Kirchgellersen


Kirchgellersen, 18.09.2014 - Erneut führt die Polizei in der Region eine Fahrrad-Kodier-Aktion durch, dieses Mal für Fahrradbesitzer im Bereich der Samtgemeinde Gellersen. Fahrradbesitzer können am kommenden Dienstag, 23. September, von 15 bis 18 Uhr parallel zum Blutspendetermin des DRK auf dem Gelände der Grundschule Kirchgellersen, Einemhofer Weg 26, ihren Drahtesel vor Diebstahl schützen, indem sie ihr Rad kodieren bzw. auch registrieren lassen. Auch Fahrradanhänger können kodiert werden.


Superintendentin Schmid besucht Projekt in Kirchgellersen

Lüneburg, 09.11.2013 - Noch bis morgen, Sonntag, 10. November, ist Superintendentin Christine Schmid in der Kirchengemeinde Kirchgellersen unterwegs. Die ländlich geprägte Gemeinde mit 3.150 Mitgliedern ist traditionell stark in den Angeboten für Senioren, stellt sich aber auch den Herausforderungen eines stetig wachsenden Zuzugsgebietes mit vielen jungen Familien. Mit Gemeindepastor Andreas Zachmann und dem im letzen Jahr neu gewählten Kirchenvorstand spricht Schmid über Ziele der Gemeinde für die Zukunft. "Die Kirchengemeinde wächst, hat mehr Taufen, Konfirmationen und Trauungen als vor sechs Jahren. Das einzige, was zurückgegangen ist, sind die Austritte“, freut sich die Superintendentin.


Kirchgellersen, 22.06.2013 - Morgen, Sonntag, 23. Juni, richten die Kirchengemeinden Salzhausen und Kirchgellersen einen "Gottesdienst der Begegnung" aus. Der Gottesdienst findet auf dem Turnierplatz "Auf der Westergellerser Heide" in Luhmühlen statt und beginnt um 11 Uhr. Reitvorführungen und Kaffeetafel laden anschließend dazu ein, noch etwas länger auf dem Turniergelände zu verweilen. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in das "Callunaris" (direkt neben dem Haupteingang) verlegt.


Kirchgellersen, 21.05.2013 - Am 1. Juni 2013 findet in der evangelischen Krippe St. Laurentius in Kirchgellersen ein "Tag der offenen Tür" statt. Eltern, Kinder und Gemeindemitglieder sind herzlich in den 1. Stock des Gemeindehauses eingeladen, um die dort ansässige Krippe kennen zu lernen. Von 10 bis 15 Uhr können die Kinder verschiedene Angebote wahrnehmen und im Spiel die Krippe entdecken. Eltern haben die Möglichkeit, sich die Räume anzuschauen, sich über das Konzept zu informieren und Fragen über die Einrichtung zu stellen.


Kirchgellersen, 04.11.2012 - In der Gemeinde Kirchgellersen wird vom 5. November bis 6. Dezember erneut der Entwurf des Bebauungsplans "Biogasanlage Suhrfeld" ausgelegt. Interessierte können jeweils am Donnerstag von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr die bei der Gemeinde ausgelegten Unterlagen einsehen.


Kirchgellersen, 01.10.2012 - Die Ev.-luth. St. Laurentius Kirchengemeinde Kirchgellersen feiert Erntedank in diesem Jahr nicht in der Kirche, sondern in Dachtmissen. Am Sonntag, 7. Oktober,  findet um 10 Uhr auf Hof Köhler ein Familiengottesdienst statt. Das Kindergottesdienst-Team, der Kirchenchor und der Posaunenchor werden im Gottesdienst mitwirken.


Biogasanlage Kirchgellersen erfährt weiter Kritik von Umweltschützern - BUND lehnt Anlage komplett ab

Kirchgellersen, 18.04.2012 - Der geplanten 1,5 Megawatt starken Biogasanlage bei Kirchgellersen bläst der Wind weiter ins Gesicht. Nachdem sich bereits mit der Bürgerinitiative "pro Gellersen" Widerstand formiert hat, kommt nun auch Kritik vom Umweltverein Gellersen, der Maßnahmen gegen die "Vermaisung" der Landschaft fordert. Komplett lehnt dagegen der BUND die Anlage ab.


Kirchgellersen, 31.08.2011 - Am 9. September findet in der Grundschule Kirchgellersen um 20 Uhr die Premiere mit anschließender Premierenfeier der Niederdeutschen Bühne Sülfmeister e.V. statt. gespielt wird der plattdeutsche Einakter "Cilli Chors" von Gorch Fock, ein Volksstück, das um 1900 in einem Finkenwerder Fährhaus unmittelbar am Deich spielt.


Kirchgellersen, 24.08.2011 - Der Landfrauenverein Kirchgellersen benötigt noch fleißige Hände für das Binden der Erntekronen. Gebunden wird auf dem Hof Hövermann in Kirchgellersen am 29. August 2011 und am 30. August 2011 jeweils ab 14 Uhr. Für fleißige Helfer gibt es Kaffee und Kuchen.


Kirchgellersen, 16.08.2011 - Der Heimat-Kulturverein Gellersen lädt am 19. August 2011 ein zum "Sommervergnügen für Jedermann". Unter der Leitung von Iris Hammacher-Schneider gibt es in Bossows Garten ein Konzert mit "Da Capo" und der Vorstellung besonderer Instrumente. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich unter Telefon: 04135-641.