Der ehemalige Blumenpavillon am Bahnhof wird abgerissen
Lüneburg, 01.07.2025 - Ob Muttertag, Hochzeitstag, Krankenhausbesuch oder einfach mal so – der Blumenpavillon am Bahnhof war eine feste Instanz, wenn es darum ging, auch an Sonn- und Feiertagen einen geschmackvollen Strauß Blumen mitbringen zu können. Seit langem schon ist er verweist, nur noch trostlose Gebinde von der Tanke können seitdem das Nötigste retten. Nun schlägt auch dem kleinen Pavillon die letzte Stunde, heute begann die Stadtverwaltung mit den Abrissarbeiten. Nicht schwer zu erraten, was stattdessen dort entstehen soll.
Die Arbeiten haben heute begonnen und werden voraussichtlich rund eine Woche dauern, teilte die Stadtverwaltung heute mit. Auf der frei werdenden Fläche neben dem Radspeicher soll "perspektivisch" die StadtRAD-Station angesiedelt werden, die sich derzeit vor dem Bahnhofs-Hauptgebäude befindet. Zusätzlich soll der dahinterliegende Bereich für Abfall und Entsorgung der Mieter im Bahnhofsgebäude neu gestaltet werden. Die Bauarbeiten sollen allerdings noch mit weiteren Maßnahmen im Bahnhofumfeld abgestimmt werden.
Der Abriss des Pavillons war seitens der Stadt bereits lange geplant, allerdings seien die Planungen auf dem Bahnhofsgelände aufgrund der vertraglichen Verhandlungen mit der Deutschen Bahn sehr aufwändig gewesen, heißt es.
Zuletzt hatte die Bahn den Pavillon als Lagerfläche genutzt – für Blumen scheint das Unternehmen jedenfalls keinen Sinn mehr zu haben. Wozu auch, wenn Reisen heute mehr einem nervenaufreibenden Glücksspiel denn einer freudigen Abwechslung gleichkommt.