header

Blaulichtreport

Brennende Gartenlaube im Moorfeld

Hansestadt, 07.12.2012- Gestern Nacht brannte eine Gartenparzelle im Kleingärtnerverein Moorfeld komplett nieder. Ein Anwohner hatte Polizei und Feuerwehr alarmiert, nachdem er gegen 3 Uhr ein lautes Geräusch vernahm und dann im Bereich der Kleingärten aufsteigenden Rauch und kleine Flammen entdeckte. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die 5 x 8 Meter große Gartenlaube in voller Ausdehnung.

Raubüberfall am Loewe-Center

Hansestadt, 07.12.2012 - Zu einem Raubüberfall auf einen Geldboten am Löwe-Center kam es gestern Abend an der Wulf-Werum-Straße. Gegen 20.30 Uhr wollte ein 30-jähriger Lüneburger, Mitarbeiter einer Supermarktkette, drei Geldbomben in den Nachttresor einer Bankfiliale am Center einwerfen. Vor dem Tresor näherten sich von hinten zwei unbekannte Täter dem 30-Jährigen und rissen ihn zu Boden. Einer der Täter entriss dem Geldboten die in einem Stoffbeutel mitgeführten Geldbomben.

Zahlreiche Unfälle durch schneeglatte Straßen

Hansestadt, 06.12.2012 - Mehr als ein halbes Dutzend Verkehrsunfälle aufgrund von Schneeglätte registrierte die Polizei im Landkreis am heutigen Nikolausmorgen. Auf der Landesstraße 53 in der Ortschaft Echem verunfallte eine Fahrerin eines Pkw VW Polo. Die 28-Jährige kam von der schneeglatten Straße ab und überschlug sich. Am Polo entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Die junge Frau blieb unverletzt.

Erneut Spinde im Salü aufgebrochen

Hansestadt, 04.12.2012 - Zu erneuten Fällen von Spindaufbrüchen im Umkleidebereich des Salü in Lüneburg sowie in der Jod-Sole-Therme in Bad Bevensen kam es gestern in den Nachmittags- und Abendstunden. Bereits am Vormittag des 3. Oktober hatten mehrere Täter im Salü in Lüneburg insgesamt 17 Spinde und in der Jod-Sole-Therme insgesamt sechs Spinde gewaltsam geöffnet.

Tannenbäume geköpft

Hansestadt, 03.12.2012 - 15 Tannenbäume wurden in den vergangenen Wochen Opfer von Unbekannten, die ihnen auf dem Gelände eines weitläufigen Grundstücks in der Erbstorfer Landstraße die Spitzen abschnitten. Die Bäume waren für den Weihnachtsverkauf vorgesehen, durch die Beschneidung nun aber unbrauchbar geworden. Die abgeschnittenen Spitzen lagen teilweise noch neben den Pflanzen, die sich noch in der Erde befanden. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

Erneut Taschendiebstähle in Lüneburg

Hansestadt, 30.11.2012 - Erneut wurden in den vergangenen beiden Tagen mehrere Personen im Lüneburger Stadtgebiet Opfer von Taschendieben. Gestern wurden der Polizei weitere Handtaschen-Diebstähle gemeldet. Betroffen war am 28. November eine 22-Jährige auf dem Lüneburger Weihnachtsmarkt am Rathaus. Der jungen Frau wurde gegen 15.30 Uhr die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen. Gestern Nachmittag griffen Unbekannte bei einer 46-Jährigen in der Großen Bäckerstraße zu. Auch hier erbeuteten Taschendiebe aus einer geschlossenen Handtasche die Geldbörse.

Taschendiebe verstärkt in Lüneburg unterwegs

Hansestadt, 29.11.2012 - In der Hansestadt sind gestern mehrere Personen Opfer von Taschendieben geworden, zwei junge Männer wurden sogar Opfer eines Raubes. Wie die Polizei berichtet, wurde gestern einer 80-jährige Frau gegen 11 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Willy-Brandt-Straße die Geldbörse gestohlen. Dort hatte ein ca. 50 Jahre alter, ca. 180 cm großer Mann mit graumeliertem Haar zugegriffen. Parallel erbeuteten Unbekannte in einem Einkaufsmarkt in der Theodor-Heuss-Straße aus einem Einkaufsbeutel die Geldbörse einer 59-Jährigen. Mit der darin befindlichen EC-Karte hoben die Täter später Geld ab.

19-Jährige überschlug sich mit Pkw

Hansestadt, 26.11.2012 - Schwere Verletzungen erlitt eine 19-jährige Frau am vergangenen Freitag bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 21 bei Vögelsen. Nach Angaben der Polizei war die junge Frau gegen 18 Uhr auf den rechten Grünstreifen gekommen, verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach links von der Straße ab. Dabei fuhr die junge Frau eine Böschung hoch, hob ab, stieß gegen einen Baum, überschlug sich und kam dann auf den Rädern zum Stillstand.

Erste Glätteunfälle im Landkreis

Hansestadt, 23.11.2012 - Die ersten typischen Glätteunfälle dieses Herbstes gab es heute Morgen in der Region. Dabei krachte es mehrfach insbesondere im östlichen Landkreis. Verletzt wurde erfreulicherweise niemand. Gegen 7 Uhr überschlug sich eine 42-jährige Fahrerin eines Pkw VW Golf auf der Kreisstraße 28. Die Frau hatte zwischen Barendorf und Vastorf aufgrund von Glätte in einer Linkskurve die Kontrolle verloren, geriet ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Es entstand ein Sachschaden von einigen tausend Euro.

Polizei sucht Frauen-Attackierer

Hansestadt, 23.11.2012 - Nach zwei Angriffen auf junge Frauen in den späten Abend- bzw. Nachtstunden des 20. November fahndet die Polizei jetzt mit einem Phantombild nach dem unbekannten Angreifer. Dabei setzen die Ermittler insbesondere weiter auch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Der Unbekannte hatte gegen 22.45 Uhr eine 22-jährige Frau im Vögelser Weg in Bardowick angegriffen und der jungen Frau eine Glasflasche auf den Kopf geschlagen.