header

Was wird aus dem Wirtschaftsstandort Lüneburg?

SPD lädt zu öffentlichem Fachforum ins "Utopia" ein

Lüneburg, 25.08.2025 - Flüchtlinge willkommen, Unternehmen aber nicht? So lässt sich die Lage derzeit in Lüneburg einordnen. Während für weitere hinzukommende Flüchtlinge umgehend Platz in Unterkünften geschaffen wird, suchen Betriebe und Unternehmen oft verzweifelt nach Möglichkeiten, hier anzusiedeln oder sich zu vergrößern. Denn die Stadt tut sich schwer damit, neue Gewerbegebiete auszuweisen. Die Folge: Wer in Lüneburg nicht gewüscht ist, wandert ins Umland ab – Bardowick, Winsen und Uelzen freuen sich. Wie aber kann Lüneburg wieder ein attraktiver Wirtschaftsstandort werden? Darum geht es bei einem öffentlichen Fachforum, zu dem die Lüneburger SPD einlädt.

Wie lassen sich neue Betriebe für die Region gewinnen? Und welche Unterstützung brauchen Unternehmen bei der "Transformation"? Fragen wie diese sollen bei dem Fachforum der SPD am Dienstag, 2. September, diskutiert werden. Aktueller Hintergrund: Erst vor wenigen Wochen hatte die Stadtverwaltung massive Rückgänge bei den Gewerbesteuer-Einnahmen verkündet (LGheute berichtete) Zwar wurden sie im jüngsten Finanzausschuss zum Teil wieder nach oben korrigiert, doch noch immer muss mit einem Millionen-Verlust gerechnet werden. 

Mit von der Partie sind Mario Leupold, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, Tobias Siewert, Standort- und Politikberatung IHK Lüneburg-Wolfsburg und Lennard Aldag, 1. Bevollmächtigter IG Metall Celle-Lüneburg. Auch Andrea Schröder-Ehlers, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion, und Holger Prange aus dem Ausschuss für Wirtschaft und Touristik des Lüneburger Kreistags, nehmen teil. Nach den Vorträgen ist das Publikum zur Diskussion eingeladen. 

Es reicht nicht, nur auf die Risiken zu schauen", sagen die beiden Vorsitzenden der SPD Lüneburg, Luca Thieme und Merle Sandkühler. "Wir haben in Lüneburg die Chance, mit einer klugen Wirtschaftspolitik gute Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen – das ist die Perspektive, auf die wir hinarbeiten".

Man darf also gespannt sein, was die SPD an dem Abend an Lösungen anzubieten hat. Hoffentlich enden sie nicht dort, wo die Veranstaltung an dem Abend stattfinden wird: im "Utopia" in der Katzenstraße 1a in Lüneburg. Beginn ist um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

 

Kommentar schreiben