header

Neuhauser reist als Delegierter zum Volt-Bundesparteitag

Matthias Pickl will in Berlin Belange der Region vertreten

Lüneburg, 04.10.2025 - Die Partei "Volt" will politisch in Niedersachsen stärker mitmischen. Bei den Kommunalwahlen im kommenden Jahr will die noch junge Partei in den Landkreisen Harburg, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg erstmals flächendeckend antreten mit dem Ziel, in alle Kreistage und Stadträte mit eigenen Vertretern einzuziehen. Auf ihrem im November stattfindenden Bundesparteitag in Berlin will sich unter anderem Matthias Pickl aus dem Amt Neuhaus als Delegierter für die Belange der Region einsetzen.

Auf dem Landesparteitag von Volt Niedersachsen, der am vergangenen Wochenende an der Leuphana Universität in Lüneburg stattfand, wurden gleich drei Mitglieder aus der Region Nordheide als Delegierte gewählt: Neben Matthias Pickl auch Maike Siemers und Michael Riedel, beide aus Buchholz. Das Team Volt Nordheide, die lokale Gliederung von Volt, sieht dies als starkes Signal für die Kommunalwahl im nächsten Jahr.

Volt bezeichnet sich selbst als paneuropäische politische Bewegung, die sich für ein vereintes, zukunftsfähiges Europa einsetzt. Die Partei setze auf" Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit und greift dabei auf europäische Best-Practice-Beispiele zurück, um konkrete Lösungen zu finden". Drei deutsche und zwei niederländische Abgeordnete vertreten Volt im Europaparlament. In Niedersachsen zählt Volt dank konstantem Wachstum etwa 880 Mitglieder und ist bereits in vielen Städten mit kommunalen Mandaten vertreten.

Bei der Kommunalwahl in Lüneburg wird Michèl Pauly, der viele Jahre für die Links-Partei im Rat der Stadt saß, erstmals für Volt antreten (LGheute berichtete).

 

 

Kommentar schreiben