dieser nun am 11. Mai. Er liege damit aber weiterhin innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters für die Zweitimpfung. Unabhängig von der Verschiebung gelten die jeweils vereinbarten Uhrzeiten aber weiterhin.
Landkreis erteilt Genehmigungsbescheid – Antragsunterlagen bis 14. Dezember einsehbar
Ellringen, 03.12.2017 - Die in Ellringen in der Samtgemeinde Dahlenburg beheimatete Tierzuchtanlage BHZP GmbH (Bundeshybridzuchtprogramm) darf dort eine neue Tierzuchtanlage für Schweine errichten und betreiben. Die entsprechende immissionsschutzrechtliche Genehmigung hat der Landkreis Lüneburg kürzlich erteilt. Noch bis zum 14. Dezember können Interessierte die Antragsunterlagen mit dem Genehmigungsbescheid bei der Samtgemeinde Dahlenburg und beim Landkreis Lüneburg, Fachdienst Umwelt, zu den allgemeinen Öffnungszeiten einsehen.
Konzert im Saal der Schule Marienau
Dahlenburg, 08.11.2016 - Der traditionelle und bei Jung und Alt gleichermaßen beliebte Dahlenburger Folk-Abend wird auch in diesem Jahr wieder die Dahlenburger Kulturwoche einläuten. Allerdings muss das Folkabend-Team um Christian Gohde mangels eines passenden Raumes in Dahlenburg nach Marienau ausweichen. Am Sonnabend, 12. November, wird ab 19.30 Uhr im Saal der Schule Marienau aufgespielt. Auch in ungewohnter Umgebung wird die bewährte Mischung aus bekannten und weniger bekannten Pop-Klassikern garantiert zünden. Der Eintritt ist frei – es wird um Spenden zur Finanzierung des Abends gebeten.
Sämtliche Wahlergebnisse der Samtgemeinde Dahlenburg in der Übersicht
Dahlenburg, 17.09.2016 - In der Samtgemeinde Dahlenburg wurde neben dem Rat für die Samtgemeinde auch die Räte für die Gemeinden Boitze, Dahlem, Dahlenburg, Nahrendorf und Tosterglope gewählt. Nachfolgend die Ergebnisse in grafischer Darstellung.
Seite 1 von 3