Lüneburg, 05.10.2025 - Die Arbeiten an der B209 in Adendorf wechseln am Sonnabend, 11. Oktober, in die nächste Phase. Dann erfolgt der Umbau in den dritten Bauabschnitt. Die Erreichbarkeit der Anlieger und Gewerbetreiber ist dann bis zum Einkaufszentrum/Baumarkt ausschließlich aus Norden kommend möglich. Aus Süden kommend ist die Zufahrt bis zur Dorfstraße sichergestellt.
Für Anlieger im gesperrten Baufeld werden individuelle Lösungen zur Erreichbarkeit der Grundstücke gefunden, teilt die Landesstraßenbaubehörde in Lüneburg mit. Eine Durchfahrt von Brietlingen nach Lüneburg und umgekehrt wird weiterhin nicht möglich sein. Für den dritten Bauabschnitt ist eine Bauzeit von bis zu fünf Wochen vorgesehen.
Die Umleitungen
Während der gesamten Bauzeit werden zwei Umleitungsstrecken für Pkw/Lkw eingerichtet: Der überregionale Schwerverkehr auf der Ostumgehung Lüneburg wird weiträumig über die A39 bis nach Handorf, dann über die B404 über die Elbe bei Rönne und weiter über die B5 nach Lauenburg geführt. Die Umleitung in Gegenrichtung erfolgt analog.
Der regionale Ziel- und Quellverkehr wird über die Bockelmannstraße, die Erbstorfer Landstraße beziehungsweise Kreisstraße 53 von Lüneburg über Scharnebeck nach Adendorf (Elba) und umgekehrt geleitet. Für Radfahrer wird eine innerörtliche Umleitung von Adendorf (Elba) über den Bardowicker Weg, Röthenweg, Weinbergsweg und über den Bültenweg zurück zur B209 und umgekehrt ausgewiesen.
Der nächste Bauabschnitt
Im vierten und letzten Bauabschnitt wird die Kreuzung der B209/Dorfstraße und die B209 bis zum Ortsausgang Adendorf erneuert. Dann sind sämtliche Anlieger und Gewerbetreiber ausschließlich aus Norden kommend erreichbar.