Lüneburg, 05.04.2023 - Die Haagestraße wird von Mittwoch, 12. April, an für voraussichtlich zwei Wochen für den Fahrzeug- und Fahrradverkehr gesperrt. Grund ist die Sanierung der Fahrbahndecke im Zuge der Erneuerung des Clamartparks. Fußgänger können die Straße auf der Gebäudeseite passieren. Für die Zeit der Vollsperrung wird die Kalandstraße in Richtung Bei der St. Johanniskirche vorübergehend für den Fahrzeugverkehr freigeben, so dass Autofahrer über die Altenbrückertorstraße abfahren können.
Kurz notiert
Elbfähre muss zum TÜV
Neu Darchau, 02.04.2023 - Die Elbfähre "Tanja" setzt ab kommenden Montag, 3. April, für voraussichtlich gut eine Woche ihren Betrieb aus. Grund ist die Verlängerung des Fährzeugnisses, einer Art TÜV für Fähren. Zeitgleich müssen kleinere Reparaturen vorgenommen und das Schiff gewartet werden. Voraussichtlich bis zum 7. April muss die Fähre deshalb in der Werft bleiben.
Alt Garge, 02.04.2023 - Alt Garge bleibt auch in den kommenden Wochen ein Hindernis für Autofahrer. Grund ist die Fortsetzung der Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 22. Die Ortsdurchfahrt bleibt dafür bis voraussichtlich zum 17. Mai voll gesperrt. Für Fußgänger und Radfahrer bleibt der Baustellenbereich jederzeit passierbar. Eine Umleitung für den Straßenverkehr führt über die L 222 und L 231 von Bleckede über Göddingen und Barskamp nach Walmsburg und umgekehrt.
Bardowick, 02.04.2023 - Die Bauarbeiten an der Straße Viti Furth dauern länger. Grund sind weitere Arbeiten am Untergrund der Strecke zwischen Bardowick und Adendorf. Dafür bleibt die Straße zwischen der Ilmenau Klappbrücke bis zum Schützenplatz voraussichtlich bis 5. April 2023 vollgesperrt. Fußgänger und Radfahrer können jederzeit passieren.
Streik behindert auch Zugverkehr der Privat-Bahnen
Uelzen, 27.03.2023 - Die Züge von Metronom und Erixx fahren am heutigen bundesweiten Streiktatg nun doch nicht. Wie die Bahnunternehmen mitteilten, sei das eigene Personal zwar nicht direkt an den Streikmaßnahmen beteiligt, die Fahrten könnten aber wegen fehlendem Personal in den Stellwerken der DB Netz AG nicht durchgeführt werden.
Lüneburg, 09.03.2023 - Die für diesen Freitag geplante Freigabe der Jägerstraße verzögert sich voraussichtlich um eine Woche. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, hat die AGL im Regenwasserkanal weitere Schäden festgestellt. Die Straße kann somit voraussichtlich erst ab Freitag, 17. März, wieder freigegeben werden.
Lüneburg, 08.03.2023 - Zur Beseitigung von Schadstellen werden vom 13. bis voraussichtlich 17. März die Strecke zwischen Volkstorf und der B216 sowie die Strecke zwischen Adendorf und Scharnebeck voll gesperrt. Bei beiden Baustellen läuft der Busverkehr inklusive Schulbussen gewohnt weiter und wird umgeleitet, auch die regulären Müllabfuhr-Termine werden eingehalten.
Anfang April Vollsperrung angekündigt
Lüneburg, 03.03.2023 - Zwar immer noch nicht ganz fertig, doch wenigstens in beide Richtungen ist die Uelzener Straße seit heute wieder befahrbar. Am Vormittag gab die Stadtverwaltung die Straße nach langer Bauzeit für die Verbreiterung der Fuß- und Radwege an der Ostseite für den Verkehr wieder frei. Allerdings nur vorübergehend, denn Anfang April soll die Straße erneut gesperrt werden.
Lüneburg, 03.03.2023 - Spätestens am Freitag, 10. März, soll die Jägerstraße wieder durchgängig befahrbar sein. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, konnten die Bauarbeiten nach dem Wasserrohrbruch in Jüttkenmoor rund um die Schadstelle weitestgehend abgeschlossen werden. Auch die Arbeiten am Regenkanal in der Jägerstraße sollen bald beendet sein.