header

Ein Kleinbus für den erwarteten Andrang

Landkreis ergänzt Taxi-Shuttle am Sande mit weiterem Transportmittel

Bislang sind am Sande nur zwei dieser Taxen als Shuttle eingesetzt. Foto: LGheuteLüneburg, 01.08.2024 - Mit Ende der Sommerferien soll der derzeit für Busse gesperrte Platz Am Sande besser erreichbar werden. Wie der Landkreis Lüneburg mitteilt, wird ab dem 5. August ein zusätzlicher Baustellenersatzverkehr eingerichtet. Zunächst soll dafür ein Kleinbus der KVG mit neun Sitzplätzen eingesetzt werden, der den bereits bestehen Taxi-Shuttle ergänzen soll.

Ebenso wie der Taxi-Shuttle soll der Kleinbus, der als Shuttle-Linie 5008 der KVG geführt wird, zwischen dem ZOB am Bahnhof und dem Sande unterwegs sein. Er wird wochentags zwischen 6 Uhr und 20.15 Uhr verkehren, samstags von 7 Uhr bis 19.15 Uhr. Der Shuttle-Bus startet am Bahnhof an der Haltebucht 13 des Regionalbusverkehrs, am Sande befindet sich der Ein- und Ausstieg auf Höhe der Hausnummer 29. Mittels einer elektrischen Rampe können auch Personen mit eingeschränkter Mobilität die Linie nutzen. 

Der beim Landkreis Lüneburg für Mobilität zuständige Kreisrat Rainer Müller erklärte,man werde die Situation im Auge behalten und je nach Entwicklung der Fahrgastzahlen "flexibel reagieren". Der Landkreis hatte zunächst komplett auf einen Shuttle-Service zwischen ZOB und Sande verzichten wollen. Die Stadt Lüneburg hatte daraufhin beschlossen, den aus zwei Fahrzeugen bestehenden Taxi-Shuttle in Eigenregie fahren zu lassen.

Wegen der dreimonatigen Bus-Sperre hat es vor allem seitens der Geschäftsleute am Sande heftige Kritik gegen. Sie sehen sich wegen der fehlenden Buskunden teils drastischen Umsatzeinbrüchen ausgesetzt. Vorschlägen zum Einsatz eines normalen Linien-Busses, der über die Route Am Berge, An den Brodbänken, Markt und Reichenbachplatz zwischen ZOB und Sande verkehrt und deutlich mehr Personen zum Sande bringen könnte, wurde bislang nicht entsprochen. 

 

◼︎ Dazu bisher auf LGheute:

Kommentar schreiben