Bardowick
Straßenarbeiten in der Straße Im Sande
Bardowick, 13.02.2023 - Wegen umfangreicher Straßen- und Kanalsanierungsarbeiten in der Straße Im Sande ist die Ortsdurchfahrt Bardowick im Bereich des Kreisverkehrsplatzes von heute an bis zum 31. März voll gesperrt. Der überörtliche Verkehr wird über die K46 und K12 (Wittorf) und entsprechend umgekehrt umgeleitet.
Pläne zur Sanierung des "Altdorfs Nord-West" werden vorgestellt
Bardowick, 12.12.2022 - Lässt sich aus dem Bardowicker Ortsbild noch etwas Passables machen oder sind alle Bemühungen, den über Jahrzehnte hinweg kaputtsanierten und -zersiedelten Ort doch noch halbwegs attraktiv zu machen, für die Katz? Die Flecken-Oberen zumindest haben die Lust am Sanieren noch nicht aufgegeben und nun erneut Pläne auf den Tisch gelegt. Dieses Mal geht es um das "Altdorf Nord-West". Am Donnerstag, 15. Dezember, will die Verwaltung die Pläne vorstellen.
Verein will mit neuem Vorstand neue Aufgaben angehen
Bardowick, 07.08.2021 - Der Bardowicker Windmühlenverein hat einen neuen Vorstand. In den Vorstand wurden gewählt: Dietmar Wienecke, Uwe Meyer, Achim Gründel, Wolfgang Brammer und Claas-Tido Mundhenke. Neu im Bunde ist Achim Gründel. Thema der Mitgliederversammlung war auch die Würdigung des kürzlich verstorbenen, langjährigen Vorsitzenden Bernd Wald. Ein Bericht von Achim Gründel.
Am Tag des offenen Denkmals gab es in Bardowick eine besondere Aktion
Bardowick, 11.09.2018 - Anlässlich des Tags des offenen Denkmals gab es an der alten Schleuse in Bardowick am vergangenen Wochenende eine besondere Aktion. Nicht nur der Salzewer aus Lüneburg hatte sich auf den Weg nach Bardowick gemacht, auch ein kleines, altes und wieder flottgemachtes Rettungsboot gesellte sich unverhofft dazu. Entstanden war diese Begegnung aus einer Notlage heraus wie der Radbrucher Achim Gründel in seinem nachfolgenden Bericht erläutert.
Bardowick, 02.11.2016 - Der Rat des Fleckens Bardowick kommt morgen, Mittwoch, 3. November, zu seiner konstituierenden Sitzung im Sozialraum in der Schulstraße zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl des Bürgemeisters und seiner Stellvertreter, die Bildung des Verwaltungsausschusses und der Fachausschüsse sowie die Berufung des Gemeindedirektors und die Bestimmung seiner Stellvertreter. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr.
Bardowick, 22.03.2014 - Liedermacher und Autor Jan Graf, Musiker Bubi Twesten und seine Plattsingers sowie Geschichtenerzähler Fidi Ehlbeck laden zu einem plattdeutschen Abend am Mittwoch, 2. April, ins Gasthaus Zum Anker nach Bardowick ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass bereits ab 18 Uhr. Zu Döntjes und Musik gibt es Essen und Trinken vom Buffet. "Songs un vertellen“ lautet das Motto von Jan Graf. Mit Liedern, ernsten und spaßigen Texten sowie Anekdoten aus seinem Leben unterhält er das Publikum. Bekannt ist der Buxtehuder unter anderem aus der NDR-Hörfunk-Reihe "Hör mal beten to“.
Bardowicker Feuerwehr hilft Adebar beim Nestbau
Bardowick, 02.08.2013 - Nicht an den nahenden Advent hat die Bardowicker Feuerwehr gedacht, als sie kürzlich per Hublift einen großen grünen Kranz auf den Pfahl beim Hof am Vrestorfer Weg setzte. Die Anstrengungen galten vielmehr einem: Adebar. Denn auch Bardowick wünscht sich ein stolzes Storchenpaar und hat für den beliebten heimischen Vogel jetzt ein neues Zuhause geschaffen. "Wir haben vor fünf Jahren schon mal ein Storchennest gebaut", berichtet Gruppenführer Markus Winkler von der vierten Gruppe der Feuerwehr Bardowick, "leider sind uns damals ein paar bauliche Fehler passiert, so dass sich auf Dauer kein Bewohner fand". Doch Winkler und seine Kameraden hoffen, dass diesmal das Nest angenommen wird.
Bardowick, 04.10.2012 - Zum Glück war es nur eine Übung, doch für nicht Wenige in Bardowick wirkte es erschreckend echt, als am Wochenende Rauch aus dem linken Turm des Bardowicker Domes stieg, einige Konfirmanden sich durch Hilferufe an den Fenstern der Türme bemerkbar machten und die Feuerwehren aus Bardowick und Lüneburg mit zehn Einsatzfahrzeugen und einem Großaufgebot an Einsatzkräften anrückten.
Bardowick, 19.06.2012 - Der Bardowicker Rat tagt am 26. Juni um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in der Schulstraße 12. Themen sind die Eintragung einer Baulast auf dem Grundstück des Gildehauses, um den Erwerb von Ackerflächen als Tauschfläche für einen Wohnmobilstellplatz am Naturbad und die Trägerschaft der Krippe Bardowick ab 1. August 2012.
Seite 1 von 2