header

Blaulichtreport

Schwerer Unfall auf der Ostumgehung

Lüneburg, 25.03.2013 - Zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen kam es gestern Abend auf der Lüneburger Ostumgehung (B4) in Höhe Wendisch Evern. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte ein 26-jähriger Fahrer eines VW Caddy aus Hamburg nach einem Bremsmanöver die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war nach links in die Mittelleitplanke gefahren.

Schwelbrand in Amelinghausens Grundschule

Amelinghausen, 20.03.2013 - In den frühen Morgenstunden kam es heute zu einem Schwelbrand bei der Grundschule Zum Lopautal in Amelinghausen. Mitarbeiter einer derzeit dort arbeitenden Sanierungsfirma entdeckten gegen 6.30 Uhr die Rauchentwicklung im Dachstuhl einer der hinteren Gebäudeteile. Ein 43-jähriger Arbeiter versuchte zunächst mit einem Feuerlöscher den Brand zu bekämpfen, während seine Kollegen Feuerwehr und Polizei alarmierten.

39-Jähriger schaffte zwei Unfälle hintereinander

Lüneburg, 19.03.2013 - Gleich zwei Mal krachte es gestern Abend bei dem 39-jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Lünburg, der unter dem Einfluss von Drogen und Medikamenten zwei Unfälle verursachte. Zunächst krachte es gegen 17.45 Uhr in der Lüneburger Kastanienallee. Der 39-Jährige geriet bei der Fahrt mit seinem Pkw vermutlich aufgrund von Unaufmerksamkeit und dem Einfluss berauschender Mittel auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier frontal mit einem entgegen kommenden Honda.

Dachlandung nach Alkoholgenuss

Lüneburg, 15.03.2013 - Der Konsum von Alkohol wurde einem Autofahrer gestern in den frühen Abendstunden zum Verhängnis. Der 38-Jährige hatte bei einem Überholmanöver auf der Kreisstraße 28 in Richtung Scharnebeck die Kontrolle über seinen Ford Mondeo verloren. Er war auf den Grünstreifen gekommen, geriet ins Schleudern, überschlug sich und landete auf einem angrenzenden Feld auf dem Dach. Es entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Bei dem Ford-Fahrer, der unverletzt blieb, stellte die Polizei in der Folge einen Alkoholwert von 1,71 Promille fest.

Zusammenstoß auf der B216

Lüneburg, 14.03.2013 - Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw kam es heute in den frühen Morgenstunden auf der Bundesstraße 216 im Bereich der Einmündung zur Landesstraße 232. Ein 38-jähriger Fahrer eines Renault Kangoo wollte gegen 5.45 Uhr von der Lüneburger Landstraße nach links in Richtung Lüneburg abbiegen. Dabei stiess der Renault mit einer Sattelzugmaschine zusammen, die von einem 28-Jährigen gefahren wurde. Der 23-jährige Beifahrer im Renault wurde beim Zusammenstoß leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 11.000 Euro.

500 Euro Belohnung für gestohlenen Radlader

Lüneburg, 11.03.2013 - Nach dem Diebstahl eines Radladers in den Abendstunden des 21. Januar 2013 von einem Abstellplatz für Baufahrzeuge in der Dorfstraße in Preten in Amt Neuhaus hat nun eine Versicherung eine Belohnung von 500 Euro ausgelobt. Den rund 6 Tonnen schweren Radlader hatten mehrere Unbekannte in den Abendstunden des 21. Januar gestohlen. Anwohner hatten gegen 21.30 Uhr drei Personen beobachtet, wie sie eines der auf dem Grundstück abgestellten Fahrzeuge in Gang setzten und mit dem Radlader bei ausgeschaltetem Licht vom Gelände in Richtung eines Waldes fuhren.

Polizei nimmt vierköpfige Auto-Bande fest

Lüneburg, 07.03.2013 - Der Polizei ist ein empfindlicher Schlag gegen die organisierte Kriminalität gelungen. Spezialkräfte des Fachkommissariats "Banden" in Lüneburg konnten zwei Deutsche mit Migrationshintergrund sowie zwei Mittäter aus Weißrussland wegen des Diebstahls mehrerer Pkw festnehmen und acht hochwertige Fahrzeuge im Wert von rund 500.000 Euro sicherstellen.

Mehrere Lenkräder mit Airbags gestohlen

Lüneburg, 25.02.2013 - Insgesamt sieben auf dem Gelände eines Autohauses in der Hamburger Landstraße ausgestellte Pkw der Marke BMW brachen Unbekannte gestern Vormittag auf. Die Täter schlugen zwischen 6 und 11 Uhr jeweils eine Scheibe der Fahrzeuge ein und demontierten die Lenkräder inklusive der Airbags, wodurch ein Sachschaden von mehreren tausend Euro entstand. Die Polizei geht von einer professionellen Tätergruppe aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-29-2215, entgegen.

Sandra ist wieder da

Lüneburg, 25.02.2013 - Die seit Ende Januar vermisste 14-jährige Lüneburgerin Sandra Beier wurde heute unversehrt im Landkreis Heidekreis angetroffen. Nachdem die Polizei vor wenigen Tagen die Suchaktion bekannt gemacht hatte (LGheute berichtete), meldeten sich zahlreiche Personen bei der Polizei und gaben Hinweise.

Zwei Gartenlauben komplett niedergebrannt

Lüneburg, 25.02.2013 - In der vergangenen Nacht wurde die Feuerwehr Lüneburg zu zwei brennenden Gartenlauben in der Kleingartenkolonie Hopfengarten am Meisterweg gerufen. Die beiden dicht aneinander stehenden Bauten zweier Parzellen waren bereits so stark in Brand geraten, dass sie auch bei Eintreffen der Feuerwehr nicht mehr zu halten waren. Bei dem Einsatz mussten insgesamt sieben stark erhitzte Druckgasbehälter für Flüssiggase aus dem Feuer geborgen werden, sie wurden zum Kühlen in einem nahen Gartenteich versenkt.