Lüneburg, 29.07.2025 - Lüneburgs neues "Bürgerinformationssystem", das Online-Portal, das über die Arbeit von Rat und Verwaltung informiert, ist online (LGheute berichtete). Offen blieb, was die Neuaufstellung des Systems den Steuerzahler kostet. Die Stadtverwaltung wurde um Auskunft gebeten und hat wie versprochen geliefert. Die Antwort: Der "Launch" der Webseite, wie eine Neuauflage von bereits Bestehendem auch genannt wird, kostet 17.170 Euro – in der Rabattversion.
Eigentlich hätte das neue Tool fast das Doppelte kosten müssen, nämlich 30.850 Euro, so die Pressestelle der Stadtverwaltung. Dank eines gewährten Rabatts – Gründe hierfür wurden nicht genannt – aber war nur der deutlich niedrigere Betrag fällig. Allerdings gilt auch hier: Die Stadt ist hochverschuldet und ächzt unter einer enormen Zinslast.
Ob dieser "Launch" wirklich notwendig war, ist allerdings fraglich, denn außer der angekündigten Darstellung eines Bewertungsschemas zu den Auswirkungen von politischen Entscheidungen auf Klimaschutz, Klimaanpassung und nachhaltige Stadtentwicklung und der Möglichkeit für Ratsmitglieder, das Tool künftig auch mobil und papierlos nutzen zu können – was bislang eigentlich auch ging –, ist außer Kosmetik nicht viel Neues dazugekommen.