Bleckede, 11.09.2012 - Feuer macht auch vor der Feuerwehr nicht halt. Am späten Montagabend bemerkte Burkhard Popp Rauchgeruch im Obergeschoss seines Hauses. Von außen war Rauchentwicklung und Feuerschein am Dach erkennbar. Sofort alarmierte der Wendewischer Ortsbrandmeister die Feuerwehr, die dafür sorgte, dass die Elbmarschfeuerwehren sowie die Drehleiter aus Bleckede heranrückten.
Stadt Bleckede
Wanderpokal geht erstmals an Boizenburg - Fortsetzung im nächsten Jahr
Bleckede, 11.09.2012 - Mehr als zufrieden zeigte sich Bleckedes Bürgermeister Jens Böther nach der Premiere der "ElbeVeloTour", die am vergangenen Sonntag ausgetragen wurde. Die drei Elbestädte Bleckede, Boizenburg und Lauenburg hatten eine gemeinsame sportliche Freizeitveranstaltung auf die Beine gestellt, die auf große Zustimmung stieß: Mehr als 600 Radler gingen an den Start.
Neue Kinderfeuerwehr Göddingen/Alt Garge gegründet
Bleckede/Göddingen, 27.08.2012 - Bleckede hat nun bereits die dritte Kinderfeuerwehr. Während des Stadtfeuerwehrtages in Göddingen am vergangenen Wochenende wurden "Die Löschspatzen" ins Leben gerufen. Die neue Kinderfeuerwehr ist die gemeinsame Kindergruppe der Feuerwehren Göddingen und Alt Garge.
Bleckede, 04.08.2012 - Am 9. September startet die erstmals von den drei Elbestädten Bleckede, Lauenburg und Boizenburg ins Leben gerufene "ElbeVeloTour". Unter dem Motto "Drei Länder - drei Städte - ein Fluss" laden sie zu einer familienfreundlichen Fahrradtour entlang beider Seiten der Elbe ein, die mit allerlei Aktionen und einem Pokal geschmückt ist. Die drei Bürgermeister gaben jetzt einen ersten Vorgeschmack.
Haushalt 2012 sieht Einsparungen und Investitionen vor
Bleckede, 01.08.2012 - Die Stadt Bleckede wird künftig etwas kürzer treten müssen. Dies geht aus dem Haushaltsplan für 2012 hervor, der jetzt vom Landkreis Lüneburg genehmigt wurde. Mit der Genehmigung wurde der Stadt auch auferlegt, ihre Ausgaben stärker auf ihre Notwendigkeit hin zu überprüfen und ihre Einnahmemöglichkeiten voll auszuschöpfen.
Stadt geht verstärkt Verdachtsfällen nach
Bleckede, 30.07.2012 - In Bleckede wird offenbar heimlich Trinkwasser abgezapft. Davon jedenfalls geht die Stadtverwaltung aus, die jetzt verstärkt Verdachtsfälle untersuchen lässt. Innerhalb von drei Monaten, so die Stadt, seien bereits mehr als 150 Verdachtsfälle überprüft und mehrere Fälle der Staatsanwaltschaft gemeldet worden.
Ein Erlebnisbericht von Henrik Schulz von der Jugendfeuerwehr Wendewisch
Bleckede, 24.07.2012 - Am vergangenen Wochenende fand bei nahezu herbstlichem, aber trockenem Wetter das diesjährige Stadtzeltlager der Jugendfeuerwehren Bleckede in Schwartow bei Boizenburg in Mecklenburg-Vorpommern statt. 99 Teilnehmer aus den Jugendfeuerwehren Walmsburg, Barskamp, Göddingen, Bleckede, Garze, Radegast, Garlstorf und Wendewisch waren dabei. Ein Erlebnisbericht von Henrik Schulz von der Jugendfeuerwehr Wendewisch.
Bleckede, 24.07.2012 - Zu Farbe und Schablone griffen vor kurzem Silke Schlüschen-Godhusen und Angela Sohst aus Bleckede. Sie erneuerten die Markierungen für die Wanderwege in und um Bleckede, die 2009 anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt Bleckede angelegt worden waren. "Manche Wegemarkierung war kaum noch erkennbar und boten keine gute Orientierung mehr", berichtete Angela Sohst.
Bleckede, 03.07.2012 - Starker Regen und schwere Sturmböen setzten am vergangenen Samstag Teilen des Landkreises zu. Die Bleckeder Feuerwehr musste insgesamt 29 Mal ausrücken und Sturmschäden beseitigen. Mehr als 100 Einsatzkäfte der Feuerwehren Bleckede, Garlstorf, Göddingen, Karze, Radegast und Walmsburg waren drei Stunden mit Aufräumarbeiten beschäftigt.
Hansestadt, 27.06.2012 - Bei einem Pflanzfest mit Pflanzenbasar haben Kinder, Eltern und Mitarbeiter der Kindertagesstätte Robert-Koch-Straße und des Fördervereins in Bleckede am vergangenen Samstag den Kita-Garten verschönert. Bei bestem Wochenend-Wetter buddelten und pflanzten Groß und Klein und stärkten nebenbei auch noch das Gemeinschaftsgefühl.