header

Start der Mega-Baustellen

Im Juli beginnen die Bauarbeiten an der Bleckeder und der Dahlenburger Landstraße

Nur noch ein Provisorium: Die Bahnbrücke über die Bleckeder Landstraße muss dringend erneurt werden. Foto: LGheuteLüneburg, 26.06.2025 - Es wird ernst. Die mehrfach angekündigten und auf vorerst zwei Jahre angesetzten Sperrungen der Bleckeder Landstraße und der Dahlenburger Landstraße stehen nun definitiv an: Ab dem 1. Juli wird die Unterführung an der Bleckeder Landstraße für alle Verkehrsteilnehmer gesperrt. Autoverkehr sowie Fuß- und Radverkehr in Richtung Innenstadt werden dann über den Pulverweg und die Dahlenburger Landstraße umgeleitet. Gleichzeitig gehen die Arbeiten an der Dahlenburger Landstraße oberhalb des Pulverwegs in die nächste Bauphase.

Das Umleitungskonzept der Stadtverwaltung für die verschiedenen Bauphasen beginnt zum 30. Juni, weitere Umleitungen sollen schrittweise folgen. Während der gesamten Bauzeit sollen zwei Verkehrsachsen aus dem Osten der Stadt in die Innenstadt bestehen bleiben. Dies sind die Strecke Bleckeder Landstraße, Pulverweg und Dahlenburger Landstraße sowie die Strecke Theodor-Heuss-Straße, Konrad-Adenauer-Straße und Friedrich-Ebert-Brücke.

Für Rettungswagen, Feuerwehr und Polizei ist während der Baumaßnahmen eine Rettungsgasse im Pulverweg markiert, dafür entfallen Parkplätze. Durch die Rettungsgasse werde gesichert, dass in den Spitzenzeiten bei einem erhöhten Verkehrsaufkommen Rettungsfahrzeuge ungehindert an ihren Einsatzort gelangen, teilte die Stadtverwaltung mit.

◼︎ Bahnbrücke Bleckeder Landstraße

Am 1. Juli beginnt die Deutsche Bahn mit der Erneuerung der Eisenbahnüberführung Bleckeder Landstraße. Die Erneuerung erfolgt im Zuge der "Qualitätsoffensive Hamburg - Hannover" der Deutschen Bahn mit dem Ziel, den Zugverkehr langfristig zu sichern und zu modernisieren. Während der Bauphase kommt es temporär auch zu Einschränkungen im Bahnverkehr mit Schienenersatzverkehren. Die Deutsche Bahn rechnet mit einer Fertigstellung bis Ende 2026. 

◼︎ Dahlenburger Landstraße

Die Stadtverwaltung rechnet mit einer Bauzeit von rund zwei Jahren für die Kanal- und Tiefbaumaßnahmen an der Dahlenburger Landstraße. Als Hauptgrund für die lange Bauzeit werden dabei die Kanalbauarbeiten in sechs Metern Tiefe genannt. Für die Erschließung des Wohn- und Gewerbegebiets auf dem ehemaligen Lucia-Gelände wird außerdem der Straßenquerschnitt um eine Fahrspur verbreitert. Für die Bautätigkeit wird die Sperrung an der Dahlenburger Landstraße voraussichtlich ab dem 7. Juli erweitert bis vor den Schützenplatz, dadurch ist der Schwalbenberg nicht mehr anfahrbar. In einem nächsten Schritt soll Anfang August die Sperrung bis vor den Ziegelkamp ausgeweitet werden.  

◼︎ ÖPNV

Gemeinsam mit der Kreisverwaltung sind laut Stadtverwaltung Umleitungen für den öffentlichen Nahverkehr erarbeitet worden. Danach gibt es ab Anfang Juli unter anderem folgende Änderungen durch die Sperrung der Bahnbrücke an der Bleckeder Landstraße:

Der Bahnhof kann in Fahrtrichtung Osten nicht über die Bleckeder Landstraße verlassen werden. Die betroffenen Linien fahren daher über die Bahnhofstraße, die Dahlenburger Landstraße, den Pulverweg und die Bleckeder Landstraße beziehungsweise andersherum vom und zum Bahnhof. Dieser veränderte Linienweg hat laut Stadtverwaltung für Fahrgäste keine größeren Auswirkungen, da alle Haltestellen wie gewohnt bedient werden können. Die Umleitung für die betroffenen Linien auf der Dahlenburger Landstraße bleibt bestehen.

Weitere Infos zu Fahrplanänderungen im Laufe der Baumaßnahme finden Buskund:innen auf der Homepage der KVG und an den Aushängen in den Haltestellen. Die Stadtverwaltung hat zudem einen eigens dafür eingerichteten WhatsApp-Kanal eingerichtet, der unter https://whatsapp.com/channel/0029Vb36xVi6BIElm0hsZj2z erreichbar ist.

 

 

 

Kommentar schreiben