Lüneburg, 26.06.2021 - Wegen versuchtem Totschlags ermittelt die Polizei nach einem Streit zweier Bekannter gestern in den späten Abendstunden in Lüneburg. Nach derzeitigen Ermittlungen war es gegen 22.10 Uhr zwischen einem 21-Jährigem und einem ihm bekannten 23-Jährigen im Bereich des Wohnumfelds eines der Männer der Lindenstraße zu einem Streit gekommen, in dessen Verlauf der 23-Jährige den Jüngeren mit einem Messer verletzte und ihm mehrere Stichverletzungen im Bereich des Oberkörpers, der Schulter und des Beines zufügte.
Blaulichtreport
Festnahmen und Durchsuchungen in Stadt und Landkreis Lüneburg
Lüneburg, 23.06.2021 - Ein spektakulärer Schlag gegen das bandenmäßige Drogen-Milieu gelang Polizei und Staatsanwaltschaft heute in den frühen Morgenstunden. Wie die Polizei berichtet, wurden dabei mehrere Festnahmen und umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen in Lüneburg und im Landkreis Lüneburg durchgeführt. Mehr als 200 Einsatzkräfte waren an der Aktion beteiligt.
Feuerwehr ließ Halle gezielt abbrennen
Melbeck, 19.06.2021 - Aus bislang ungeklärter Ursache brach in einer Lagerhalle in der Straße Am Alten Werk in der vergangenen Nacht ein Feuer aus. Ein Verkehrsteilnehmer hatte gegen 1.20 Uhr telefonisch einen Feuerschein gemeldet. Kräfte von Polizei und Feuerwehr stellten in Folge die in Brand stehende, mit Reet und Heu gefüllte Halle fest.
Feuerwehr musste zur L 219 ausrücken
Bleckede, 17.06.2021 - Steigende Temperaturen bedeuten steigende Brandgefahr. Das wurde heute an der Landesstraße 219 zwischen Karze und Rosenthal sichtbar. Bei derzeit höchster Waldbrandwarnstufe wurden Feuerwehren der Feuerwehr Bleckede zu einem Flächenbrand an die Brandstelle alarmiert. Dort brannten rund 50 Quadratmeter Böschung.
Kleintransporter in Gegenverkehr geraten
Gestern Morgen befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Ford-Kleintransporter die Kreisstraße 28 gegen 9 Uhr von Vastorf in Richtung Volkstorf. In einer langgezogenen Rechtskurze geriet der Ford-Fahrer aus bislang unbekannter Ursache nach rechts in den Gegenverkehr, wo er mit einem entgegenkommenden Lkw frontal zusammenstieß. Durch den Zusammenstoß wurde der 18-Jährige im Kleintransporter eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden.
Artlenburg, 16.06.2021 - Zu einer folgenschweren Kollision eines Motorrads mit einem querenden Transporter kam es gestern Nachmittag auf der Bundesstraße 209 in Höhe des Marschenwegs in Artlenburg. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte ein 19 Jahre alter Paketzusteller mit seinem Mercedes-Transporter gegen kurz vor 15 Uhr die Bundesstraße gequert und dabei einen aus Richtung Lüneburg kommenden Motorradfahrer mit seiner Honda übersehen.
Gebäude teilweise nicht mehr bewohnbar
Scharnebeck, 15.06.2021 - In der Nacht zu gestern wurde die Feuerwehr Scharnebeck in die Meisterstraße in Scharnebeck alarmiert. Kurz vor 1 Uhr war dort ein 1100 Liter Altpapiercontainer direkt an der Hauswand eines Mehrfamilienhauses geraten. In dem Gebäude ist eine Kinderwohngruppe untergebracht. Die Kinder konnten sich vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Gebäude retten.
Echem, 09.06.2021 - Glimpflich sind drei junge Leute davon gekommen, die gestern Abend mit ihrem Auto im Graben landeten. Wie die Feuerwehr der Samtgemeinde Scharnebeck berichtet, waren die Drei in einem Citroen auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Echem und Lüdersburg unterwegs. Kurz vor 23 Uhr seien sie dann aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen.
Missglücktes Landemanöver – Pilot leicht verletzt – Rätselraten über Verhalten des Piloten
Lüneburg, 25.05.2021 - Zu einem spektakulären Absturz eines Ultraleichtflugzeugs kam es gestern in den Mittagsstunden nahe dem Lüneburger Flugplatz. Nach derzeitigen Ermittlungen der Polizei war das Flugzeug nach missglücktem Landemanöver auf dem Dach des neben der Start- und Landebahn gelegenen Firmengebäudes der Firma LAP gelandet. Der Pilot wurde dabei nur leicht verletzt.
Fahrzeug prallte gegen Baum – Fahrer konnte nur noch tot geborgen werden
Horndorf, 22.05.2021 - Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 216 bei Horndorf kam es heute in den frühen Morgenstunden. Um 3.59 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Reinstorf und Neetze zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein Pkw mit Dannenberger Kennzeichen, der vermutlich in Richtung Dannenberg unterwegs war, war aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen.