header

Blaulichtreport

Polizei warnt vor "Schockanrufern"

Hansestadt, 19.10.2012 - Vor sogenannten "Schockanrufern" warnt erneut die Polizei der Region. Seit mehr als einem halben Jahr agieren bundesweit mehrere vermutlich litauische Tätergruppen mit "Schockanrufen". Anfang des Jahres registrierte die Polizei in Stadt und Landkreis Lüneburg insgesamt sieben solcher Fälle.

Raubüberfall in Vögelsen

Hansestadt, 19.10.2012 - Zu einem Raubüberfall auf einen 52-Jährigen kam es gestern Mittag in Vögelsen auf dem Gelände eines Grundstücks im Margeritenweg. Zwei Männer bedrohten den 52-Jährigen gegen 11.30 Uhr u.a. mit einem Messer und forderten die Herausgabe von Bargeld. In der Folge flüchteten die Täter zu Fuß mit einigen hundert Euro Bargeld in Richtung Lüneburger Straße.

Mehrere Pkw-Aufbrüche im Landkreis

Hansestadt, 18.10.2012 - Zu insgesamt drei Aufbrüchen von Pkw kam es gestern im Landkreis Lüneburg. Am Vormittag zerstörten Unbekannte die Scheibe eines im Bereich der Zuwegung Inselsee abgestellten Pkw VW Golf und erbeuteten eine Geldbörse. In den Mittagsstunden öffneten vermutlich dieselben Täter einen an der Kreisstraße 17 zwischen Rettmer und B209 abgestellten Pkw VW Golf.

Direkt in die Arme gelaufen

Hansestadt, 11.10.2012 - Direkt in die Arme der Polizei liefen zwei Ladendiebe heute Vormittag in Lüneburg. Zwei georgische Männer hatten gegen 10.15 Uhr in einem Bio-Laden, Vor dem Bardowicker Tore, diverse Kosmetika eingesteckt und wurden durch einen Angestellten via Kamera dabei beobachtet.

Schwerer Unfall auf der B209

Hansestadt, 09.10.2012 - Bei einem Verkehrsunfall in den frühen Morgenstunden erlitt ein 55-jähriger Mann aus dem Landkreis Lüneburg schwere Verletzungen. Gegen 6.55 Uhr befuhr der Mann mit seinem Audi A4 die Bundesstraße 209 in Richtung Soltau, als ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Weil er dem Tier ausweichen wollte, übersteuerte der 55-Jährige vermutlich sein Fahrzeug. Der Audi A4 geriet ins Schleudern und prallte frontal gegen einen Straßenbaum.

Feuer im Brunnenhaus

Hansestadt, 08.10.2012 - Zu einem Brand im Bereich des Brunnenhauses des Lüneburger Salzmuseums kam es heute in den Nachmittagsstunden. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte das historische Holzgebäude des Brunnenhauses gegen 13.20 Uhr Feuer gefangen. Ursächlich dafür waren Sanierungsarbeiten durch eine Firma am Gebäude, bei denen mit einem Brenner Farbe von der Fassade gelöst worden war.

Zeugen des Raubüberfalls gesucht

Hansestadt, 07.10.2012 - Nach einem Überfall auf eine gehbehinderte 53-jährige Lüneburgerin in den Mittagsstunden des 28. September sucht die Polizei mögliche Zeugen. Die Frau wurde gegen 12 Uhr im Bereich der Ampelanlage Sülztorstraße/ Lindenstraße von einem unbekannten Paar angesprochen und um etwas Bargeld gebeten.

Schneller Erfolg nach Raubüberfall in Dahlenburg

Hansestadt, 02.10.2012 - Nach dem Raubüberfall auf eine Spielhalle in Dahlenburg kann die Polizei einen schnellen Erfolg verzeichnen: die beiden Täter sind "hinter Schloss und Riegel". Im Rahmen von intensiven Ermittlungen konnten Beamte des Lüneburger Zentralen Kriminaldienstes noch am Wochenende einen 20-jährigen Mann aus Lüneburg mit türkischer Nationalität als dringend tatverdächtig festnehmen. Bei seinem Komplizen, einen 19 Jahre alten Iraner aus Dahlenburg, klickten gestern die Handschellen.

Senior schob vier Autos zusammen

Hansestadt, 01.10.2012 - Zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen kam es heute Vormittag in Lüneburg auf der Bundesstraße 216 in Höhe der Lilienthalstraße. Der 60-jährige Fahrer eines Pkw Skoda Oktavia aus dem Heidekreis erkannte zu spät, dass die vor ihm fahrenden Fahrzeuge an einer Ampel hielten. Der Senior fuhr auf einen Pkw VW Touran eines 68-Jährigen auf, wodurch der Touran auf einen Pkw VW Sharan und dieser wiederum auf einen Pkw Nissan geschoben wurde. Es entstand ein Sachschaden von rund 3800 Euro. Der 68-jährige Fahrer des Touran erlitt leichte Verletzungen.

Pkw unter Unimog eingeklemmt

Hansestadt. 24.09.2012 - Schwere Verletzungen erlitt der Fahrer eines Pkw Mitsubishi Lancer in der Nacht zu heute. Ein 35-jähriger Fahrer eines Unimog aus Recklinghausen (Nordrhein-Westfalen) mit Anhänger hatte gegen 0.15 Uhr beim Linksabbiegen von der Bundesstraße 209 auf die Kreisstraße 17 in Richtung Rettmer dem 25-Jährigen die Vorfahrt genommen, so dass der Mitsubishi unter den Anhänger geriet.