header

"Tanja" fällt wieder aus

Landkreis aktiviert Fähr-Notverkehr 

Die Elbfähre Tanja fällt mal wieder aus. Foto: LGheuteNeu Darchau, 15.08.2025 - Die zwischen Darchau und Neu Darchau verkehrende Elbfähre "Tanja" setzt voraussichtlich ab Montag, 18. August, ihren Betrieb bis auf Weiteres aus. Als Grund nennt der Landkreis Lüneburg drohendes Niedrigwasser, das eine Überfahrt über die Elbe unmöglich mache. Um die Schülerbeförderung aus Amt Neuhaus zum Schulzentrum Bleckede sicherzustellen, hat der Fachdienst Mobilität des Landkreises vorsichtshalber den Fähr-Notverkehr der Buslinie 508 aktiviert, der sich bei Niedrigwasser als Ersatz zur Fähre bereithält.

Erziehungsberechtigten sowie Schülern wird empfohlen, am Montag vor der Abfahrt die Fährverbindung zu überprüfen. Der Fahrplan ist unter www.landkreis-lueneburg.de/elbfaehren im Bereich "Downloads" zu finden. Kreisrat Rainer Müller bedauert den erneuten Ausfall der Elbfähre: "Dies bedeutet wieder erhebliche Umstände und Belastungen für alle Pendlerinnen und Pendler sowie Schülerinnen und Schüler, die auf eine zuverlässige Elbquerung angewiesen sind."

Die Verbindungen zu den einzelnen An- und Abfahrtszeiten:

erste Stunde 
Linie 508, Fahrt 303, 6:00 Uhr ab Kaarßen, Dorf; 7:35 Uhr an Bleckede, Schulzentrum

sechste Stunde 
Linie 5102, Fahrt 1014, 13:32 ab Bleckede, Schulzentrum; 14:11 Uhr an Hohnstorf, Schule 
Linie 508, Fahrt 302, 14:20 Uhr ab Hohnstorf, Schule

achte Stunde 
Linie 5102, Fahrt 1016, 15:40 ab Bleckede, Schulzentrum; 16:19 Uhr an Hohnstorf, Schule 
Linie 508, Fahrt 304, 16:25 Uhr ab Hohnstorf, Schule

zehnte Stunde 
Linie 5102, Fahrt 1018, 17:25 ab Bleckede, Schulzentrum; 18:04 Uhr an Hohnstorf, Schule 
Linie 508, Fahrt 306, 18:19 Uhr ab Hohnstorf, Schule

Die Fähre "Amt Neuhaus" zwischen Bleckede und Neu Bleckede verkehrt wie gewohnt und kann als Ersatz genutzt werden, um die Elbe zu überqueren. Informationen zum Fährbetrieb der "Amt Neuhaus" gibt es unter www.faehrbetrieb-wilhelm.com.

 

Kommentar schreiben