header

Im Namen des Volkes

Neue Hauptverhandlunstermine am Landgericht Lüneburg

Das Landgericht in Lüneburg. Foto: LGheuteLüneburg, 01.10.2025 - Am Landgericht Lüneburg stehen neue Hauptverhandlungstermine an. Der erste Termin startet am Montag, 6. Oktober, bei dem sich ein 30 Jahre alter Mann aus Adendorf wegen schweren Raubes verantworten muss. 

Um 9 Uhr beginnt in Saal 121 vor der 2. großen Strafkammer die Hauptverhandlung gegen einen 30 Jahre alten Angeklagten unter anderem wegen schweren Raubes. Ihm wird vorgeworfen, im Mai 2025 in Adendorf der Verkäuferin von Erdbeeren an einem Stand ein Messer vorgehalten zu haben, um die Tageseinnahmen von rund 200 Euro an sich zu nehmen. . Darüber hinaus soll er in seiner Wohnung unerlaubt Waffen, darunter ein Kleinkalibergewehr und Munition, aufbewahrt haben. Der Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft. Die Kammer hat einen Sachverständigen hinzugezogen und zum ersten Verhandlungstermin acht Zeugen geladen. Fortsetzungstermine sind bestimmt auf den 7., 9. 13., 15. und 16. Oktober, jeweils 9 Uhr in Saal 121.

Freitag, 10. Oktober
Um 9 Uhr beginnt in Saal 121 vor der 11. großen Strafkammer die Hauptverhandlung gegen einen 28 Jahre alten Angeklagten, dem vorgeworfen wird, sich unter anderem wegen Raubes und räuberischer Erpressung in Celle strafbar gemacht zu haben. Nach der Anklageschrift soll er im März 2025 versucht haben, einer Frau nach einem Schlag ins Gesicht deren Handy abzunehmen und dann die Handtasche entrissen zu haben, worauf die Frau fiel und sich am Knie verletzte. Durch das Herannahen eines Zeugen aufgeschreckt, soll der Angeklagte ohne Beute geflüchtet sein. Im April 2025 soll er durch Schläge auf die Brust eines Kiosk-Betreibers die Herausgabe eines fünf Euro-Scheins erpresst haben. Der Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft. Die Kammer hat zwei Sachverständige hinzugezogen. Zum zweiten Verhandlungstermin am 28. Oktober, 9.30 Uhr, sind vier Zeugen geladen, zum dritten Termin am 6. November um 9.30 Uhr sechs Zeugen, zum 12. November um 9.30 Uhr ein weiterer Zeuge. Darüber hinaus sind Fortsetzungstermine bestimmt auf den 14., 19. und 27. November, jeweils um 9.30 Uhr in Saal 121.

Donnerstag, 16. Oktober
Um 9.30 Uhr beginnt in Saal 21 vor der 4. großen Strafkammer als Schwurgericht die Hauptverhandlung gegen einen 27-jährigen Angeklagten, der sich unter anderem wegen versuchten Mordes und Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion verantworten muss. Ihm wird vorgeworfen, im Mai 2025 in Adendorf aus Eifersucht einen illegalen Böller auf dem Reifen eines Pkw platziert und diesen mit einer langen Lunte gezündet zu haben. Am Pkw des Ex-Freundes seiner Ex-Freundin entstand dadurch laut Anklage ein Sachschaden von rund 22.000 Euro, auch ein weiteres Fahrzeug ist dabei beschädigt worden. Des Weiteren soll der Angeklagte im Mai den Geschädigten, dem er ein Verhältnis mit seiner Ex-Freundin vorwarf, ihn unter Vorhalt eines Schraubendrehers und Drohung, mit diesem zuzustechen, zur Verfolgung der Frau mit einem Transporter genötigt haben. Im Juni 2025 soll er dann in einer Wohnung in Handorf überraschend aus Eifersucht mit einem Messer auf ihn eingestochen haben. Das Leben des Geschädigten konnte durch eine Notoperation gerettet werden. Der Angeklagte befindet sich in Untersuchungshaft. Die Kammer hat zwei Sachverständige hinzugezogen und zum ersten Verhandlungstermin zwei Zeugen geladen. Zum zweiten Verhandlungstermin am 17. Oktober um 9.30 Uhr sind vier Zeugen geladen, zum dritten Termin am 21. Oktober ein weiterer Zeuge. Darüber hinaus sind Fortsetzungstermine bestimmt auf den 23. Oktober, 11. und 28. November jeweils um 9.30 Uhr in Saal 21.

 

 

 

Kommentar schreiben