Öffentlicher Vortrag an der Uni Lüneburg
Lüneburg, 06.07.2025 - Über mögliche Wirkungen und Folgen des von der Bundesregierung beschlossenen Finanzpakets geht es in einem öffentlich Vortrag am Mittwoch, 9. Juli, an der Leuphana Universität Lüneburg. Dr. Claudia Schaffranka will dabei der Frage nachgehen, ob das neue Finanzpaket langfristig Wachstum und Modernisierung fördern wird. Die Senior-Referentin im wissenschaftlichen Stab des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung ("Wirtschaftsweise") gibt Einblicke in die zentralen Empfehlungen des aktuellen Frühjahrsgutachtens.
Im Fokus des Vortrags sollen dabei die strategische Nutzung des Finanzpakets und die Frage stehen, wie Regionen im Umbruch gezielt gestärkt werden können. Geopolitische Spannungen, hohe Energiekosten, demografischer Wandel und technologischer Umbruch stellen die deutsche Wirtschaft vor große Herausforderungen, so die Universität in ihrer Ankündigung. Vor diesem Hintergrund mahnt der Sachverständigenrat an, Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Digitalisierung verbindlich zu priorisieren. Gleichzeitig brauche es eine aktive Struktur- und Arbeitsmarktpolitik.
Diskutiert wird, was Wirtschaftspolitik leisten muss, damit Wohlstand in der Breite erhalten bleibt. Der Vortrag beginnt um 16 Uhr im Hörsaal 3 auf dem Leuphana-Campus an der Universitätsallee.