Eigentümer können sich noch bis zum 27. Juni melden
Lüneburg, 13.05.2025 - Die Versteigerung von Fundsachen am Lüneburger Bürgeramt findet immer großes Interesse. Vor allem die dort angebotenen herrenlosen Fahrräder sind beliebt und wechseln oft für wenig Geld den Besitzer. Am 2. Juli ist es wieder soweit, dann rund 78 Fundfahrräder, vier E-Scooter, ein Rollator, diverse Uhren und Modeschmuck sowie In-Ear-Kopfhörer versteigert.
Die Versteigerung berinnt um 13 Uhr im Innenhof des Bürgeramts an der Bardowicker Straße 23. Bevor es dazu kommt, haben die noch rechtmäßigen Eigentümer bis zum 27. Juni, 12 Uhr, Gelegenheit, sich zu melden. Danach läuft die sechsmonatige Frist ab, in der das Fundbüro die dort abgegebenen Fundstücke aufbewahrt.
Wer glaubt, unter den gefundenen Fundsachen oder Fundfahrrädern, die zur Versteigerung stehen, sein Eigentum erkannt zu haben, sollte seine Ansprüche im Fundbüro geltend machen. Das Büro ist Donnerstag von 14 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Telefonisch ist das Fundbüro unter 04131-309-3269 zu erreichen.
Das Online-Fundbüro steht rund um die Uhr zur Verfügung: Unter www.hansestadtlueneburg.de/fundbuero können alle, die etwas verloren haben, nachschauen, ob ihr Fundstück gefunden und abgegeben wurde.