Stadt Bleckede


Landkreis gefordert - Biosphärenreservat in Gefahr

Lüneburg, 17.01.2013 - In die Klärung der Frage nach Ursache und Umfang der schadstoffbelasteten Böden in Alt Garge scheint jetzt Bewegung zu kommen. Wie der Landkreis vorgestern mitteilte, seien Maßnahmen eingeleitet worden, "um die Bedeutung der Schadstoffe für Boden und Grundwasser zu klären sowie den Schutz von Menschen und Umwelt in Alt Garge zu gewährleisten". Inzwischen aber rührt sich Kritik in der Region. Nicht nur Alt Garger Bürger sind besorgt und fragen sich, warum den Problemen nicht schon früher auf den Grund gegangen wurde.


Sondersitzung des Umweltausschusses soll Klarheit über Schadstoffbelastungen in Alt Garge bringen

Bleckede, 14.01.2013 - Mit einer Sondersitzung des Umweltausschusses wollen die Grünen im Stadtrat von Bleckede mehr Transparenz in die Vorgänge und Hintergründe um die schadstoffbelasteten Bodenfunde beim Deichbau in Alt Garge bringen. "Wir müssen endlich Klarheit bekommen, welches Ausmaß der Bodenbelastung im Raum Alt Garge überhaupt gegeben ist", fordert Heiko Borgert von der Ratsfraktion der Bleckeder Grünen.


DRK nutzt vorübergehend das Spritzenhaus für Blutspendeaktionen

Bleckede, 14.01.2013 - Einen besonderen Einsatz übernimmt die Feuerwehr in Bleckede in diesen Tagen. Sie hat vorübergehend ihre Räume für die Blutspendeaktionen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bereitgestellt. Bislang fanden diese immer in der Veranstaltungshalle im "Bleckeder Haus" statt. Doch seit dem Brand am 17. November des vergangenen Jahres ist das Gebäude bis zum Abschluss der Instandsetzungsarbeiten geschlossen.


Bleckede, 07.01.2013 - Die Stadt Bleckede zeigt sich wieder auf der "Internationalen Grünen Woche" in Berlin. Vom 18. bis 27. Januar präsentiert sich die Elbestadt gemeinsam mit anderen Kommunen und Partnern der Region Elbe-Wendland auf dem Berliner Messegelände in der Niedersachsenhalle. Am 18. Januar steht Bleckede im Mittelpunkt des Auftritts der Messegemeinschaft und informiert schwerpunktmäßig über das Biosphaerium Elbtalaue.


Bleckede, 19.12.2012 - Bleckede will die Interessen und Belange der älteren Bewohner in der Stadt Bleckede und ihren Ortsteilen stärken und fördern. Vor diesem Hintergrund hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 13. Dezember die Satzung für den "Seniorenbeirat der Stadt Bleckede" beschlossen (LGheute berichtete). Der künftige Beirat soll aus fünf Mitgliedern bestehen und erstmals parallel zur Bundestagswahl im September 2013 gewählt werden.


Nachtragshaushalt 2012 und Haushalt 2013 passieren den Rat

Bleckede, 18.12.2012 - Gleich zweimal musste sich der Rat der Stadt Bleckede in seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag mit dem Haushalt der Stadt beschäftigen. Auf der Tagesordnung standen der Nachtragshaushalt 2012  und der neue Haushaltsplan für 2013. Verabschiedet wurden am Ende beide, doch es gab auch Kritik wegen fehlerhafter Berechnungen und fehlender Unterlagen.


Positive Bilanz auf der Jahreshauptversammlung des Stadtfeuerwehrverbands

Bleckede, 17.12.2012 - Ein wiedergewählter Vorstand und stabile Mitgliederzahlen - das sind die Kernaussagen und Ergebnisse der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Stadtfeuerwehrverbands Bleckede. Verbandsvorsitzender Henning Banse durfte sich zudem über zahlreich erschienene Gäste freuen, darunter der Kreisverbandvorsitzende und Kreisbrandmeister Torsten Hensel, Bleckedes Bürgermeister Jens Böther, die Vorsitzende des Feuerschutz- und Katastrophenschutzausschusses Urte Schwaberau, die Ratsmitglieder Wilhelm Kastens und Volker Claus und Ehrenstadtbrandmeister Wilhelm Warner.


Viele Beschlüsse bei der letzten Ratssitzung in diesem Jahr

Bleckede, 16.12.2012 - Zum letzten Mal in diesem Jahr kam am vergangenen Donnerstag der Bleckeder Rat zusammen. Bürgermeister Jens Böther nutzte die Gelegenheit, um in einem Rückblick die wichtigsten Ereignisse und Ergebnisse des Jahres 2012 hervorzuheben und den Blick in die Zukunft zu richten. Für einige Projekte wurden die Weichen für die kommenden Jahre gestellt. Für Irritationen und Missstimmung sorgte der Nachtragshaushalt 2012.


Bleckede, 03.12.2012 - Am vergangenen Donnerstag richtete der Förderverein der Kindertagesstätte Robert-Koch-Straße ein Weihnachtsbasteln für Eltern und Kinder aus. Der Verein und die Elternvertreter stellten verschiedene Bastelangebote vor, die von Klein und Groß gern angenommen wurden. In gemütlicher Atmosphäre entstanden mit Windlichtern, Baumschmuck, Fensterbildern und Tischdekorationen ganz besondere Unikate, geschaffen von Kinderhand.


Bleckede, 18.11.2012 - Das Veranstaltungszentrum "Bleckeder Haus" ist nur knapp einem Vollbrand entkommen. Am frühen Samstagmorgen wurden die Feuerwehren Bleckede, Breetze und Garze alarmiert, da im Bereich über der Küche des Gebäudes der Dachstuhl brannte. Mehr als 100 Einsatzkräfte, die auch aus benachbarten Ortschaften herangezogen wurden, verhinderten, dass der Brand das gesamte Haus erfasste.