Samtgemeinde Gellersen
Samtgemeinde investiert 12 Millionen Euro in ihre Infrastruktur
Reppenstedt, 18.01.2022 - Die Samtgemeinde Gellersen hat viel vor. Insgesamt 12 Millionen Euro will die Kommune 2023/2024 investieren, Geld, das vor allem für Kitas, Digitalisierung und Feuerwehr, aber auch für Flüchtlingsunterkünfte vorgesehen ist. Samtgemeindebürgermeister Steffen Gärtner will die Samtgemeinde damit krisenfester machen.
Samtgemeinde lädt zu Besichtigung der Notunterkunft ein
Reppenstedt, 04.12.2022 - Die neue Wohnanlage für Flüchtlinge und Asylbewerber, die der Samtgemeinde Gellersen zugewiesen wurden, kann am kommenden Sonnabend, 10. Dezember, besichtigt werden. 30 Container wurden in der Kantstraße, Ecke Ostlandstraße in Reppenstedt aufgestellt, aktuell werden sie für den Einzug der Flüchtlinge vorbereitet.
In Reppenstedt sind die ersten Container für die Notunterkunft angekommen
Reppenstedt, 16.11.2022 - Nicht nur Lüneburg, auch die anderen Kommunen und Gemeinden im Landkreis müssen Flüchtlinge aufnehmen, die in diesen Wochen vermehrt Zuflucht in Deutschland suchen. Weil die Unterbringungs-Möglichkeiten knapp sind, haben einige Gemeinden sich vorab um Container gekümmert, die zu Wohncontainern umgebaut werden. Gestern trafen die ersten Elemente in Reppenstedt ein.
50 Familien nahmen an der wieder aufgelebten Aktion teil
Reppenstedt, 31.10.2022 - Eltern in der Samtgemeinde Gellersen dürfen sich nicht nur über ihren jungen Nachwuchs freuen, sie erhalten auch einen Obstbaum, den sie zu Hause einpflanzen dürfen – eine Aktion, die am vergangenen Wochenende bereits zum vierten Mal stattfand. Kirsch-, Apfel-, Birnen-, und Pflaumenbäume standen in einer Reihe aufgestellt auf dem Rathausplatz in Reppenstedt bereit zur Übergabe.
Reppenstedt, 05.05.2022 - Die anstehende Erfassung von Daten im Zuge der Niedersächsischen Grundsteuerreform dürfte bei vielen Eigentümern Fragen aufwerfen. Die Samtgemeinde Gellersen hat deshalb eine gemeinsame Informationsveranstaltung mit dem Finanzamt Lüneburg organisiert.
Gellersen-Messe öffnet am Wochenende wieder seine Tore
Reppenstedt, 29.04.2022 - An diesem Wochenende, 30. April und 1. Mai, findet nach coronabedingter Pause wieder die "Gellersen-Messe" statt. Von 11 bis 17 Uhr präsentieren sich 25 Aussteller unter dem Motto "Gellerser bewegen was" in der Gellersenhalle an der Dachtmisser Straße in Reppenstedt. Gesundheit, Kunst und Kultur, Sport, Handwerk, Wohnen, Schmuck und mehr stellen die Aussteller aus der Samtgemeinde vor und zeigen die Vielfalt der unterschiedlichen Unternehmen, Vereine und Verbände.
Grafiken und Ratsmitglieder
Reppenstedt, 13.09.2021 - Die Bewohner der Samtgemeinde Gellersen haben gewählt: hier die Ergebnisse der Kommunalwahl vom 12. September. Die Grafik zeigt die aktuellen Stimmanteile im Vergleich mit dem Ergebnis der Kommunalwahl 2016. Eine weitere Grafik zeigt die Sitzplatzverteilung im künftigen Samtgemeinderat.
Gellersen-CDU nominiert 28-Jährigen als Kandidat für Bürgermeisteramt
Reppenstedt, 22.03.2019 - Steffen Gärtner soll neuer Samtgemeindebürgermeister von Gellersen werden. Das beschloss einstimmig der CDU-Samtgemeindeverband Gellersen am Dienstagabend bei der Nominierung des CDU-Kandidaten für das Bürgermeisteramt. Rund 70 Parteimitglieder und Gäste waren im Sportpark des TuS Reppenstedt zusammengekommen, von den 24 anwesenden Parteimitgliedern stimmten alle für Gärtner, der vom CDU-Samtgemeindeverbandsvorsitzenden Peter Bergen vorgeschlagen worden war.
Die Samtgemeinde Gellersen hält sich auffällig bedeckt bei der Beantwortung einer Anfrage der AfD
Reppenstedt, 29.12.2017 - Wer auf den Speiseplan der Kindertagesstätten und Kindergärten der Samtgemeinde Gellersen schaut, wird eines nicht finden: Schweinefleisch. Diese Tatsache hat nun zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen Samtgemeindebürgermeister Josef Röttgers und dem AfD-Fraktionsmitglied im Rat der Samtgemeinde, Harald Subke, geführt. Der wollte wissen, was es mit dem Verschwinden dieses Grundnahrungsmittels vom Speiseplan in den örtlichen Kitas auf sich hat. Doch die Antworten waren offenbar so brisant, dass die Mehrheitsgruppe aus CDU und SPD sie vorsichtshalber als "nichtöffentlich" deklarierte.
Samtgemeinde Gellersen erhält 50.000 Euro aus Berlin
Lüneburg/Berlin, 02.12.2016 - Die Samtgemeinde Gellersen wird nun auch von dem Bundesprogramm für schnelles Breitband profitieren. Wie die SPD-Bundestagsabgeordnete Hiltrud Lotze mitteilt, wurden der Samtgemeinde 50.000 Euro bereitgestellt. Damit könne Gellersen die Planungen für den Breitbandausbau weiterführen und auf weitere Fördergelder in Millionenhöhe hoffen.
Seite 1 von 3