LG Leute
Prof. Dr. Patrick Velte von "Wirtschafts-Woche" ausgezeichnet
Lüneburg, 17.12.2020 - Die "Wirtschafts-Woche" hat Prof. Dr. Patrick Velte von der Leuphana Universität Lüneburg als einen der besten deutschsprachigen Forscher in der Betriebswirtschaftslehre ausgezeichnet. Wie die Universität mitteilt, belegt der Experte für Accounting, Auditing & Corporate Governance am Institut für Management, Accounting & Finance (IMAF) in der Wertung Rang 3 in der sogenannten "DACH-Region" (Deutschland, Österreich und die Schweiz) für den Zeitraum 2016 bis 2020.
Reiner Faulhaber feierte 85. Geburtstag im Rathaus
Lüneburg, 19.01.2020 - "Menschen wie Reiner Faulhaber, die gesellschaftspolitische Verantwortung übernehmen, sind unermesslich wichtig für unsere Hansestadt." Mit diesen Worten gratulierte Oberbürgermeister Ulrich Mädge dem ehemaligen Oberstadtdirektor, der am 6. Januar seinen 85. Geburtstag feierte. Zu seinen Ehren hatte die Hansestadt Faulhaber und seine Familie sowie Freunde und Weggefährten am vergangenen Freitag zum Empfang ins Lüneburger Rathaus eingeladen.
Hans-Heinrich Dützmann ins Ehrenbuch des Landkreises eingetragen
Lüneburg, 22.10.2019 - In seinem Leben spielt ehrenamtliches Engagement eine große Rolle. Seit Jahrzehnten setzt sich der Bleckeder Hans-Heinrich Dützmann für andere Menschen und Institutionen ein. Dafür erhielt der 80-Jährige am vergangenen Freitag, 18. Oktober, die höchste Auszeichnung des Landkreises Lüneburg: die Eintragung ins Ehrenbuch.
Harald Kramer-Natho zum Richter am Oberverwaltungsgericht ernannt
Lüneburg, 01.10.2019 - Journalisten ist er meist gut bekannt, besonders jenen, die regelmäßig aus den Gerichtssälen berichten. Viele Jahre war Harald Kramer-Natho als Pressesprecher des Landgerichts und Verwaltungsgerichts Lüneburg tätig. Gestern erhielt der Richter am Verwaltungsgericht aus den Händen des Vizepräsidenten des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts, Dieter Muhsmann, seine Ernennungsurkunde zum Richter am Oberverwaltungsgericht.
Der Echemer Adolf Zieseniß erhält Bundesverdienstkreuz
Lüneburg, 25.09.2019 - Feuerwehr, Schützenverein, Realverband, Reit- und Fahrverein oder Jagdgenossenschaft: Es gibt kaum einen Echemer Verein, in dem Adolf Zieseniß nicht mitgewirkt hat. Für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in seiner Heimatregion erhielt der 94-Jährige nun das Verdienstkreuz am Bande – eine der höchsten Erstauszeichnungen für Verdienste um das Gemeinwohl. In einer Feierstunde überreichte Landrat Manfred Nahrstedt dem Echemer im Auftrag des Bundespräsidenten das Ordenszeichen und die dazugehörige Urkunde.
Seite 4 von 25