header

Kirche und Soziales

"Wir werden Missionare im eigenen Land"

Mahnende Worte von Landessuperintendent Rathing vor dem "Club von Lüneburg"

Hansestadt, 08.11.2012 - Vor dem Hintergrund weiter sinkender Mitglieder sieht Landessuperintendent Dieter Rathing die Christen in Deutschland vor eine missionarische Aufgabe gestellt. "Wenn die Vermittlung unserer Tradition nicht mehr automatisch funktioniert, müssen wir es lernen, unseren Glauben weiterzugeben", sagte der Regionalbischof für den Sprengel Lüneburg kürzlich vor dem "Club von Lüneburg". Sein Vortrag in der Industrie- und Handelskammer stand unter dem Thema: "Quo vadis, Kirche?"

Visitation in Amelinghausen

Superintendentin Christine Schmid bei der Hippolit-Kirchengemeinde

Hansestadt, 07.11.2012 - Seit Montag ist Superintendentin Christine Schmid in der Hippolit-Kirchengemeinde Amelinghausen zur Visitation. Die 3.000 Mitglieder große Gemeinde ist die flächenmäßig größte und südlichste des Kirchenkreises Lüneburg. Pastor Frank Jürgens und Pastorin Claudia Jürgens begrüßten die Superintendentin mit einem Schmunzeln und Blick auf das Naturgebiet "Marxener Paradies", das innerhalb der Gemeinde liegt, mit den Worten: "Willkommen im Paradies."

Adventskalender in Grün und Rosa

Hansestadt, 27.10.2012 - Kaum zu glauben, aber in zwei Monaten ist Weihnachten schon wieder vorbei. Doch bis dahin hat man noch ausreichend Gelegenheit, sich an dem jetzt erschienenen Adventskalender von Diakonie, Kirche und Wasserturm zu erfreuen. Der Kalender ist ab sofort für 5 Euro im LZ-Shop, in den Buchhandlungen Lünebuch und Perl, beim Wasserturm, der Tourist-Info, in Kirchenshops und bei der Geschäftsstelle des Diakonieverbands in der Heiligengeiststr. 31 erhältlich.

Im Duo zu mehr Lebensfreude

VHS bildet Alltagsbegleiter für Senioren aus

Hansestadt, 12.09.2012 - Jeden Mittwochvormittag treffen sich Sybille Voß und Barbara Lange zum Schnacken. "Dann machen wir die Stadt unsicher. Langweilig wird uns nie", erzählt Lange mit einem Augenzwinkern. Gemeinsam mit Nicola Wernecke, Beraterin beim Seniorenservicebüro und Pflegestützpunkt Region Lüneburg, haben die beiden Frauen jetzt das Projekt "Duo" vorgestellt, bei dem Frauen und Männer Alltagsbegleiter werden können.

"Die Werkstätten müssten eigentlich abgeschafft werden"

Die Lebenshilfe Lüneburg-Harburg blickt mit Sorge auf die Inklusion

Hansestadt, 05.09.2012 - Bereits seit mehr als 45 Jahren beschäftigt die Lebenshilfe Frauen und Männer mit körperlichen, geistigen und psychischen Behinderungen. In fünf Werkstätten in Lüneburg, Winsen/Luhe und Tostedt arbeiten in beiden Landkreisen zurzeit 851 Menschen mit Behinderung. Nun droht die Arbeit ausgerechnet durch die per Gesetz vorgegebene Inklusion ins Wanken zu geraten.

Keine Angst vorm Wählen

Neue Broschüre gibt Infos zur Landtagswahl

Hannover, 27.08.2012 - Die Niedersächsische Landtagswahl 2013 ist zwar erst im Januar kommenden Jahres, doch bereits jetzt laufen die Vorbereitungen dazu in vielen Institutionen an. Der Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, die Jugendorganisation des Sozialverbands Deutschland (SoVD-Jugend),  und die Volkshochschule Hannover (VHS), haben jetzt eine Broschüre herausgegeben, die nicht nur Behinderten den Gang zur Wahlurne erleichtern soll.

Sportliche "Ferieninsel" im Klinikum

Ferien-Betreuungsangebot hat noch freie Plätze

Hansestadt, 15.08.2012 - Die Olympiade ist doch noch nicht zuende - zumindest nicht für die Kinder der Lüneburger Klinikum-Kita. Unter dem Motto "Sommer trifft Olympia" geht es dort in den kommenden zwei Wochen sportlich und phantasievoll zu, denn die "Ferieninsel" hat ihre Zelte jetzt in der städtischen Einrichtung aufgeschlagen.

Bernd Paul übernimmt Notfallseelsorge

Hansestadt, 26.06.2012 - Pastor Bernd Paul aus dem wendländischen Küsten wird neuer Beauftragter für die Notfallseelsorge im Sprengel Lüneburg. Landessuperintendent Dieter Rathing führt den 41-jährigen Theologen in einem Gottesdienst am Sonntag, 1. Juli, um 15 Uhr in der St. Johannis-Kirche Lüchow in das Ehrenamt ein. Bernd Paul wird damit Nachfolger des im Februar 2012 verstorbenen Pastors Günter Proft (Kirchenkreis Wittingen).

Neue Förderung der pädagogischen Mittagstische

Hansestadt, 21.06.2012 - Der Bestand an den sogenannten pädagogischen Mittagstischen in der Hansestadt und im Landkreis Lüneburg hat sich in den letzten vier Jahren mehr als verdoppelt. Bei den insgesamt 39 Grundschulen in Hansestadt und Landkreis Lüneburg gibt es zur Zeit 35 pädagogische Mittagstische, 2008 waren es noch 15. Gestern entschied der Jugendhilfeausschuss über neue Richtlinien für die finanzielle Förderung.

Fidelio II erhält 1,3 Millionen Euro

Mittel werden für Weiterbildung von Kita-Beschäftigten eingesetzt

Hansestadt, 21.06.2012 - Nach Fidelio I darf Lüneburg sich nun auf Fidelio II freuen. Das Bundesarbeitsministerium hat heute 1, 3 Millionen Euro für eine weitere Fidelio-Runde bewilligt.