header

3. September ist erster Schultag an der neuen IGS Embsen

Landkreis, 13.03.2012 - Die erste Schulwoche an der neu zu gründenden Integrativen Gesamtschule (IGS) Embsen beginnt an einem Montag, genauer am 3. September um 15 Uhr mit der Einschulung der neuen Schüler. Dies und mehr waren die Themen, über die Eva Maria Peetz von der Planungsgruppe IGS Embsen in der vergangenen Woche die mehr als 300 anwesenden Eltern und Kinder informierte. Sie waren der Einladung zum Tag der Offenen Tür und einem Informationsabend im Forum des Schulzentrums gefolgt.

Das Besondere an der IGS Embsen: Die Schüler können nicht sitzenbleiben und es wird bis zur 8. Klasse keine klassischen Schulnoten geben, sondern so genannte Lernentwicklungsberichte. Jede Klasse soll von einem "Klassenlehrertandem" unterrichtet werden, bekommt also möglichst eine Klassenlehrerin und einen Klassenlehrer. "Die Kinder sollen so lange wie möglich gemeinsam miteinander lernen und können bei uns verschiedene Schulabschlüsse erwerben", erläuterte Eva-Maria Peetz die Ziele der neu zu gründenden Schule.

Zum kommenden Schuljahr 2012/13 startet die IGS Embsen mit fünf Klassen und bis zu 150 Schülerinnen und Schülern. Der Kreisausschuss hatte am 7. Oktober 2011 einstimmig beschlossen, bei der Landesschulbehörde einen Antrag auf Errichtung einer IGS am Standort Embsen zu stellen und kam damit dem Wunsch vieler Eltern in Hansestadt und Landkreis Lüneburg nach.

Eine Elternbefragung im Sommer 2011 hatte gezeigt: rund 180 Schülerinnen und Schüler pro Jahrgang haben Interesse, die neue IGS in Embsen zu besuchen (LGheute berichtete). Übertreffen die Anmeldungen die 150 freien Plätze, so entscheidet das Los. Die IGS Embsen steht Kindern aus Hansestadt und Landkreis ab der fünften Klasse offen.

Kommentar schreiben