header

Blaulichtreport

Angriff auf Einsatzleiter der Feuerwehr

Lüneburg, 01.01.2013 - 700 Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr Lüneburg im vergangenen Jahr verzeichnet. Insgesamt zehn Brandeinsätze wurden unter Einsatzleitung von Christian Sachse am Silvestertag und den frühen Morgenstunden zu Neujahr gefahren. Feuerwehr und Polizei berichteten von brennenden Briefkästen und Altpapiercontainern. Bei einem dieser Einsätze wurde der Brandmeister vom Dienst von einem Passanten tätlich angegriffen und im Gesicht verletzt.

Streit und Körperverletzungen in der Silvesternacht

Lüneburg, 01.01.2013 - In der Silvesternacht kam es zu mehreren Körperverletzungen. In der Stöteroggestraße warf aus einer Gruppe Heranwachsender eine Person einen Böller auf ein Grundstück. Daraufhin kam es zum Streit mit der Gruppe, die hier feierte. Dabei wurde einer der Heranwachsenden ins Gesicht geschlagen. Dies führte zu heftigem Nasenbluten, das im Klinikum behandelt wurde.

Wohnwagen geht in Flammen auf

Barskamp, 31.12.2012 - Am frühen Silvestermorgen wurden die Feuerwehren Barskamp und Göddingen zu einem brennenden Wohnwagen im Wald alarmiert. Zwischen Barskamp und Tosterglope brannte ein Wohnwagen neben der Straße. "Beim Eintreffen war kaum noch etwas übrig", berichtete Einsatzleiter Jürgen Wienke. "Nur die Achsen und der Rahmen waren noch erkennbar. Die Gasflasche war auf der Deichsel befestigt."

Freiheit liebende Coca Cola-Kisten

Hansestadt, 29.12.2012 - Selbst Coca-Cola-Kisten lieben gelegentlich das Freie. So geschah es, dass in den Morgenstunden des 27. Dezember die Beamten des Einsatz- und Streifendienstes der Polizeiwache Lüneburg in das Gewerbegebiet Goseburg gerufen wurden. Gegen 6.30 Uhr hatten sich auf dem Anhänger eines Lkw während der Fahrt mehrere Kisten selbstständig und auf den Weg gemacht. Der Fahrer eines Coca-Cola-Trucks befuhr zunächst die Boecklerstraße und wollte an der abknickenden Vorfahrt über die Straße Bei der Pferdehütte weiter in Richtung Hamburger Straße fahren.

Mehrere hundert Liter Diesel gestohlen

Hansestadt, 28.12.2012 - Zwischen dem 21. und 27. Dezember stahlen Unbekannte aus dem Tank einer im Horndorfer Weg in Barskamp abgestellten Sattelzugmaschine mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff. Die Dieseldiebe konnten direkt an den Kraftstoff gelangen, weil der Tankdeckel an dem Lkw nicht verschlossen war. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Hinweise werden von der Polizeistation Bleckede, Tel. 05852-978910 entgegen genommen.

Schlägereien auch zu Weihnachten

Hansestadt, 26.12.2012 - Auch während des Weihnachtsfestes gab es leider Zank und Streit zwischen den Menschen. In der Nacht zum 1. Weihnachtstag gerieten ein 23-Jähriger und ein 21-Jähriger in einer Diskothek im Süden der Stadt in Streit. Der 23-Jährige schlug in diesem Verlauf mit einer Flasche auf den Kopf des 21-jährigen Mannes, der danach mit der Verletzung ambulant im Klinikum behandelt werden musste. Dem Schläger ist eine Blutprobe entnommen worden.

Altes Speiseöl landete in der Ilmenau

Hansestadt, 19.12.2012 - Eine Panne bei Verladearbeiten auf dem Gelände eines fischverarbeitenden Industriebetriebs an der Lüner Rennbahn sorgte gestern Nachmittag für einen schmierigen Einsatz der Feuerwehr Lüneburg. Verbrauchtes Pflanzenöl sollte zur Entsorgung in 1.000 Liter fassenden Kunststoffbehältern auf einen LKW verladen werden. Dabei wurde ein Behälter durch eine Staplergabel beschädigt.

Serie von Ladendiebstählen aufgeklärt

Hansestadt, 19.12.2012 - Eine Serie von Ladendiebstählen konnten Ermittler des Kriminalermittlungsdienstes der Polizei Uelzen aufklären. Bereits am 7. Dezember kam es insgesamt zu sechs Taten in der Innenstadt von Lüneburg. Eine 38-jährige Frau aus Uelzen hatte dabei aus diversen Bekleidungsgeschäften und Drogerien Waren im Wert von 1.200 Euro gestohlen. Beobachtete wurde sie dabei von einem Kaufhausdetektiv, der die Frau schließlich stoppte und die Polizei alarmierte.

25-Jähriger von Pkw überrollt

Hansestadt, 17.12.2012 - Gestern Abend kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 73-jährige Frau aus Vögelsen befuhr gegen 21.20 Uhr mit ihrem Pkw VW Golf die Kreisstraße aus Lüneburg kommend in Richtung Vögelsen und überrollte dabei eine auf der Straße liegende Person. Die Autofahrerin konnte lediglich einen "Schatten" auf der Fahrbahn erkennen und leitete sofort eine Vollbremsung ein. Dennoch konnte sie nicht verhindern, dass die Person vom Pkw erfasst wurde.

Spuren im Schnee führen zum Dieb

Hansestadt, 11.12.2012 - Im wahrsten Sinne des Wortes "auf die Spur" des Täters kam die Polizei in der vergangenen Nacht nach dem Diebstahl eines Mofas im Pfarrer-Kneipp-Weg in Adendorf. Der Dieb hatte gegen 1 Uhr das Zweirad von einem Grundstück gestohlen und durch Adendorf nach Hause geschoben. Der Geschädigte und die alarmierte Polizei verfolgten die Spuren des Mofa-Rollers sowie dazugehörende Fußspuren akribisch bis zu einem Wohnhaus in Adendorf.