header

Pkw geht in Flammen auf

Lüneburg, 29.06.2025 - Ein Pkw ist gestern Vormittag auf der Ostumgehung in Flammen aufgegangen. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 63-Jähriger auf der Ostumgehung, als er von Verkehrsteilnehmern auf eine starke Rauchentwicklung an seinem Auto aufmerksam gemacht wird. Er kann sein Fahrzeug am Fahrbahnrand zum Stehen und sich selbst in Sicherheit bringen. Kurze Zeit darauf geht der Pkw in Flammen auf.

Aufgrund der Löscharbeiten war die Ostumgehung in Fahrtrichtung Süden für einen längeren Zeitraum gesperrt. Die Brandursache ist bislang nicht bekannt.

Lüneburg: Brandstiftung im Kleingartenverein
Auf bislang unbekannte Weise ist am Freitagabend gegen 18 Uhr eine Gartenlaube im Lüneburger "Kleingartenverein Ilmenau" abgebrannt. Personen wurden dabei
nicht gefährdet. Die Polizei ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung. Hinweise zur Brandentstehung werden unter Tel. 04131-6072215 entgegengenommen.

Adendorf: Jugendlicher ausgeraubt
Am Freitagabend gegen 21.10 Uhr wurde ein 14-Jähriger im Waldstück am Jugendzentrum Adendorf durch vier unbekannte Personen ausgeraubt. Unter anderem Bargeld nahmen die Täter an sich. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Lüneburg zu melden (04131-6072215).

Lüneburg: Seniorin wird Weiterfahrt mit ihrem Pkw untersagt
Einem Verkehrsteilnehmer war aufgefallen, dass ein ein Pkw einseitig nur noch auf einer Felge fuhr. Er stoppte daraufhin die 86-jährige Fahrerin. Durch Polizeibeamten wurden daraufhin Tests zur Überprüfung der Fahrtüchtigkeit der Seniorin durchgeführt mit dem Ergebnis, dass deutliche Einschränkungen vorliegen. Der Führerschein wurde
einbehalten und ein Strafverfahren eingeleitet.
Die Polizei Lüneburg rät Senioren im Straßenverkehr, sich regelmäßig einem ärztlichen "Fitness-Check" zu unterziehen, um die Sicherheit im Straßenverkehr
für sich und andere Personen nicht zu gefährden.

 

Kommentar schreiben